Singlespeed und Rennen? Erfahrungen, Vorhaben, Meinungen.

ich musste nach der abfahrt vom jaufenpass unten im tal mit krämpfen vom rad steigen, weil es einfach so spass gemacht hatte, bergab immer vollgas zu geben ;]
solang der asphalt nicht nass ist, sind die abfahrten ein traum. brauchste keine angst haben.

Ich bin den Ötztaler ja schon fünf mal gefahren, natürlich bisher immer geschaltet. Vor und während der Abfahrten habe ich durchaus etwas Angst, ich war nie ein besonders mutiger Abfahrer. Vor allem vom Kühtai runter frage ich mich jedes Mal, warum ich mir die Qual überhaupt antue, doch das hängt vor allem auch mit der Kälte am Morgen zusammen.

Die Jaufenfabfahrt genieße dagegen sogar ich, die ist wirklich genial, besonders, was die Kurvenradien angeht, da kann man es so richtig "schwingen" lassen. Da habe sogar ich Angsthase einige noch ängstlichere Fahrer überholen können. Allerdings war der Asphalt da 2011 bereits sehr, sehr schlecht, meterlange tiefe Längsrillen haben zu allerhöchster Konzentration und Vorsicht gezwungen. Sehr viele Fahrer waren, wie ich der Meinung, da muss bald etwas getan werden, sonst wird der Marathon da nicht mehr zu verantworten sein.
 
Das einzige, was doof ist am Singlespeeden:
SSDescent4.jpg


Wie laufen die Vorbereitungen auf den Ötzi?
 
Wie laufen die Vorbereitungen auf den Ötzi?

Ich habe mich am 01. Februar für die Verlosung registriert und hoffe auf einen Startplatz. Mit der speziellen Vorbereitung habe ich noch nicht begonnen. Ich fahre bis Mitte März nur aus Lust und Laune, und lege dann erst zu, was Umfang und Intensität angeht. Viel werde ich an meiner Vorbereitung aber nicht verändern. Auch letztes Jahr, als ich noch für den Ötztaler mit Schaltung trainiert hatte, bin ich im Training hauptsächlich Singlespeed und Fixed gefahren. Ich habe natürlich vor, mehr Kilometer zu sammeln, als 2011, aber ob das zeitlich hinhaut, ist fraglich, letztes Jahr war schon grenzwertig für mich.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=akTWhyQTXco"]http://www.youtube.com/watch?v=akTWhyQTXco[/COLO"]Registriert - YouTube[/nomedia]
 
Den Gäsbock Marathon musste ich wegen Verletzungen in beiden Knien absagen, für den Ötztaler hatte ich sowieso keinen Startplatz, aber irgendwie auch schon vor der Verlosung desselben keine richtige Lust mehr gehabt. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=8TiKLa-juSs"]Nein - YouTube[/nomedia]

Derzeit bin ich aber wieder im Training, und ich werde sicher noch mindestens ein Rennen in diesem Jahr fahren können.
 
Ich bin doch dabei, habe eine Wildcard von den zuständigen Brandschutzbeauftragten bei SiS erhalten!

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=exv9wN4Y3AY"]Feuerwehr - YouTube[/nomedia]

Außerdem ist mir gerade noch eingefallen, dass ich letztes Jahr mit irgend einem Team vereinbart hatte, dort einzusteigen, das wäre auch noch eine Option, ich hoffe, die melden sich bei mir!
 
Ab Samstag ist Grenzsteintrophy.

Ich will mal versuchen, der Erste zu sein, der das Ding mit einem Gang nach Hause fährt. Bisschen Bammel hab ich schon, aber das ist ja auch ein guter Antrieb. ;)

Live-Tracking gibt's hier.
 
Ab Samstag ist Grenzsteintrophy.

Ich will mal versuchen, der Erste zu sein, der das Ding mit einem Gang nach Hause fährt. Bisschen Bammel hab ich schon, aber das ist ja auch ein guter Antrieb. ;)

Live-Tracking gibt's hier.

Ich werde morgen Abend mal spontan im Luzifer aufschlagen. Vielleicht sieht man sich.

Die neue Strecke soll ja wie geschaffen für Singlespeed und Crosser sein ;).

Hier Michael und Phil, beide schlatungslos auf der Tour Divide unterwegs! Zwei sehr coole Typen!
Phil ist im letzten Jahr die GST auch ssp gefahren, musste aber leider nach 3 Tagen aussteigen!
Phils Blog!
 
SiS ist gesichtert für mich, ich habe die Zusage eines "Teamchef" erhalten, in einem 4er Team starten zu dürfen. Meine Knieverletzungen lassen es zu, im Juli noch entsprechend zu trainieren. Selbstverständlich starte ich ohne Schaltung, die ist bei SiS auch völlig unnötig, da die Strecke ständig nur Anstiege, Abfahrten und flache Passagen hat! ;)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eO4ocRDeaJw"]Gentle People In Motion - YouTube[/nomedia]
 
Schaltung ist bei SIS echt nicht erforderlich. Bin letztes Jahr eine Runde gefahren um dies ausreichend beurteilen zu können :D.

Für mich steht als nächstes der Erbeskopf(Halb)Marathon zum zweiten mal mit dem Singlespeeder an :)

Stefan
 
Ich bin im letzten Jahr auch eine ganze Runde bei SiS gefahren.
Dieses mal will ich versuchen wieder zwei Runden zu fahren, so wie in den Jahren zuvor.
 
noch jemand beim 12 Stunden Rennen in Külsheim am Start?

Dann war ich wohl der einzige Solostarter, der sich mit der übermächtigen Schaltungskonkurrenz messen wollte :).

Platz 2 nach 11h54:32, 23 Runden a 10,5 km und 220 hm (15 Minuten Rückstand auf Platz 1)

IMG_4831.CR2.jpg


Das Rad hatte hier schon die erste Wäsche hinter sich;).

es grüßt René
 
lotte, Du bist ein tier! sehr geile sache, glückwunsch und lass es Dir schmecken.

btw: beim cyclo cross race in mannheim wird es diese jahr eine ssp wertung/klasse geben. ich erwarte dort ein paar von Euch zu sehen.
http://www.cyclo-cross-race.de/

Danke:)

Mannheim ist dann doch zu weit für mich. Schade eigentlich!
Ich werde versuchen ein paar Crossrennen bei uns im Norden zu fahren.

Darauf freue ich mich schon:)

IMG_4266.JPG
 
Zurück