Gibt es eigentlich "Vorgaben" bei der Verwendung von Rennradbremsen was die zu verwendenen Bremshebel betrifft?
Kann ich jeden Flatbar Hebel verwenden?
Kann ich jeden Flatbar Hebel verwenden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist leider auch der Grund, warum ich schon weiter einkaufe...![]()
Alle Hebel die für Cantilever bzw Seitenzug ausgelegt sind?
V-Brakes also nicht?
Mit einem Satz Maulschlüssel und einem Inbus-Schlüsselsatz solltest Du klarkommen.
Sinnvoll darüber hinaus sind Kettennieter, gutes Kugellagerfett, Speichenschlüssel, Konterschlüssel für die Naben ...
Was nicht funktioniert, meldet sich von selbst![]()
- Um die 100% StVO Konformität muss ich mich noch kümmern, zurzeit sind halt mal die Speichenreflektoren drauf.
Du hast Recht, ich bin kein Werkzeuglexikon und schraube - Pardon: zangle - allein, insofern gibt es hier keine Sprachschulung via: "Reichst Du mir mal ..." Aber Speichenschlüssel ist durchaus gebräuchlich ("Nippelspanner" ist ein übles Wort), Konterschlüssel sowieso. Ist auch wurscht, Hauptsache, man hat das Werkzeug zur Hand, wenn man es braucht.Speichenschlüssel (da ist wohl eher ein Nippelspanner gemeint) und Konterschlüssel (eher Konusschlüssel zum Kontern?)
Du hast Recht, ich bin kein Werkzeuglexikon und schraube - Pardon: zangle - allein, insofern gibt es hier keine Sprachschulung via: "Reichst Du mir mal ..." Aber Speichenschlüssel ist durchaus gebräuchlich ("Nippelspanner" ist ein übles Wort), Konterschlüssel sowieso. Ist auch wurscht, Hauptsache, man hat das Werkzeug zur Hand, wenn man es braucht.
Katzenaugen gehören, StVO hin oder her, in die Tonne. Das katzengoldene "Einzig" ließe sich auch wegzaubern. Ansonsten gefällt mir das Rad sehr gut!
sieht gut aus das rad...und genau das mit der seele ist auch langsam abgedroschen....Es hat lange gedauert, weil ich den Laufradsatz für meinen Einzig Singlespeeder selbst aufgebaut hab und in den letzten Wochen kaum Zeit dafür hatte. Jetzt sind die Laufräder aber fertig und montiert. Im Anhang gibts ein erstes Foto meines Einzig Singlespeeders.
Der Aufbau besteht teilweise aus neu, günstig gekauften Teilen, und teilweise aus Teilen die ich vorher auf meinem alten Rennrad hatte.
Das Teil funktioniert und fährt ohne ein Knacken und ohne Knarzen. Außer dem leisen Abrollen des Schwalbe Reifens ist nix zu hören. Der Rahmen erfüllt seinen Zweck. Und wenn man die restlichen Teile mit ein bisschen Hingabe, Freude und zwischendurch Ärger montiert und an dem Rad "zangelt" (in Österreich ein Ausdruck für leidenschaftliche, handwerkliche Arbeit, meist verbunden mit Bierkonsum, ausgiebigem Fluchen und zerkratzten, blutigen Fingern), dann bekommt das Produkt von selbst eine Seele. Und die sieht auch jeder andere Mensch, wenn er den Besitzer mit dem Rad herumstolzieren sieht oder darüber reden hört. Wer diese Seele nicht sieht sondern nur ein billiges, grindiges Einzig Stahlgeländer, der ist entweder angefressen auf sein eigenes Einzig, oder fährt nur Räder ab einem vierstelligen Basisppreis und geht im Anzug Rasen mähen.
- Einzig Rahmen in RH 56
- Noname Sattelstütze; Specialized Toupé Sattel den ich vorher am RR gefahren bin
- Bulls Vorbau und ITM Lenker (vom alten Bulls RR), Fizik Microtex Lenkerband
- alte Shimpanso 105er Bremshebel
- günstige, sehr bescheiden justierbare Noname Rennradbremsen
- selbst schwarz lackierte Shimano Sora Kurbel mit Sora 52er Kettenblatt, das kleine Kettenblatt hab ich natürlich weggelassen.
- 0815 Pedale die bei meinem alten RR beim Kauf vormontiert waren
- Selbstaufgebauter Laufradsatz: Rigida ZAC 2000 32 Loch Felgen, Novatec Flip Flop Nabe mit 18er Dicta Freilaufritzel, DT Competition Speichen mit CNC Messingnippeln. Von den CNC Nippeln hatte ich 72 Stück bestellt, 64 gebraucht und es waren sagenhafte 9 Stück von den 72 zu groß oder zu klein...
- Reifen: Schwalbe Lugano - der günstigste Rennradreifen den ich gefunden hab. Wird für den täglichen 2 x 1,5 Kilometer Arbeitsweg lange halten.
- Um die 100% StVO Konformität muss ich mich noch kümmern, zurzeit sind halt mal die Speichenreflektoren drauf.
![]()
Ich war gestern komisch drauf. Eigentlich verteidige ich Katzenaugen gern! Schöner als die 3M-Speichensticks sind sie allemal.Glücklich bin ich mit den Katzenaugen auch nicht.
Verwegene Idee: Katzenaugen, goldene Sattelrohrklemme, goldenes Einzig-Label dran lassen und orangene Reifen dazu
Könnte mir gefallen, fahren würde ich so einen Blickfang aber eher nicht.
Verdrecken ja, aber hällt sich in der Stadt in grenzen.
Man macht das Rad ja ab und zu sauber. Bisher hats bei mir noch keine von der Rennleitung bemängelt..
Wo wir gerad dabei sind. Ich würde zugern wissen was die dazu sagen: http://revolights.com
Wenn das ni so teuer wäre hätt ich es!![]()
...voraussichtlicher Lieferzeitpunkt ist 5.-6. September (was ich aber eher nicht glaube)...
@Shmendric: Als "Unkundiger" würd ich erst mal die Finger von den Laufrädern lassen. Also Speichenschlüssel (da ist wohl eher ein Nippelspanner gemeint) und Konterschlüssel (eher Konusschlüssel zum Kontern?) würd ich mir gar nicht besorgen, damit du nicht auf blöde Ideen kommst und das ganze Zeug aus Zorn gegen die Wand haust und dir eine Busmonatskarte kaufst.
Bei meiner Rahmenbestellung (sollte 4.-5. ankommen) ging schon mal etwas schief. Gestern die Sendungs-ID angefordert - DPD meldet falsche Lieferadresse. Hausnr vom Versender veressen. Soll heute ankommen.
Gibt deswegen pauschal nur ne neutrale Bewertung.