Marzocchi 888 RC3 Evo Shim Stack umbauen...

falsche vermutung...
sorry für den erzeugten wirbel!
wenn ich das ding nochmal auseinander habe schau ichs mir nochmal genauer an... :/
 
Frage: Kann man bei der Evo V2 genauso einfach d. Öl gegen ein dickeres tauschen, um d. Druckstufe zu erhöhen, ohne dass der HSR (ist der jetzt geshimmt oder ned?) dann zu langsam wird?
Gabs bez. HSR bei d. RC3 Evos (ohne "V2") nach d. Wechsel auf dickeres Öl Probleme?
 
Der ist nicht geshimmt. Schau meine Bilder. Und wenn du dickeres Öl nimmst wird der langsamer. Ich hab meinen auf 3,5mm aufgebohrt. Leider hat es die Druckstufe etwas in Leidenschaft gezogen und nun muss ich sicher umshimmen.
 
Der ist nicht geshimmt. Schau meine Bilder. Und wenn du dickeres Öl nimmst wird der langsamer. Ich hab meinen auf 3,5mm aufgebohrt. Leider hat es die Druckstufe etwas in Leidenschaft gezogen und nun muss ich sicher umshimmen.

Okay danke.
Dann werd ich mich im Falle des Falles mit dem Umshimmen auseinandersetzen!

PS: Zurzeit einer der wenigen Threads hier, aus den man wirkliche Infos rausholen kann :daumen:
 
Da das Zugstufe-Ventil an kleinem Kolben in beide Richtungen durchgängig ist, beeinflusst es auch die Druckstufe (in beide Richtungen - kann kein Ventil sein :-) ). Für die Druckstufe gibt es zwar diesen Bypas-shimm mit den kleinen Löchern drumherum, aber durch die Zugstufe fliesst das Öl ja auch noch. D.h. je weiter offen die Zugstufe ist, desto weicher wird die Low Speed Druckstufe sein.
Da die Shims von der High Speed Druckstufe nicht komplett die Durchgänge für das Öl abdecken, könnte man etwas mehr low speed erreichen in dem man einen 21ger Shim einsetzt un den kleinsten weglässt ....

Denke ich mir zumindest .... aber alles nur Vermutungen.
Von Avalanche scheint es einen Shimstack zu geben, der den low speed beeinflusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich weiter darüber nachdenke - Um den low Speed Compression zu beeinflussen, könnte man auch die Durchgängigkeit des Bypass des Kolbens beeinflussen. Eins dieser Löcher zuzustopfen würde den Öldurchfluss verringern. Was aber wiederum den Druck auf die Highspeed Shims erhöhen würde, wodurch diese früher öffnen würden.
 
Na weil es "Evolution" und teurer ist :-) hehe .. Also muss es marketingtechnisch besser sein :lol:

Welcher Thread iss es? der hier? http://www.ridemonkey.com/forums/f19/2010-marzocchi-888-evo-tuning-thread-225598/index54/

Hab das irgendwann durchgelesen und vielleicht 1% davon hat nützliche Informationen beinhaltet.

Ich würde mich auch freuen, wenn hier einer von den Leuten, die wirklich Ahnung haben, die Wechselwirkungen zwischen Zugstufe und Druckstufe, auf Grund der Durchgängigkeit in beide Richtungen beurteilen würde.
 
Nee ist der Thread: http://www.ridemonkey.com/forums/f19/my-2012-888-evo-v2-246399/index4/

Wobei da auch nur behauptet wurde das die CR-Kartusche evt. besser oder gleichwertig sei.

Für mich als Laie sieht das nur so aus das der CR halt die VA-Verstellung fehlt und mehr Teile aus Plastik sind als bei der Evo und ggf die Beshimmung anders ist aber vom Tuningaspekt her kann man ja dann beide Gabeln ziemlich gut auf seine Vorlieben anpassen.
 
Die Zugstufe haben wir hier ja alle gesehen... Meine Begeisterung für die Dämpfungseinheit hält sich sehr in Grenzen.

Ich finde es auch recht unverschämt von Zocchi so eine billige Lösung als "Evolution" zu vermarkten. Und es wurde nie von M. gesagt, dass die Zugstufe geshimt sei. Das haben irgendwelche Leute im Forum "behauptet" und die anderen nachgesagt.

Ich würde mir gerne die AVA anschauen. Aber bei dem Preis? Ausserdem wird die Progression darunter leiden und ich werde sie mit Öl ausgleichen müssen.
 
Also ich werde erstmal gar nix machen und die Gabel einfach fahren. Ist ja nicht so dass viele Leute damit unzufrieden wären. Ist doch schön wenn einfache Lösungen funktionieren.

Was hatte denn Mz vor der Evo? Gar keine shimbasierte Dämpfung?
 
Die Zugstufe haben wir hier ja alle gesehen... Meine Begeisterung für die Dämpfungseinheit hält sich sehr in Grenzen.

Ich finde es auch recht unverschämt von Zocchi so eine billige Lösung als "Evolution" zu vermarkten. Und es wurde nie von M. gesagt, dass die Zugstufe geshimt sei. Das haben irgendwelche Leute im Forum "behauptet" und die anderen nachgesagt.

Ich würde mir gerne die AVA anschauen. Aber bei dem Preis? Ausserdem wird die Progression darunter leiden und ich werde sie mit Öl ausgleichen müssen.

der prototyp hatte -man glaube es kaum- shims verbaut... und zwar mehr als ein halbes dutzend.

evtl. aus produktions oder zeitkosten dann nicht umgesetzt?

aber egal, die zugstufe zu shimmen ist ne sache von ein paar minuten. :p

Also ich werde erstmal gar nix machen und die Gabel einfach fahren. Ist ja nicht so dass viele Leute damit unzufrieden wären. Ist doch schön wenn einfache Lösungen funktionieren.

Was hatte denn Mz vor der Evo? Gar keine shimbasierte Dämpfung?

nebst manitou waren MZ die ersten die shims in MTB gabeln verbauten... ;)
 
Es gibt eben Leute, die gerne schrauben, tunen, verändern und gelegentlich verbasteln... Brucht man einen besseren Auspuff am Auto? Meistens nicht und trotzdem wird es drangebaut... Auch wenn ich die Möglichkeiten nie ausnutzen werde. Biken und sich mit der Technik beschäftigen, ist mein Hobby.
 
So siehts aus.
Alleine zu wissen,das man die Möglichkeit hätte,wenns denn mal gebraucht wird ist doch gut.
 
aber egal, die zugstufe zu shimmen ist ne sache von ein paar minuten. :p
nebst manitou waren MZ die ersten die shims in MTB gabeln verbauten... ;)

ohne neuen kolben geht da mal überhaupt nix.

wegen dem zusammenspiel zwischen zug und druckstufe, bei der 888 sollte die zugstufeneinheit keinen einfluss auf die druckstufe haben, da sie nur ein normales rückschlagventil (checkvalve) verbaut hat. es gibt einheiten bei denen ist statt rückschlagventil ein shimstack mit float verbaut. float ermöglicht das der shimstack paar zentel mm abheben kann bevor sich die shims verbiegen müssen.


evo vs. cr? ich würde auf das gelaber nix geben. vom prinzip ist die cr besser, ob sie auch besser funktioniert kann ich nicht beurteilen.
 
hab mich bissl vertan, ich meine nicht die cr conception. vom prinzip entspricht diese der evo kartusche, hat aber zusätzlich einen hsr. dafür lässt bei der cr die fertigungsqualität mehr als zu wünschen übrig.

ich hab ja mal dem evil angeboten für seine evo einen neuen kolben mit hsr anzufertigen, aber da ist leider nix weiter gegangen.

meinte eigentlich diese
http://www.pinkbike.com/news/cr1-test-2010.html
 
Ich habe das verdellte Rohr auf die andere Seite gebaut.
Würde ich um die Ecke wohnen, wäre das sicher kein Problem .. aber Versand auch CH nach D und dann wieder zurück wird dauern ... und es steht einiges an in nächsten Wochen
 
Zurück