Test: Specialized Status II 2012 – der Fahrbericht aus Whistler

Test: Specialized Status II 2012 – der Fahrbericht aus Whistler

Specialized Status II 2012 im Test: Die Markteinführung des jüngsten Sprosses aus dem Hause Specialized wurde von vielen mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachtet. Zum einen war es für viele erfreulich, dass sich Specialized endlich dem Low-Budget-DH-Segment widmet, andere wollten jedoch einfach nicht wahrhaben, dass damit die Ära des legendären Big Hit zu Ende geht. Für den kalifornischen Bike-Giganten war es an der Zeit das freeride-orientierte Big Hit aus dem Programm zu nehmen, da dieser Markt in den letzten Jahren immer schwächer wurde. Einen erheblichen Zuwachs konnte man jedoch beim Absatz von Downhill-Bikes verzeichnen, was nicht nur auf ein steigendes Interesse am DH-Rennsport zurückzuführen ist, sondern auch auf den Ausbau des weltweiten Bikepark-Netzes. Bei der Produktvorstellung in Whistler hatte ich die Gelegenheit, das neue Status zwei Tage lang über die Trials des weltgrößten Bikeparks zu scheuchen. Seitdem schlummerte dieser Fahrbericht im Archiv - doch nun, pünktlich zum Start der neuen Saison, ist es an der Zeit euch zu zeigen was es mit dem neuen Specialized Status auf sich hat.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Specialized Status II 2012 – der Fahrbericht aus Whistler
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit dem gesparten Geld gingen sich ein paar sehr nette Bikeparkbesuche in Italien oder Frankreich aus.
 
Die Frage ist doch nicht, ob das Rad sich schlecht fährt, sondern was es besser kann als die Konkurrenz im gleichen Preisbereich. Anders formuliert: Warum soll man genau dieses Rad kaufen und nicht zur Konkurrenz gehen?
Dass es viele Leute gibt, die sich scheinbar bedenkenlos das Geld so aus der Tasche ziehen lassen(da sie ja bereit sind, so viel Geld für so wenig Rad zu zahlen), erstaunt mich immer wieder. Ich finde das Preisniveau in dem Hobby in weiten Teilen ziemlich überzogen und wundere mich, warum so viele Leute dieses Preisniveau verteidigen. Mit rational choice hat das jedenfalls nicht viel zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde zumindest die Optik absolut klasse! Auch die Anlenkung des Dämpfers gefällt mir besser als bei YT - und ich wette, dass der Hinterbau des Spezis etwas besser arbeitet als der des YT...
15,5Kg (gewogen!) bei der Ausstattung sind ne Ansage! Da kann sich YT warm anziehen! Klar sind dort die besseren Teile dran - zumindest nominel, denn oftmals ist das was die Hersteller zur Ausstattung bekommen (oder bewußt ordern) B-Ware, die nicht immer so wirklich besser funktioniert, als A-Ware einer niedrigeren Variante! Letzteres ist zwar nur eine Mutmaßung, aber ich frage mich schon, wie YT so günstig an die vermeintlich hochpreisigen Parts kommt...
 
Ich finde zumindest die Optik absolut klasse! Auch die Anlenkung des Dämpfers gefällt mir besser als bei YT - und ich wette, dass der Hinterbau des Spezis etwas besser arbeitet als der des YT...
logisch! ist ja auch etwas teurer :D


Klar sind dort die besseren Teile dran - zumindest nominel, denn oftmals ist das was die Hersteller zur Ausstattung bekommen (oder bewußt ordern) B-Ware, die nicht immer so wirklich besser funktioniert, als A-Ware einer niedrigeren Variante!
interessante these :hüpf:worauf stützt du die?

Letzteres ist zwar nur eine Mutmaßung, aber ich frage mich schon, wie YT so günstig an die vermeintlich hochpreisigen Parts kommt...
da ham wirs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, an ner Boxxer an nem TuEs ist nix B Ware, am Vivid auch net und die kaufen genau so OEM ein wie Speiseeis, wahrscheinlich noch zu weniger günstigen Konditionen als der Großabnehmer Specialized.

Preis / Leistung des Rades ist verglichen mit einem YT natürlich ober bescheiden. Ist aber weder Direktvertrieb noch stark limitierte Stückzahl.

Die Rekla-Abwicklung von Specialized sucht auch ihresgleichen.
 
Die ganzen YT Fanboys hier glauben aber nicht wirklich das dieser Verein diese Preise über Jahre halten kann?

PS: Den Rahmen einzeln für 1300 euro wäre echt eine feine sache:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich find's status ziemlich geil.

Die Frage ist doch nicht, ob das Rad sich schlecht fährt, sondern was es besser kann als die Konkurrenz im gleichen Preisbereich. Anders formuliert: Warum soll man genau dieses Rad kaufen und nicht zur Konkurrenz gehen?
interessante argumentation. welches rad darf man denn dann noch kaufen ausser canyon und yt? wieso?
und dann: canyon oder yt? wieso?
edit: ach quatsch, es bleibt ganz klar nur das tues 1.0 übrig, wenn man nicht als total verarschtes trendopfer dastehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde zumindest die Optik absolut klasse! Auch die Anlenkung des Dämpfers gefällt mir besser als bei YT - und ich wette, dass der Hinterbau des Spezis etwas besser arbeitet als der des YT...
15,5Kg (gewogen!) bei der Ausstattung sind ne Ansage! Da kann sich YT warm anziehen! Klar sind dort die besseren Teile dran - zumindest nominel, denn oftmals ist das was die Hersteller zur Ausstattung bekommen (oder bewußt ordern) B-Ware, die nicht immer so wirklich besser funktioniert, als A-Ware einer niedrigeren Variante! Letzteres ist zwar nur eine Mutmaßung, aber ich frage mich schon, wie YT so günstig an die vermeintlich hochpreisigen Parts kommt...

Das ist schnell erklärt:

YT-Rahmen werden generell aus minderwertigem Aluminium in mühsamer Kinderarbeit hergestellt. Deshalb ist es nur eine Frage dr Zeit bis sie brechen. Entwicklungsarbeit ist auf ein Minimum reduziert, dass die Räder fahrbar sind ist reiner Zufall und wird natürlich durch den Blick durch die rosarote Brille der Fanboys beschönigt.

Die Parts sind allesamt Fälschungen weil wenn man sich die Preise der Teile zusammenaddiert die Rechnung ja nie und nimmer aufgehen kann. :eek:

Die Berichte nach denen Yt anstandslos und schnell gebrochene Kettenstreben tauscht sind natürlich allesamt gelogen. Weil sie die Kosten niedrig halten müssen können sie sich gar keine RMA-Abteilung leisten.

Durch die extrem hohe Entwicklungsarbeit und Qualitätskontrolle sowie ausgesuchte Materialien ("AlphaRed-Aluminium" beispielsweise bei Trek das bekanntermaßen nie bricht) entstehen bei Premium-Marken nunmal höhere Kosten die sich dann aber auch in einem völlig anderen Fahrgefühl widerspiegeln. ;)

Auch das Argument das Mountainbikes zum Teil mehr kosten als eine Mx-Maschine zieht nicht da der konsequente Leichtbau und die damit verbundenen Kosten in der Materialforschung immens sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis / Leistung des Rades ist verglichen mit einem YT natürlich ober bescheiden. Ist aber weder Direktvertrieb noch stark limitierte Stückzahl.

Die Rekla-Abwicklung von Specialized sucht auch ihresgleichen.

Richtig !


Die ganzen YT Fanboys hier glauben aber nicht wirklich das dieser Verein diese Preise über Jahre halten kann?

Ganz genau ! Die drücken ihre Bikes mit Preisen in den Markt, mit denen niemand gedient ist.


ich find's status ziemlich geil.

Ich auch. Und mit dem Händler läßt sich sicher ein Deal für eine bessere gabel aushandeln.
 
Die Frage ist doch nicht, ob das Rad sich schlecht fährt, sondern was es besser kann als die Konkurrenz im gleichen Preisbereich. Anders formuliert: Warum soll man genau dieses Rad kaufen und nicht zur Konkurrenz gehen?
Dass es viele Leute gibt, die sich scheinbar bedenkenlos das Geld so aus der Tasche ziehen lassen(da sie ja bereit sind, so viel Geld für so wenig Rad zu zahlen), erstaunt mich immer wieder. Ich finde das Preisniveau in dem Hobby in weiten Teilen ziemlich überzogen und wundere mich, warum so viele Leute dieses Preisniveau verteidigen. Mit rational choice hat das jedenfalls nicht viel zu tun.

meine rede!und die alternative muss nich unbedingt YT heissen, siehe das Makulu

15,5Kg (gewogen!) bei der Ausstattung sind ne Ansage! Da kann sich YT warm anziehen!

das umgebaute status eines Users hat 15,5 kg, das normale Status aus dem Bericht hat 18,55 kg (ohne Pedale) ;)

generell soll das ja hier auch nich in ne Diskussion ausarten YT vs Specialized, klar werden aber numal derzeit die Vergleiche gemacht wegen dem 2.0 Ltd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich hinkt halt an allen Ecken.

Dass das Status mit Domain paar hundert zu teuer ist, sehe ich auch.
S hat es aber auch nicht nötig, Billigeimer rauszuhauen. Und mehr ist das YT ltd aus Unternehmersicht nicht. Wer bißchen mitrechnet, muss sehen, dass das ltd vorallem Yt nix bringt, außer Publicity.
Aber das ist wohl auch der Zweck.
 
aber um ein fuss in die tür zu bekommen legitim oder?

trifft der fall ein das die preise nicht zu halten sind, ist doch so mancher glücklich. Es gibt x firmen die so verfahren.
 
Natürlich legitim. Prinzip "McFit", da kommt das ja her.

Die Preise sind nicht zu halten, wenn sie irgendwann mal in einen Bereich kommen wollen, der sich auch für sie selbst lohnt.
Ist mir auch egal, da ich so was nicht kaufe, finde es nur ärgerlich, wenn so schiefe Vergleiche kommen.
 
Nur darf man dann Specialized auch nicht mit YT vergleichen?!
Wer ist von beiden wohl länger auf dem Markt:rolleyes:

hä?? vergleiche ich doch auch nicht, meine aussage bezog sich lediglich auf die "Publicity" die YT als junges unternehmen durch das Ltd. schafft, DIES finde ich legitim.

Natürlich legitim. Prinzip "McFit", da kommt das ja her.

Die Preise sind nicht zu halten, wenn sie irgendwann mal in einen Bereich kommen wollen, der sich auch für sie selbst lohnt.
Ist mir auch egal, da ich so was nicht kaufe, finde es nur ärgerlich, wenn so schiefe Vergleiche kommen.

Hast du ja recht, ist halt so da manche user zwei bikes in einer preisregion sehen und diese vergleichen. habe selbst zu nem Ltd geriffen weil mir die parts derbe zusagen und ich für das geld einiges bekomme, bin trotzdem nach nem anderen framekit am schauen, ist doch aus verbraucher sicht völlig in ordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
hä?? vergleiche ich doch auch nicht, meine aussage bezog sich lediglich auf die "Publicity" die YT als junges unternehmen durch das Ltd. schafft, DIES finde ich legitim.

Ich habe das nicht auf dich Persönlich bezogen, und das LTD. ist sicher gute Publicity, das stimmt schon. Nur stört es mich momentan generell etwas das YT als Revolution auf dem Bikemarkt angesehen wird was denn Preis betrifft!

Wird auf dauer nicht Funktionieren!
 
Abwarten...

Der Preis muss auch nicht so günstig bleiben. Es reicht, wenn das P-L-Verhältnis gut genug bleibt. Canyon gibt es auch schon ein paar Jahre.
 
Abwarten bis die Framesets kommen, dann setzen die Dealer auch die komplett S Sets runter, da die nur Ladehüter sind.
 
Zurück