Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

350er feder für 90 kg tippe ich, laut berechnung so 325er
ich wiege 95 und hab ne 400er, und da nutze ich bei uns am oko auf ner downhillstrecke net den federweg hinten aus, da ich dann noch viel resthub habe. Werde mir jetzt auch 350er besorgen, kam auch aus meiner berechnung raus.

fahrergewicht mal 4,5, geteilt durch hub in inch, mal übersetzungsverhältnis
 
so endlich war ich mit meinem auch mal unterwegs und muß sagen das der rahmen das beste ist was ich bis jetzt gefahren bin!!
das rad liegt super ruhig in der luft und mit dem dämpfer welcher verbaut ist spricht der hinterbau super sensibel an.bin das teil in leogang und wagrain gefahren,hammmmer:daumen:
da frag ich mich nun brauchste da noch ein dh`ler??ich glaub net.

@slayer80:
danke für die wippe sieht hammer aus:daumen:
 
So, mein neuer Antrieb ist jetzt auch endlich dran: XT Kurbel, XTR Tretlager, Hope Kettenblatt, ... :)
large_DSC06510.JPG
 
@bommel ich weis ned inwiefern sich das mit deinen aluschrauben erledigt hat..allerdings würde ich dir vom alu an der stelle dringend abraten..nimm lieber titan, is au leichter als stahl, hält in gegensatz zu alu aber auch wirklich..

zum thema DB air..meiner hat eher zu viel FW genutzt, die angebliche endprogression der dämpfers selber hat nicht wiklich gewirkt...trotz korrektem SAG is mir der dämpfer in osternohe dauernd durchgegangen und das obwohl ich die HSC immer nur am reindrehen war..nächster halt: luftkammervolumentuning :D

andere frage bzw thema..hat jemand schon erfahrungen mit reverse komponenten, insbesondere den twister steuersätzen gemacht? konnte da iwie nix zu finden was langlebigkeit etc angeht..mein derzeitiger sixpack fängt dauernd der knarzen an, fett hilft nur kurzfristig, ansonsten war ich zufrieden..aufgrund tapered schaft brauch ich aber nen anderen steuersatz, semiintegriert und nach möglichkeit rot..und ned exorbitant teuer..hatte nen CK rausgesucht, allerdings nur in amiland erhältlich und derzeit ned auf lager...hat wer ne idee bzw erfahrung zu reverse? mein händler hatte mir die empfohlen aber bin mir ned sicher..danke schonmal!

achja nochwas...schwalbe in 2.5" is der komplette overkill, 2,35 is super..ich hab die muddy marry in trailstar vorn wie hinten drauf, bin zufrieden..werde aber mal maxxis high roller II in 2,4 testen, man liest viel gutes..empfehlen kann ich außerdem minion front und und rear, vorne 42a super tacky hinten 60a...genau wie mit den muddys nie nen platten gehabt, trotz teilweise eigentlich todsicherer snakebites am Ochsenkopf..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bekommen bald die neue Gabel für mein Voltage und möchte mir nun auch gleich den passenden Steuersatz bestellen.

Die neue Gabel hat ein Tapered Schaft.

Meine frage ist nun. Gibt es einen zero stack Steuersatz auf dem Markt der in das Steuerrohr des Voltage passt? Da das Voltage Steuerrohr einen Innendurchmesser von 49mm hat finde ich nur Steuersätze mit externen cups.

Danke
 
Für zero stack ist das steuerrohr zu schmal, das hast du richtig erkannt. Evil rider hat hier im thread irgendwann mal die bezeichnung von einem sehr flach bauenden fsa steuersatz mit externen lagern gepostet, vielleicht hilft dir das weiter.
 
Zurück