[Update: Ergebnisse] Internet Community Bike - Die erste Entscheidung

Welchen Einsatzbereich soll das ICB haben?


  • Umfrageteilnehmer
    1.873
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebes Christkind, ich wünsche mir eine verspielt kompakte bergab Rakete! Nach jeder Abfahrt sollten meine Mundwinkel gen Himmel gerichtet sein. Ein kurzer Hinterbau und ein teiefer Schwerpunkt/Tretlager helfen dabei. Da vor der Abfahr meist eine Anstieg zu erklimmen ist, wäre eine passende Geometrie auch nicht schlecht. Da die Feiertage immer auf die Hüfte gehen, muss ich wohl eher abnehmen als mein Rad.

Ein paar Extras zu Ostern zB ein neuer Dämpfer und neuen Ausfallenden für den gelegentlichen Bikeparkeinsatz wären toll. So kann ich dann nicht nur fahren, sondern auch mal schrauben. Und schon grinse ich noch mehr und bin sicher bis nächste Weihnachten beschäftigt.
 
@BAM3000:

Für den schönen Wunschzettel werden Deine Wünsche besonders berücksichtigt :)

@Banshee-Driver:

Die nächste Anstimmung wird sich wohl mit unserem Lieblingsthema beschäftigen... der Laufradgröße. Das wird bestimmt wieder seeeeehr emotional :D

Sooo, und jetzt alle ab ins Bett!
 
einer der jetzt für ein Marathon oder DH gestimmt hat (weil er so eins haben will), wird bestimmt eh nicht mitstimmen, wenn die Wahl nur noch zwischen AM und Enduro ausgetragen wird ;)
 
man könnte die abstimmung auch einfach so akzeptieren wie sie ausfällt. warum dann nochmal eine abstimmung über eine abstimmung?

wohin die reise geht ist dann eh schon entschieden.
 
Man kann hier auch mehr oder weniger konstruktiv mitarbeiten und auch abstimmen, ohne eine spätere Kaufabsicht zu haben.
Ich persönlich habe so gar keinen Bedarf an ein neues Bike. Schon gar nicht mit 160mm Federweg. Trotzdem gebe ich meinen Senf dazu. Auch wenn der nicht jedem schmeckt. ;)

Die Mehrheit möchte ein Enduro, evtl. mit den Genen eines AM. Allen kann man es nicht recht machen. Da kann man noch so oft abstimmen.

Es geht hier auch nicht um das Bike für ein einzelnes Individuum, sondern um ein Bike für die Internet Community. Das da Einzelne aus dem Raster rausfallen, ist doch mehr als verständlich.
Wer es, aus welchen Grund auch immer, nicht ertragen kann, dass er hier nicht sein Wunschbike wiederfindet, der sollte die Threads zum ICB evtl. aus seinem Abo löschen. :p
 
Ich finde das hier ist eine wirklich Gute Sache - ich habe für Enduro gestimmt, weil ich persönlich merke dass mein Nerve XC einfach zu sehr Tourenlastig und nichts für wirklich grobes Gelände ist.

Aber das Ganze hier erinnert mich doch ein wenig an die Folge der Simpsons, wo Homer sein eigenes Auto konstruieren darf! ... Ich hoffe natürlich dass es nicht so ähnlich endet :D

Gruß
Flo
 
Man kann hier auch mehr oder weniger konstruktiv mitarbeiten und auch abstimmen, ohne eine spätere Kaufabsicht zu haben.
Ich persönlich habe so gar keinen Bedarf an ein neues Bike. Schon gar nicht mit 160mm Federweg. Trotzdem gebe ich meinen Senf dazu. Auch wenn der nicht jedem schmeckt. ;)

Die Mehrheit möchte ein Enduro, evtl. mit den Genen eines AM. Allen kann man es nicht recht machen. Da kann man noch so oft abstimmen.

Es geht hier auch nicht um das Bike für ein einzelnes Individuum, sondern um ein Bike für die Internet Community. Das da Einzelne aus dem Raster rausfallen, ist doch mehr als verständlich.
Wer es, aus welchen Grund auch immer, nicht ertragen kann, dass er hier nicht sein Wunschbike wiederfindet, der sollte die Threads zum ICB evtl. aus seinem Abo löschen. :p

*BEIFALL*
jetzt wird ein Schuh draus... wenn sich dann alle einig sind, dann würd ich gern den Bleistift spitzen und ans Werk gehen... :D
 
So nochmal zurück zu dem Gewicht und den harten Boys die unbedingt 14 kg den Berg rauftreten wollen oder meinen man sei gay, wenn man das nicht will. Ich habe mir gestern mal den Katalog von dem Versender aus Bocholt genommen. Fully 150 mm Federweg in der Volkxklasse 1.999 € = sub 13 kg in 18,5 Zoll; Fully 130 mm Ferderweg in der Volkxklasse 1.999 € = sub 12 kg in 18,5 Zoll
Gut Versender ist immer pöse, aber haltbar sind die Räder offenbar schon.
 
man könnte die abstimmung auch einfach so akzeptieren wie sie ausfällt. warum dann nochmal eine abstimmung über eine abstimmung?

wohin die reise geht ist dann eh schon entschieden.

ich würde ne sendung draus machen. jurymitglied auf alle fälle der typ bei bohlen, heißt der bruce??? der wegen dem design und dann noh zwei aus dem forum.

name für die sendung

dsdsb

deutschlandsuchtdassuperbike:daumen:


supermod bitte raabs ihrer mit elton zusammen.
 
So nochmal zurück zu dem Gewicht und den harten Boys die unbedingt 14 kg den Berg rauftreten wollen oder meinen man sei gay, wenn man das nicht will. Ich habe mir gestern mal den Katalog von dem Versender aus Bocholt genommen. Fully 150 mm Federweg in der Volkxklasse 1.999 € = sub 13 kg in 18,5 Zoll; Fully 130 mm Ferderweg in der Volkxklasse 1.999 € = sub 12 kg in 18,5 Zoll
Gut Versender ist immer pöse, aber haltbar sind die Räder offenbar schon.

Meistens ohne Pedale (normales Plattformpedal ca. 400g) gemessen. Dann wurde hier und da vorm Wiegen noch optimiert, da liegt das Realgewicht dann doch meistens 0,5-1kg höher.
 
Immer ohne Pedale, wie bei allen anderen Verdächtigen auch. Selbstauferlegte Toleranz sind +/- 5%. Die Rahmen liegen mit Dämpfer bei sub 3 kg.
Die verbauten Laufräder in der Preisklasse sind entscheident.
 
So nochmal zurück zu dem Gewicht und den harten Boys die unbedingt 14 kg den Berg rauftreten wollen oder meinen man sei gay, wenn man das nicht will. Ich habe mir gestern mal den Katalog von dem Versender aus Bocholt genommen. Fully 150 mm Federweg in der Volkxklasse 1.999 € = sub 13 kg in 18,5 Zoll; Fully 130 mm Ferderweg in der Volkxklasse 1.999 € = sub 12 kg in 18,5 Zoll
Gut Versender ist immer pöse, aber haltbar sind die Räder offenbar schon.

Also mich würde ja mal interessieren, wie man konstruktiv an dieses Gewichtsthema rangeht. Möglich ist ja viel, fragt sich nur zu welchem Preis!
Wenn schon Enduro, dann aber bitte max. 11kg :D
 
So nochmal zurück zu dem Gewicht und den harten Boys die unbedingt 14 kg den Berg rauftreten wollen oder meinen man sei gay, wenn man das nicht will. Ich habe mir gestern mal den Katalog von dem Versender aus Bocholt genommen. Fully 150 mm Federweg in der Volkxklasse 1.999 € = sub 13 kg in 18,5 Zoll; Fully 130 mm Ferderweg in der Volkxklasse 1.999 € = sub 12 kg in 18,5 Zoll
Gut Versender ist immer pöse, aber haltbar sind die Räder offenbar schon.

Klar ist es kein Problem, ein 150mm Fully unter 13 kg aufzubauen. Ohne Pedale, mit leichten reifen, keine Vario-Sattelstütze....

Ich war bei meinem Speci-Enduro SL letztes Jahr mal bei fast 15 kg, dann hab ich es abgespeckt und steh jetzt bei 13,3 kg. Also so wirklich krass ist der Unterschied jetzt nicht zu spüren.
 
Da es jetzt so aussieht, dass es ein Enduro wird... wenn nicht noch ein Wunder passiert(!) könnte man sich ja langsam mal über den Rahmen Gedanken machen (und bitte erst mal alle Anbauteile vergessen, was die wiegen könnten!?)
 
WAAAAAAAAHLBETRUG!!!!!

Ich habe ganz deutlich gesehen wie Wahlurnen ausgetauscht wurden und ENDURO-Wahlzettel in Massen in die Wahlurnen geworfen wurden.
Das Ergebnis kann gar nicht stimmen!!!!!


:cool:
 
Habe gerade mal für AM gestimmt, da alles andere für mich nichts wäre.
Weniger Federweg möchte ich nicht mehr, und mehr Gewicht möchte ich nicht den Berg hoch treten.

Und weil es das Rahmendesign ganz massiv beeinflusst stimme ich jetzt schon mal für ein Pinion 18Gang Getriebe. Bis jetzt gibt es ja nur die Blei Klötze von Nicolai und Alutech.
 
WAAAAAAAAHLBETRUG!!!!!

Ich habe ganz deutlich gesehen wie Wahlurnen ausgetauscht wurden und ENDURO-Wahlzettel in Massen in die Wahlurnen geworfen wurden.
Das Ergebnis kann gar nicht stimmen!!!!!


:cool:

Das mag in dem Teil Deutschlands kurz vor Norditalien so sein, sonst würde da nicht immer nur eine Partei regieren:D
 
Ich bin auch für eine Casting Show: "Germanys Next Top Bike".
Wobei am Schluss gewinnt dann doch das Rad mit den größten Laufrädern...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück