Skeen

Hallo,
wollte mal hören, was man dem Skeen so alles zumuten kann und würde mich mal über ein paar Berichte freuen. Da ich vom AM komme fahre ich gerne was ruppiger und baue auch gerne kleine Sprünge ein. Bei meinen 90kg mache ich mir da aber manchmal etwas sorgen...
 
Also Sprünge über 1-2 Meter Länge und ca 50-70cm Höhe machen meinem Skeen 8.0 keine Probleme.
Auch heftigere Abfahrten meistert das Skeen problemlos. Einzig bei höheren Wurzeln/Steinen merkt man, daß man "nur" 120/115 mm Federweg hat.

Bin bisher sehr zufrieden.
 
Abend,

mein Skeen bekommt gerade eine FOX Talas 2012 verbaut (140/110mm).
Jetzt war doch hier mal die Rede von einem Skeen AM, für welches es eine andere Wippe gibt um den Hinterbau anzupassen.

Gibt´s die einzeln und wenn ja was muß man dafür hinlegen?

Edit: Sehe grad, daß das AM ja auch "nur" 120/115mm Federweg hat. (laut Radon).


grüße
Robby
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "AllMoutain-Wippe" wurde damals nach dem super Testergebnis einer Bravo versprochen. Das getestete Skeen wurde mit 140mm hinten und vorne aufgemotzt. Damals hat es ein Radonmitarbeiter für die Allgemeinheit ein Umrüstkit versprochen, wollte mir dann später auch eines zulegen, offiziell gibt es dieses aber nicht und auch noch keine offizielle Ankündigung. LEIDER!
 
Servus,

fährt von Euch einer das aktuelle Skeen 7.0 in 18 oder 20Zoll? Mich würde mal die Überstandshöhe interessieren? (Maß vom Boden bis zum Oberrohr)
Ich bin mir bei meinen 1,81m Körpergröße mit Schrittlänge 85cm unsicher, ob das 18Zoll nicht doch zu klein ist da ich auch recht lange Arme habe.

Merci. :daumen:
 
Ich will auch. Kann noch mal jemand nachhaken? :)


Hallo zusammen,

letzten Freitag hab ich direkt im Laden mal nachgefragt. Die waren ganz verwundert, daß es solch ein Skeen überhaupt geben soll. :eek: Nie was gehört von.:confused:

Beim googlen im Netzt findet sich aber dieses hier:
http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/all_mountain/radon-skeen-am/a8465.html

Also ganz aus der Luft ist es nicht gegriffen.
Mich würde diese "geänderte Dämpferaufnahme" interessieren. Welches Teil wurde genau abgeändert?

Werde zwar an meinem Rahmen nix bohren oder schweißen, aber falls man "nur" was tauschen muß (Umlenkung,...) wäre ich sofort dabei. Die Talas ist bei mir ja schon drin. :D Fährt sich übrigens prima!!:daumen:

Wäre klasse wenn sich jemand von radon direkt meldet und hier aufklärt. Danke!

Grüße
Robby
 
Ich wüsste mal gerne, welche Lager im Rahmen verbaut sind. Meine Lager "knacken" und das hört sich schlimm an..... der ganze Rahmen dient als Resonanzkörper......

Aber 60 Euro für die Lager finde ich zu teuer....
 
Das originale Skeen AM aus dem Test könnt ihr am 13.11 probefahren. Wir überlegen auch einen AM Kit mit einer anderen 130er Wippe als Tuningset anzubieten. Das Skeen kommt 2013 auch als 29er.

Die Info habe ich daher. Die Infos die aus diesem Acc. kamen waren bis noch alle zutreffend.(z.B.Swoop Ende 2012 obwohl es der offizielle RadonAcc. noch abgestritten hat.)
Trotzdem vielleicht wäre es sinnvoll bei Radon; im Forum oder über Facebook nachzufragen, um den Wunsch nach einer solchen Wippe zu verdeutlichen.
 
Hallo an alle,
nach reiflicher Überlegung und einer detaillierten Kostenkalkulation sind wir zu dem Schluss gekommen, das Umrüstkit nicht anzubieten. Das wäre in einem vernünftigen finanziellen Rahmen leider nicht machbar.
Sorry!
 
@Robby

Welche Talas hast du denn verbaut? Kannst du mal Fotos einstellen? Ist es kein Problem ne Gabel mit mehr Federweg einzubauen?

Hallo Sepp,

ist eine Talas 140 FIT RLC und nach Auskunft von Radon ist es vom Rahmen her kein Problem. Fährt sich auch absolut unproblematisch. Einzig bei steilen Anstiegen neigt das Rad nun stärker zum abheben mit dem Vorderrad. Läßt sich aber ganz einfach durch absenken der Gabel auf 110mm lösen. :D


Bilder kommen demnächst.

grüße
Robby
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich gut an, ist aber leider nicht gerade dir Günstigste :)
Hast du deine alte Gabel verkauft? Was würde man für die noch bekommen?
 
Hi,
ich wollte mal fragen ob das mit dem Strebenbruch ein Einzelfall oder so ne Seriengeschichte wie beim Slide, Canyon Am & Xc ist.
Gruss Beppe
 
Hat das Skeen 7.0 eigentlich an der Gabel QR15 oder worauf bezieht sich die 12mm Steckachse in der Beschreibung des Bikes?
 
@Max_V, danke für die Info. Weißt Du ob die roten Dekorstreifen beim Skeen 7.0 mit Klarlack überlackiert sind oder nur aufgeklebt?

DANKE. :)
 
OK, schade. Denn die roten Dekorstreifen am Skeen 7.0 hätten die Burschen sich echt sparen können. Finde es dadurch zu verspielt und zu bunt.
 
Zurück