P.S.: Solltest du mit Roadbook fahren, lass mich anschließend wissen, ob's funktioniert hat. Ansonsten: GPS-Track steht auf gpsies online.
Hallo,
bin heute nach deinem Roadbook gefahren,allerdings den Anaconda-Trail.
War alles problemlos zu finden,selbst ohne Tacho da meine Geber-Batterie leer war u. ich somit nur die Hoehenangaben hatte,was mir aber reichte.Bergauf bis S.Barbara eigentlich sowieso leicht zu finden u. auch bergab bin ich nach deinen kleinen Abànderungen zum urspruenglichen Anaconda gefahren,hab dann aber nicht mehr jeden Abzweig auf das Roadbook geschaut,erklàrt sich ja fast von selbst.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann: der Trail wird nicht als XC/AM sondern als Freeride eingestuft.Und bekommt in dieser Klasse 3 schwarze Dreiecke,also sehr schwierig...
Versteh ich ehrlich gesagt nicht,denn die von dir beschriebenen "kaum fahrbaren Schluesselstellen" bin ich heute bei Dauerregen fast ausnahmslos gefahren u. das mit einem voellig ueberforderten RubberQueen 2.2 hinten drauf.Es war dadurch ziemlich tricky weil der
Reifen fuer diese Bedingungen nicht gemacht ist,aber wenn es nun trocken ist dann geht das ganze bei weitem leichter als heute.Ich wuerde dem Trail nur 1 Dreieck geben.Er macht Spass,kein Thema,aber ich finde ihn eher leicht,denn was ist mit einem 112 oder Schauderterasse im Vergleich? Bekommt der dann auch nur ein "sehr schwierig" oder gibts da noch eine Steigerung? Ein Freeride-Trail wird doch von der Schwierigkeit von Haus aus anders eingestuft als die XC-Trails oder irre ich da?
Ansonsten aber wie gesagt gut beschrieben u. problemlos zu finden
Werde morgen mal den 422 testen u. hoffen das endlich der Regen aufhoert
