Bist Du Dir da ganz sicher? ich habs nämlich schon mehrmals gemacht![]()
Ja das stimmt,aber leider + 5 Euronen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bist Du Dir da ganz sicher? ich habs nämlich schon mehrmals gemacht![]()
Das hat doch nichts mit "standardisiertem Verfahren" zu tun, sondern ganz einfach damit, dass die Kreditkartenunternehmen sich von den Händlern Geld bezahlen lassen - und das nicht zu wenig. Einfach gesagt: der Kreditkartenzahler möchte Zahlungsaufschub und der Zahlungsempfänger soll es bezahlen.
wollte auch mal n lob loswerden:
hab letzte woche dienstag ein kettenblatt bestellt und und es ist bereits am freitag (also am 3. Werktag nach Bestellung!!) eingetroffen...finde ich schon recht zügig - WEITER SO!![]()
Sehr cool, danke für den Hinweis! Das dürfte der Konkurrenz zu schaffen machen...Soeben entdeckt.
Die Zusatzgebühren für Paypal/Kreditkarte sind weg.
Und Mindermengenzuschlag auch.
Ansonsten 'n Klasse Shop, bin zufrieden mit dem Laden.
Ja? Wie denn?... Das dürfte der Konkurrenz zu schaffen machen...
Ok, das ist mir entgangen; macht die Sache natürlich wieder weniger attraktiv.Die Versandkosten wurden um 1,00 angehoben und die anderen Preise denen vom Roseversand angepaßt.
Da hab ich ja Glück gehabt, dass ich am Donnerstag noch bestellt hab.Die Versandkosten wurden um 1,00 angehoben
schön dass das bei Dir so war.Ware war immer korrekt
*Nach* der Bestellung hilft mir das nichts. Ich will das *vor* der Bestellung wissen.über geänderte Lieferzeiten wird man informiert.
Das liegt in Verantwortung des Händlers. Er hat die Teile vorzuhalten oder dort wo das nicht praktikabel ist, Liefervereinbarungen mit den Herstellern abzuschließen. D.h. solche Vereinbarungen, die den Hersteller dazu motivieren dass die Ware auch sofort geliefert wird und nicht erst wenn in nem Halben jahr mal wieder ne Fuhre Teile in einen Produktionsgang gegeben wird.Einziger Wermutstropfen: Die Lieferzeiten sind nur dann schnell, wenn alles auf Lager ist. Fehlt ein Teil, wartet man schon mal mehrere Wochen oder gar Monate.
Eine solche Marktmacht dürften die wenigsten Radgeschäfte haben, wohl auch kaum ein Onlineshop.Das liegt in Verantwortung des Händlers. Er hat die Teile vorzuhalten oder dort wo das nicht praktikabel ist, Liefervereinbarungen mit den Herstellern abzuschließen. D.h. solche Vereinbarungen, die den Hersteller dazu motivieren dass die Ware auch sofort geliefert wird und nicht erst wenn in nem Halben jahr mal wieder ne Fuhre Teile in einen Produktionsgang gegeben wird.
Wobei ich da ja sagen muss, dass ich bei BC nur einmal erlebt hab, dass ein Teil, obwohl im Shop mit 2-7 Tagen vermerkt, nicht lieferbar war. Und das bei Bestellungen im Wert von fast 2000. Dabei nichts übermäßig teures, verdammt viele Verschleißteile.Wenn eine längere Lieferzeit zu erwarten ist, sollte das schon deutlich gemacht werden, in der Tat. Aber ich bin der Ansicht, dass hier oft die Einfluss- und Steuerungsmöglichkeit des einzelnen Ladens fehlt, dass Teile dann doch überraschend (für den Endhändler) nicht mehr lieferbar sind.
Bike-components.de - NIE WIEDER
Bike-components.de - NIE WIEDER!!!
Tjaja, manchen Menschen sollte man das Einkaufen im Internet verbieten
Du darfst das Produkt so testen, wie es dir im Laden möglich gewesen wäre. Das und nichts anderes steht in den AGB, wie in sämtlichen anderen Onlineshops auch. Und im Laden kannst du die Scheibe ja auch nicht einfach an dein Rad schrauben.
Dass man Bremsscheiben dann und wann zentrieren muss ist auch kein Geheimnis. Ich hab vor ein paar Wochen zwei nagelneue Scheiben montiert. Das erste was ich gemacht habe, war, sie nach dem Einbau zu richten, dass sie gerade laufen. Kommt produktionsbedingt vor, aber genau die Zehntel Millimeter machen eben den Unterschied zwischen Schleifen oder nicht.
Wieso sollte man den Hersteller laut AGB nicht kontaktieren können?!
Zum Thema Bike-Components und Bremsen habe ich folgende Erfahrung gemacht: Eine knapp über Garantiezeit abgelaufene Avid Bremse eingeschickt und nach 4 Wochen repariert zurück bekommen. Selbst für den Versand zu ihnen hab ich einen Retourenversandschein bekommen. Gekostet hat mich die Sache also wirklich keinen Cent (wobei das natürlich auch mit der Kulanz seitens Avid zurück geht).