Mein Scott Scale 29"

Berichte bitte morgen nochmal ob er nun haelt... Und 70mm fuer das monster??? Das haette ich dir gleich sagen koennen :P

Das mit nass hab ich gelesen und hat sich auch mit meinen einzigen rk supersonic erfahrungen gedeckt. Erst dicht und im ersten rennen dann platt! Und da war es auch feucht...

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
ob der rara 2.25 dicht wird? der ist sofort dicht. aber er rollt halt um welten schlechter als der bontrager 29-1.
die raceking kommen bei mir heute erst. und ich bin mir noch net sicher was ich mache. vllt schmeiss ich sie auch erstmal aufs trainingsbike. auf platten im rennen hab ich naemlich keinen bock ;)

sollte ich die raceking testen, stell ich sie auch mal ne nacht ueber in die wanne. es soll naemlich echt probleme geben, wenn sie nass werden... ka warum.
 
komisches phänomen. ne, mir ging es um performance, im wesentlichen den rollwiderstand. dicht waren meine rara auch sofort. bonti ist nanicht herzubekommen. sonst hätte ich den wegen des rollwiderstands schon längst mal aufgezogen
 
ob der rara 2.25 dicht wird? der ist sofort dicht. aber er rollt halt um welten schlechter als der bontrager 29-1.
die raceking kommen bei mir heute erst. und ich bin mir noch net sicher was ich mache. vllt schmeiss ich sie auch erstmal aufs trainingsbike. auf platten im rennen hab ich naemlich keinen bock ;)

sollte ich die raceking testen, stell ich sie auch mal ne nacht ueber in die wanne. es soll naemlich echt probleme geben, wenn sie nass werden... ka warum.
Das kann ich mir höchstens beim Supersonic vorstellen wo du hunderte Poren an den Seitenwänden hast.Die RaceSport haben da KEINE EINZIGE Pore! Wasser macht einem ordentlich abgedichteten Reifen gar nichts aus.

Wenn du aber einen Reifen zu früh unter Wasser stellst ist ja logisch dass das nicht klappt. Wie soll der abdichten wenn du die Dichtflüssigkeit quasi verdünnst und benetzt? ZUERST abdichten - dann hast du Ruhe.

Der RK ist nochmal schneller als der 29-1! Fürs Rennen wäre der schmale Bonti immer noch meine Wahl wenn du viel stop+go hast.Das Bike hat schon eine Spur seiner Spritzigkeit,Explosivität verloren. Also fürs Beschleunigen ist der Bonti natürlich schon genial. Punkto Grip ist der Bonti auch saugut, aber speziell Komfort (!!!) und Speed sind beim RK nochmal mehr. Mit dem RK fährt es sich einfach viel relaxter weil der so gutmütig dahingleitet.
 
was wiegt der bonti denn in 2.2? in 2.0 liegt er ja bei rund 480g. race king ist "normal" halt viiiel zu schwer. entweder ich bekomme welche in deiner gewichtsklasse oder ich lass es erstmal. in 2.0 gibts die ja derzeit eh nicht
 
ich habe nun auch aus einer anderen quelle gehoert, das der rs net zuverlaessig dicht wird. vllt hat nino ja glueck, aber vllt ist er morgen ja auch wieder platt.
und auf so ein vabanque spiel hab ich keinen bock, wenn ich x km zu rennen fahre.

die 2.0er gehen scho nab wie sau! aber der komfort ist halt echt gegen 0. prinzipiel kein thema, aber bei > 4h wird es scho hart ;)
wo gibt es denn die 2.2er auf lager? vllt check ich die mal.
 
Meine Bontis in 2.2 wiegen beide 570 und 575 gr. Waren sofort dicht. Aber da ich überlege die TransSchwarzwald starr zu fahren wäre so ein Satz RK vielleicht noch mal eine Verbesserung und vom Gewicht tun die sich ja nichts.
 
mir ist genau das passiert... mitten im rennen... und hat mich das podium gekostet :/
Mit Supersonic? Den bringt man eh kaum dicht...da wunderts mich nicht.Da hab ich vorher aufgegeben und Schläuche montiert.

Ich muss vielleicht noch anmerken dass ich früher immer Eclipse-Milch gefahren bin und diese ist absolut "wasserdicht" wenn sich mal die Haut innendrin gebildet hatte.Nun fahr ich aber Notubes und wundere mich auch dass diese Milch in meinen Bonti-Reifen welche ich ja vor 3 Tagen aufgehängt hatte noch immer flüssig drin ist und sich auch die "Haut" an den Seitenwänden da mit den Fingern leicht feucht anfühlt und easy abgerieben werden kann.Das war mit Eclipse-Milch definitif nicht der Fall.Da hattest du innendrin einen regelrechten Präser und der ist und bleibt dicht!

Ich hab mich ja darum schon gewundert warum die Abdichtung zur Felge hin solange dauerte.Mit der Eclipse gabs das so nicht.Das wär nach 1 Minute dicht gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, waren supersonic. Und sie waren erst dicht. Nur nach 4h im 12h rennen halt nimmer.
Und die racesport bekommt man wohl nicht zuverlaessig dicht. Vllt hast du mit deinem paar glueck, aber darauf verlasse ich mich net, wenn ich hunderte von km zu nem rennen fahre.

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
ne, schicke sie direkt zurrueck. ist mir zu heiss. ich schau eher, das ich mir einen satz 29-1 in 2.2 zoll bekomme, wiegen ja das selbe und rollen ja auch top. plus garantiert dicht!

aber ich hab gerade bei r2bike angefragt, weil das waagen bild von deren 2.2er raceking mit 620g net stimmen kann. das war der basic ;) der rs wiegt bei denen 540g.
 
Ja, waren supersonic. Und sie waren erst dicht. Nur nach 4h im 12h rennen halt nimmer.
Und die racesport bekommt man wohl nicht zuverlaessig dicht. Vllt hast du mit deinem paar glueck, aber darauf verlasse ich mich net, wenn ich hunderte von km zu nem rennen fahre.

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
Aber du weisst schon dass die Racesport ja genau für uns Milch-User gebaut wurden?! Der ist minimal schwerer eben weil er DICHTE Seitenwände hat. Da sabberts nicht. Mir ist nicht bekannt das die RaceSport probleme machen.Supersonics hingegen sind fast unmöglich dicht zu bekommen.
 
ich habe NUR gelesen, das er probleme macht und weis auch von prominenteren fahrern, die das risiko net eingehen.

aber kann ja sein, das du glueck hast und dich das risiko nach der halben tour auf der felge zu stehen nicht juckt.
fuer mich im rennen ist es einfach sch***. und da die bontrager ja bei weitem nicht schlecht sind... ;)
 
komisches phänomen. ne, mir ging es um performance, im wesentlichen den rollwiderstand. dicht waren meine rara auch sofort. bonti ist nanicht herzubekommen. sonst hätte ich den wegen des rollwiderstands schon längst mal aufgezogen

ich glaube das mit dem rollwiderstand wird kräftig überbewertet. die top xc reifen einer kathegorie (trocken, allround, matsch etc) unterscheiden sich alle nur um 1-3 watt wenn man glauben möchte was so ermittelt wird. wer nach watt trainiert wird wissen wie sehr gering dieser unterschied ist. zusätzlich sind die methoden zur ermittlung fernab der des tatsächlichen einsatzes - nicht nur was den untergrund betrifft, sondern auch was die größe der reifen angeht. wenn dort 1,9 reifen und 2,25 reifen mit dem gleichen gewicht beaufschlagt und beide reifen mit 1,8 bar druck geprüft werden, dann ist eine vergleichbare aussage doch nicht gegeben.
ein reifen sollte schon leicht rollen, aber die unterschiede sind bei den top reifen so marginal das für mich andere eigenschaften eines reifens viel wichtiger sind weil sie an der ziellinie in summe für mehr geschwindigkeit gesorgt haben.
 
ich glaube das mit dem rollwiderstand wird kräftig überbewertet. die top xc reifen einer kathegorie (trocken, allround, matsch etc) unterscheiden sich alle nur um 1-3 watt wenn man glauben möchte was so ermittelt wird. wer nach watt trainiert wird wissen wie sehr gering dieser unterschied ist. zusätzlich sind die methoden zur ermittlung fernab der des tatsächlichen einsatzes - nicht nur was den untergrund betrifft, sondern auch was die größe der reifen angeht. wenn dort 1,9 reifen und 2,25 reifen mit dem gleichen gewicht beaufschlagt und beide reifen mit 1,8 bar druck geprüft werden, dann ist eine vergleichbare aussage doch nicht gegeben.
ein reifen sollte schon leicht rollen, aber die unterschiede sind bei den top reifen so marginal das für mich andere eigenschaften eines reifens viel wichtiger sind weil sie an der ziellinie in summe für mehr geschwindigkeit gesorgt haben.
Du hast bezüglich der Tests schon recht aber die Unterschiede auf den Trails sind weitaus grösser als du meinst. Spürbar, messbar. Gestern langte zB. ein Blick auf den Tacho um in Verzückung zu geraten.
 
Zurück