Ein Fahrrad wird benötigt

Sag ich doch dauernd mit der Überstandshöhe. Deswegen ja der Vorteil von dem "Frauenbike" mit dem "Knick". Du haust Dir die Eier nicht so schnell auf :lol:

Da Specialized das Oberrohr (das Eier-Aufhau-Rohr) auch sehr stark abfallen lässt und sehr tief am Sitzrohr (das Sattelstützen-Rohr) verschweißt, dachte ich halt, ein Speci in kleiner Größe könnte Dir passen.

Aber ohne Scherz jetzt, wenn Du hier wirklich solche Probleme hast und das WLS mit dem Knick echt so gut funktioniert, kauf Dir einfach das und sei glücklich damit.

Gruß,
Michael
 
Joa mal sehen, derzeit stehen 2 Frauenbikes ganz oben auf meiner Liste.

Das AMS WLS Comp 2010 und das WLS AMS Pro 2012.
Preislich ist das 2010 natürlich günstiger als das Pro aber das Pro sagt mir mehr zu, leider eigentlich zu teuer für mein Budget auch mit den % die ich bekommen könnte.


Heute fahre ich noch nzu nem GhostHändler der bischen weiter weg von mir ist, mit dem habe ich gestern Abend telefoniert.
Der hat noch 1 Miss AMR 5700 in 16" da stehen und 2 Männer Bikes in 16" und 1 in 17" .
Das 17er ist wieder ein EBS AMR Lector, das 1 16er ist ein ASX 5500 und das andere nen AMR 5900.
Die Ghost´s sind halt alle günstiger als das Cube aber wenn ich das so einschätzen kann auch nicht so gut.

Nach gebrauchten hab ich auch schon geschaut, aber bis auf das WLS AMS 2010, nix zu haben in meiner Größe.
 
Tagebuchzeit :p

So, ich war gerade Ghost´s fahren oder sagen wir besser ich wollte Ghost´s fahren, ich kam aber nicht dazu.
Denn der Witz an der ganzen Sache, die 16" Bikes haben knapp 2 cm mehr Übertsandshöhe als die 17" :lol:

Hab sogar eben bei Ghost angerufen und gefragt wie das sein kann, die ersten 2 Telefonpartner haben mich für verrückt erklärt und mich weiter verbunden der 3 hat dann gesagt er kann es sich nicht vorstellen aber er fragt mal nach und ruft mich zurück.
10 Minuten später ein Anruf, der Ghost-Mitarbeiter war am Telefon und er sagte mir das ich recht habe.
Das 17" hat nen ne Überstandshöhe von knapp 72 cm und das 16" von knapp 74 cm.
Das ganze liegt daran weil das Oberrohr beim 16" anders ist als bei den größeren Modellen und das 16" hat auch nicht den kleinen Zipfel zwischen Oberrohr und Sitzrohr.

Ich glaub ich gebe es auf mit der bikesuche :heul:
 
Letzter Tagebucheintrag.

Ich werde mir jetzt nen gebrauchtes Hardtail kaufen (wohl nen AIM fürn Appel und nen Ei aus 2010), das mache ich bissl fit und das fahre ich dann bis das Wetter es nicht mehr zu lässt zu fahren oder es mir unterm Bobbes wegbricht, mal sehen was früher eintrifft.

Für die nächste Saison bau ich mir nen Fully selbst.

Chicco hat fertig :D


P.S.Hilfe oder Tipps nehme ich natürlich gerne an, die brauch ich eh :lol:
 
Ich bin ja auch kein Riese mit 172cm, aber finde die Überstandshöhe z.B.
beim Trek 6 bis 8er Serie (gleiche Geometrie) genial, etwas Besseres
hatte ich bisher noch nicht, es paßt perfekt, und vorallem ist das Oberrohr
bei dieser Serie nicht so kurz wie z.B. einem Standard Cube/Ghost oder
Radon ZR Team Bike, der Canyon Rahmen ab dem AL 6.0 ist auch toll,
aber bin ihn noch nicht gefahren.
 
Letzter Tagebucheintrag.

Ich werde mir jetzt nen gebrauchtes Hardtail kaufen (wohl nen AIM fürn Appel und nen Ei aus 2010), das mache ich bissl fit und das fahre ich dann bis das Wetter es nicht mehr zu lässt zu fahren oder es mir unterm Bobbes wegbricht, mal sehen was früher eintrifft.

Für die nächste Saison bau ich mir nen Fully selbst.

Wenn's ein solch großes Problem ist und das AIM wirklich gut passt, dann kaufe es. Da es anscheinend nicht viele Rahmen gibt, die Dir passen, würde ich das Bike gut pflegen.

Du kannst Dir natürlich auch was auf Maß anfertigen lassen, aber das kostet natürlich ne ordentliche Stange Geld.
 
Das Rahmenproplem bleibt aber bestehen

Mfg 35

Dachte ich auch erst und wollte das Thema Fully eigentlich schon abhacken, aber es gibt wohl einige Rahmen-Hersteller die auch 15 Zoll und sogar 14 Zoll Rahmen bauen.Leider habe ich bis jetzt nur Rahmen gefunden die undbezahlbar für mich nicht.
Mit dem Thema 24 Zoll Bereifung wollte ich mich aber auch nochmal auseinander setzen.
 
@ mightyEx

Das Problem ist aber das ich eigentlich kein Hardtail fahren soll, ich denke aber das es für den Rest des Jahres schon geht, eventuell soll ne gefederte Sattelstütze dazu kaufen.Ich muss dan eben einen Gang runter schlaten beim fahren.
 
Ich bin ja auch kein Riese mit 172cm, aber finde die Überstandshöhe z.B.
beim Trek 6 bis 8er Serie (gleiche Geometrie) genial, etwas Besseres
hatte ich bisher noch nicht, es paßt perfekt, und vorallem ist das Oberrohr
bei dieser Serie nicht so kurz wie z.B. einem Standard Cube/Ghost oder
Radon ZR Team Bike, der Canyon Rahmen ab dem AL 6.0 ist auch toll,
aber bin ihn noch nicht gefahren.

Mit Trek habe ich mich noch nicht bestäftigt muss ich mir mal genau anschaun, aber auf den ersten Blick sind die nicht ganz billig.
 
Ein perfekter Rahmen für mich wäre sowas (die Art) :

http://i.ebayimg.com/00/s/MjY5WDQ0OQ==/$%28KGrHqV,!qUE-Z!4mcLQBPuUQ7K+Kw~~48_72.JPG

oder sowas :

http://www.ebayban.de/Bike/Rahmen/qltrace2010.jpg


Bei beiden ist die Möglichkeit vorhanden eine kleine Übertandshöhe zu bekommen.

Das Problem bei solchen Rahmen .... : http://www.poison-bikes.de/images/Rahmen/Rahmen2012/MTB/Rubidium/rubidium_ano_sd.jpg

..durfte ich ja gestern schwarz auf weiß feststellen.


Edith fügt hinzu :

DER perfekte Rahmen : http://www.bike-discount.de/shop/k325/a56052/stereo-team-2011-black-n-grey-n-white.html


Die Rahmen von 2012 gibts nur in 16 Zoll und da ist die Überstandhöhe das maximum, beim 15 Zoll von 2011 sollte es also passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Überstandshöhe ist zu groß, das liegt an dem gebogenen Oberrohr.
Zudem finde ich es ganz schön teuer.
Das ist ja mein Problem, das die Rahmen eigentlich passen aber die Überstandhöhe nicht.
Das Rocky Mounten sieht fast genauso aus wie das Ghost Bike gestern.
 
Zurück