Lago di Garda...

Wenn wir nun ein drittes Mal in 5 Wochen hingehen, gibts dann wieder carne salada?

Könnt ich wetten drauf...:lol:

Hab ehrlich gesagt auch noch nie nach was anderem gefragt...
Bilde mir aber ein, dass sie mir auch mal einen Coniglio (Hase) schmackhaft machen wollten...
Du kannst Dich aber auch nur auf die Antipasti und Primi stürzen...

Aber wenn man da hingeht, geht man in der Regel wegen Carne Salada hin...

Bei fehlenden Sprachkenntnissen kann ich mir vorstellen, dass man dann äh alles vorgesetzt bekommt, was die Küche so bietet... Antipasti, Primi, Carne salada, Dolce...

Muss das nächste Mal Sunday bestellen lassen...:D
 
Zitat vom Onkel:
Bei fehlenden Sprachkenntnissen kann ich mir vorstellen, dass man dann äh alles vorgesetzt bekommt, was die Küche so bietet... Antipasti, Primi, Carne salada, Dolce...

Muss das nächste Mal Sunday bestellen lassen...:D[/quote]


Wer Kutteln mag sollte die mal probieren, ich hab´s und die sind echt gut, in so einer Art Gemüsesuppe. :daumen:
 
Ist zwar komplett off topic, aber so gut, das musst ich einfach hier verlinken :D: Helden der Berge
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=u1WvMzE5oO0"]De Spitzkehrkiller - YouTube[/nomedia]

Könnt mr vorstellen, dass diese Fahrtechniklektionen in diesem Forum schnell die Runde machen. ;)
 
Ha, man lernt nicht aus.

Stand schon so oft auf unserer Liste "Müssen wir dringend mal testen" und sind dann doch wieder anderswo gelandet.

Ich gehe ja mittlerweile sehr gern Abends in San Alessandro essen. Einfach, gut, günstig und bequem für uns zu erreichen. Man / Frau werden faul ...
 
Wenn wir nun ein drittes Mal in 5 Wochen hingehen, gibts dann wieder carne salada?
Man geht ins Belvedere im Grunde nur wegen der Carne Salada, die sie selber machen.
Kleiner Ausflug in die Historie: Eingelegtes, gepökeltes Fleisch wurde früher von den Bauern vornehmlich in den Wintermonaten hergestellt. Schwein geschlachtet, in Salz eingelegt, in dem Wintermonaten aufgrund der kühlen Temperaturen länger haltbar, in kühlen Kellern gelagert. Damit kam man dann essenstechnisch bis ins Frühjahr. Im Sommer gab's logischerweise keine carne salada.
Das Belvedere lebt diese Tradition im Grunde bis heute. Das Lokal hat im Sommer komplett geschlossen, weil's ja da keine carne salada gibt. Es öffnet wieder im Herbst, wenn sich das Leben der Schweine dem Ende neigt...
 
Das Wetter darf ab Samstag einfach nicht schlechter werden. Ansonsten geht meine Quote kaputt :D Von 2009-2011 jeweils Ende Mai am Lago gewesen und insgesamt einen Regentag gehabt :)

Wer ist in der Woche vom 19.05.-26.05. ebenfalls unten, der Interesse und auch die Fahrtechnik an technischen Trails (ab S3) hat? Wir sind bisher 2-3 Biker.
 
Könnt ich wetten drauf...:lol:

Hab ehrlich gesagt auch noch nie nach was anderem gefragt...
Bilde mir aber ein, dass sie mir auch mal einen Coniglio (Hase) schmackhaft machen wollten...
Du kannst Dich aber auch nur auf die Antipasti und Primi stürzen...

Aber wenn man da hingeht, geht man in der Regel wegen Carne Salada hin...

Bei fehlenden Sprachkenntnissen kann ich mir vorstellen, dass man dann äh alles vorgesetzt bekommt, was die Küche so bietet... Antipasti, Primi, Carne salada, Dolce...

Muss das nächste Mal Sunday bestellen lassen...:D

den Hasen würde ich auch essen... wir hatten dieses Mal das Glück auf der Capanna Grassi Kaninchen zu bekommen (im Herbst wars leider schon aufgegesssen)... sehr lecker! Traumtag, blauer Himmel, außer uns nur 3 Biker dort oben...

ach ja... war ne schöne Woche ...:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ich wetten drauf...:lol:

Hab ehrlich gesagt auch noch nie nach was anderem gefragt...
Bilde mir aber ein, dass sie mir auch mal einen Coniglio (Hase) schmackhaft machen wollten..
...ähem, war Coniglio nicht das Kaninchen und lepre der Hase? :cool:

Ersterer wird allerdings gerne mit Katzen gefaked.:kotz:
 
...ähem, war Coniglio nicht das Kaninchen und lepre der Hase? :cool:

Ersterer wird allerdings gerne mit Katzen gefaked.:kotz:

Ersterer in der Gastronomie auch als Stallhase bezeichnet...

Und wenn man den mal beim Metzger kauft, sollte man darauf achten, dass der Kopf mit dabei ist, damit man nicht Gefahr läuft einen "Draculahasen" zu kaufen...:D
 
Moin
War noch nie in Riva. Suchen im Juli nach dem Alpen x ein Hotel.
Soll rel. zentral sein, nicht weit vom Wasser und einigermaßen bezahlbar (bis 75 Euro pro Kopf, sind zu dritt). Hab mir schon ein paar angesehen, weiß aber nicht wo die besten stellen in Riva sind.
Hat jemand einen Vorschlag?
 
Und wie pumpe ich einen Reifen auf...?
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber erlaube mir trotzdem mal: Reichen dir die Antworten auf deine letzte Frage nicht?
Wurde doch ausführlichst beantwortet.
Sollen wir dich vielleicht noch an der Hand nehmen vom Passo Nota runter...? :rolleyes:
Ein klein wenig Eigeninitiative kann in dem Sport nicht schaden, IMHO.

hättest du deine vorhandene Kraft in dreistelligen zahlen ausgedrückt.
wäre es schneller gegangen und du hättest jemanden glücklich gemacht.
Reifen aufgepumpt habe ich heute morgen... .

Danke UncleHo für die Tipps der 222 war Spitze auch wenn wir danach ca300hm hoch getragen haben... track stell ich noch ein...

Den Trackl stelle ich morgen rein....
 
Mal etwas off-topic.... Wo kann man am Samstag am besten das CL-Finale in Riva bzw Torbole anschauen? ... Als Münchner eine wichtige Frage.... ;-)

Wind´s Bar oder gleich daneben im Moby Dick (beide in Torbole, an der Hauptstrasse). Das Finale 2010, Inter - Bayern München, konnte man jedenfalls dort schauen, wenn´s auch am Ende für die Münchner plötzlich gar nicht mehr so wichtig war..................:D
 
Moin
War noch nie in Riva. Suchen im Juli nach dem Alpen x ein Hotel.
Soll rel. zentral sein, nicht weit vom Wasser und einigermaßen bezahlbar (bis 75 Euro pro Kopf, sind zu dritt). Hab mir schon ein paar angesehen, weiß aber nicht wo die besten stellen in Riva sind.
Hat jemand einen Vorschlag?

Hotel Mirage, Hotel Flora, auf keinen Fall das Prince oder das dahinter, ich glaube Venezia.

Ein gutes Frühstück gibts im Santoni in Torbole.

Wasser geht eigentlich überall östlich vom Festivalgelände/dem großen Parkplatz. Ist alles Kies/Wiese, das Wasser auch im Sommer saukalt.


Wind´s Bar oder gleich daneben im Moby Dick (beide in Torbole, an der Hauptstrasse). Das Finale 2010, Inter - Bayern München, konnte man jedenfalls dort schauen, wenn´s auch am Ende für die Münchner plötzlich gar nicht mehr so wichtig war..................:D

Könnte auch noch die Birreria Seicento empfehlen. Da läuft i.d.R. auch Fussi
 
Ist das das hinter Prince und Venezia? Wenn ja, dann kann man das machen. Hab mal in dem Anbau gepennt. War damals recht neu und recht hübsch, aber auch recht klein wegen Dachschrägen.

Frühstück war aber Italien-üblich nix.

Dafür kann ich dir dann das Cafe Italia empfehlen ...
 
Gegend sind nur Hotels. Die Lage am Wasser ist allerdings 1a.

Die nächste Bar ist am Yachthafen Richtung Torbole, Pizza gibts beim Bavaria sehr gute.

Der Weg an der Promenade Richtung "City" Riva ist aber so schön, dass man den gerne auch geht.

Übrigens keine Scheu vor den Lokalen direkt am Hafen von Riva, bin da bisher freundlich behandelt worden und Weinpreise waren auch gut. Aussicht so wie so. Essen weiß ich allerdings nicht, hab ich nicht gemacht.

Restaurant-Tipp: das La Colombera, Pizzeria Bavaria, das "Centrale" in Arco, das "al Porto" in Torbole, ebenso der Surfers Grill in Torbole.

Kneipen: das Loch Ness, Der Pub al'Oca, das LaPaz und die schon erwähnte Bar am Yachthafen/Brione

Eis in Riva vor allem von der Flora, am Ende der Via Franz Kafka, gleich am Bellariva.
 
Seit Anfang Februar allerdings nicht mehr zentral in Torbole , sondern vor der Cantinota in Linfano auf der Straße nach Arco gelegen.

Und es soll sehr gut sein, so zumindest die Info aus dem Hotel Villa Stella (welches ich hiermit uneingeschränkt empfehle). Habe es im Mai nicht geschafft, wird aber im August ausprobiert.
 
Zurück