Mein Aufbau Helius AM - Teil 2

Moin,

die absolut richtige Entscheidung. Mein Monarch plus HV wird ab nächster Woche zu Hause liegen und dafür wird ein CCDB Air verbaut sein. Die Einstellung ist wider Erwarten nicht der Overkill. Eigentlich ganz simpel.

Low speed Druckstufe: Unterdrückt das pumpen im Wiegetritt (langsame und kräftige Einflüsse auf die Druckstufe)
High speed Druckstufe: Sprünge oder Treppen (hier soll der Dämpfer auf machen aber Endprogression bieten)
Low speed Zugstufe: Schnelles Reagieren auf z.B Wurzeltepassagen
High speed Zugstufe: Schnelles Ausfedern aus derben Senken oder Sprünge ohne zu kicken.

Lass und einen Spaß daraus machen und den Dämpfer gemeinsam abstimmen. Ich denke, dass wird dem Forum viel Input bieten.

Grüße,

Martin

Ja, was die einzelnen Einstellungen bewirken, war mir soweit bewusst. Trotzdem wird es ne Weile dauern, bis man das optimale Setup gefunden hat. Ja, wir sollten uns auf jeden Fall mal austauschen. Mit etwas Glück ist mein Dämpfer morgen da.

Ich habe heute mit der Transplantation der Teile begonnen. Der arme Organspender hat mir bis gestern treue Dienste geleistet:





Es geht voran:



Leider ist die hintere Bremsleitung etwas zu kurz. Aber provisorisch sollte es erstmal klappen für die ersten Probefahrten.
 
Was könnt Ihr denn so für Lenker/Vorbau Kombis empfehlen die nicht allzu schwer sind?
Lenkerlänge 740.
Vorbaulänge 70.

Hatte bisher einen Vektor Carbon und einen Thomson-Vorbau(100mm).Hab Jetzt mal nen langen Lenker und nen kurzen Vorbau getestet und war überrascht wieviel mehr an Kontrolle das bringt.
 
Das mit den 740mm hab ich noch nicht gawusst.Ist natürlich interessant.Gewichtsmäßig vermutl. spitze.Würde aber auch ein par gramm mehr in kauf nehmen wenns dadurch etwas billiger wird!
 
Das mit den 740mm hab ich noch nicht gawusst.Ist natürlich interessant.Gewichtsmäßig vermutl. spitze.Würde aber auch ein par gramm mehr in kauf nehmen wenns dadurch etwas billiger wird!

Moin,

hier ist genau diese Kombi:

Vector Carbon 740mm
Syntace Superforce 75mm

Bin super zufrieden. Echter Unterschied zum 680mm

IMG_5478.JPG
 
Weiß wer von euch Heliusrahmlern auf die schnelle wieviel Kettenlängung das AM in der 170mm Einstellung voll eingefedert hat????

G.:)
 
Ich wäre ja auch dafür, dass wir hier mal einen Dämpfertestpool eröffnen....Würde wahnsinnig gern mal den Vip´r oder den DDCB Air testen:daumen:

Das sollten wir demnächst doch irgendwie mal hinbekommen... :daumen:

:daumen:

Verleg die Bremsleitung einfach rechts vom Steuerrohr, hab ich damals
auch gemacht :p

Sämtliche Leitungen rechts lang führen?? Das ist ja total punk! :D

So Aufbau ging heute weiter... Gabelschaft gekürzt und Kralle mit meinem tollen Baumarkt-Einpresssystem für 2 Euro eingesetzt:



Eine 12er Nuss sorgt dafür, dass die Gewindestange schön mittig steht:



Gefällt mir schon ganz gut, die Decals von Gabel und Felgen kommen vermutlich noch runter:



Ach ja, die Teileliste darf natürlich auch nicht fehlen... ;)

 
Gewicht macht nix... Prügel mein AM gerade durch die Harburger Berge und ich finde das Gewicht merkt man nicht so.
Trotzdem ist das unter 14kg sehr leicht. Mein 2010 AM wiegt ohne alles 3030 Gramm.
 
Ich verbaue bei meinen Bikes keine Kralle mehr, entweder setze ich einen Head-Lock oder eine Head-Dog. Die Teile lassen sich leicht einsetzen und auch wieder leicht entfernen und dem Steuerrohr wird innen dabei nicht mal ein Kratzer zugefügt.
 
Ich lieg bei 15,4, mit nem DH schlappen vorn und ner 435er Kindshock...

700g wären also locker im handumdrehn gespaart... Den kompromiss im fahrbetrieb ist es mir aber nicht wert ;)
 
Wie gesagt, war nur Spaß. Wollte nur drauf hinaus, dass man den Unterschied zwischen einem 12 kg Geschoss ;-) und einem 15 kg schon merkt, wenn man 1500+ hm am Stück radelt. Was nicht heisst, dass ich mich deshalb unbedingt für ersteres Rad entscheiden würde, ich fahr ja sogar am Helius CC ne Saint ;-)

Bei dem Bike oben würden MICH in dem Rahmen, in dem ICH ein AM bewegen würde, die Schlappen und die Marta SL etwas stören. Aber irgendwo muss man halt sparen, wenn's nicht so schwer werden soll!
 
Zurück