Singlespeedrahmen bei ebay

Danke. Also entweder Canti-Hebel oder, da ich zu 90% nen Aerolenker nehmen werde, TT Hebel. Na mal schauen. Ist mein 1. Aufbau überhaupt - wird sicher spannend und teilweise zum Haareraufen werden :D
 
Es hat lange gedauert, weil ich den Laufradsatz für meinen Einzig Singlespeeder selbst aufgebaut hab und in den letzten Wochen kaum Zeit dafür hatte. Jetzt sind die Laufräder aber fertig und montiert. Im Anhang gibts ein erstes Foto meines Einzig Singlespeeders.

Der Aufbau besteht teilweise aus neu, günstig gekauften Teilen, und teilweise aus Teilen die ich vorher auf meinem alten Rennrad hatte.

  • Einzig Rahmen in RH 56
  • Noname Sattelstütze; Specialized Toupé Sattel den ich vorher am RR gefahren bin
  • Bulls Vorbau und ITM Lenker (vom alten Bulls RR), Fizik Microtex Lenkerband
  • alte Shimpanso 105er Bremshebel
  • günstige, sehr bescheiden justierbare Noname Rennradbremsen
  • selbst schwarz lackierte Shimano Sora Kurbel mit Sora 52er Kettenblatt, das kleine Kettenblatt hab ich natürlich weggelassen.
  • 0815 Pedale die bei meinem alten RR beim Kauf vormontiert waren
  • Selbstaufgebauter Laufradsatz: Rigida ZAC 2000 32 Loch Felgen, Novatec Flip Flop Nabe mit 18er Dicta Freilaufritzel, DT Competition Speichen mit CNC Messingnippeln. Von den CNC Nippeln hatte ich 72 Stück bestellt, 64 gebraucht und es waren sagenhafte 9 Stück von den 72 zu groß oder zu klein...
  • Reifen: Schwalbe Lugano - der günstigste Rennradreifen den ich gefunden hab. Wird für den täglichen 2 x 1,5 Kilometer Arbeitsweg lange halten.
  • Um die 100% StVO Konformität muss ich mich noch kümmern, zurzeit sind halt mal die Speichenreflektoren drauf.
Das Teil funktioniert und fährt ohne ein Knacken und ohne Knarzen. Außer dem leisen Abrollen des Schwalbe Reifens ist nix zu hören. Der Rahmen erfüllt seinen Zweck. Und wenn man die restlichen Teile mit ein bisschen Hingabe, Freude und zwischendurch Ärger montiert und an dem Rad "zangelt" (in Österreich ein Ausdruck für leidenschaftliche, handwerkliche Arbeit, meist verbunden mit Bierkonsum, ausgiebigem Fluchen und zerkratzten, blutigen Fingern), dann bekommt das Produkt von selbst eine Seele. Und die sieht auch jeder andere Mensch, wenn er den Besitzer mit dem Rad herumstolzieren sieht oder darüber reden hört. Wer diese Seele nicht sieht sondern nur ein billiges, grindiges Einzig Stahlgeländer, der ist entweder angefressen auf sein eigenes Einzig, oder fährt nur Räder ab einem vierstelligen Basisppreis und geht im Anzug Rasen mähen. :cool:
 

Anhänge

  • ssp_gonzales.jpg
    ssp_gonzales.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 132
Anscheinend dürften die Benachrichtigungs E-Mails des Forums im Nirvana gelandet sein, die letzten drei Seiten hatte ich noch gar nicht gesehen.
Einen Alu Rahmen von Einzig würd ich nicht anrühren. Das wär mir zu empfindlich. Da ist zum Beispiel einer der hier oft erwähnten On One Rahmen oder sonst irgendein günstiger Stahlrahmen sicher sinnvoller.


Mit einem Satz Maulschlüssel und einem Inbus-Schlüsselsatz solltest Du klarkommen.

Sinnvoll darüber hinaus sind Kettennieter, gutes Kugellagerfett, Speichenschlüssel, Konterschlüssel für die Naben ...

@Shmendric: Als "Unkundiger" würd ich erst mal die Finger von den Laufrädern lassen. Also Speichenschlüssel (da ist wohl eher ein Nippelspanner gemeint) und Konterschlüssel (eher Konusschlüssel zum Kontern?) würd ich mir gar nicht besorgen, damit du nicht auf blöde Ideen kommst und das ganze Zeug aus Zorn gegen die Wand haust und dir eine Busmonatskarte kaufst.
Die Anbauteile der Einzig Bikes kenn ich zwar nicht, schätze ich aber allen Infos im Internet nach nicht gerade als Anfängertauglich ein. Denn

Was nicht funktioniert, meldet sich von selbst
wink.gif

stimmt zwar, aber ein "Unkundiger" hört im Auto sitzend ein Loch im Auspuff auch nicht, sondern freut sich nur über den Wahnsinns Lärm den das Auto plötzlich macht :D Anders gesagt: Als Unkundiger wirds dir sehr schwer fallen einzuschätzen, was du austauschen solltest. Und wenn du dann vor hast, nach dem Prinzip zu handeln, im Zweifelsfall auszutauschen, dann brauchst dir gleich nur den Rahmen kaufen. Weil dem nach was man so liest, sind alle Anbauteile und die Laufräder zweifelhaft.
 
  • Um die 100% StVO Konformität muss ich mich noch kümmern, zurzeit sind halt mal die Speichenreflektoren drauf.

Dann noch Klingel und Beleuchtung.
Statt den Katzenaugen hätt ich lieber Reifen mit Streifen (haha reimt sich:D) genommen. Ich find die stören extrem die optik.
Aber löblich das du drauf achtest - Ich hab an meinem SSP rein garnichts dergleichen :D Aber dafür an meinem anderen Bike das komplette Paket.
 
Ich fahr zu jeder Jahreszeit Mo-Fr mit dem Rad in die Arbeit (1,5 km jeweils hin und zurück). Genau dazu hab ich das Rad aufgebaut. Deshalb auch möglichst günstig, weil ich nach der Arbeit auch oft noch kleine Einkäufe mach und dann das Rad mal eben ne Weile herumsteht.
Und besonders im Winter wenns spät hell und früh dunkel wird, haben die Maßnahmen zur StVO Konformität schon Ihren Sinn. Ich will ja von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Ich machs also nicht um brav nach Gesetz zu fahren, sondern weils wirklich sicherer ist ;)
An Reifen mit Reflexstreifen hab ich gar nicht gedacht, bin dabei aber ein bisschen skeptisch, ob die nicht verdrecken und ob die auch wirklich StVO konform sind. Wenn ich mal aufgehalten werd, will ich ja auch nicht mit der Polizei diskutieren.
 
Verdrecken ja, aber hällt sich in der Stadt in grenzen.
Man macht das Rad ja ab und zu sauber. Bisher hats bei mir noch keine von der Rennleitung bemängelt..

Wo wir gerad dabei sind. Ich würde zugern wissen was die dazu sagen: http://revolights.com

Wenn das ni so teuer wäre hätt ich es! :daumen:
 
Speichenschlüssel (da ist wohl eher ein Nippelspanner gemeint) und Konterschlüssel (eher Konusschlüssel zum Kontern?)
Du hast Recht, ich bin kein Werkzeuglexikon und schraube - Pardon: zangle - allein, insofern gibt es hier keine Sprachschulung via: "Reichst Du mir mal ..." Aber Speichenschlüssel ist durchaus gebräuchlich ("Nippelspanner" ist ein übles Wort), Konterschlüssel sowieso. Ist auch wurscht, Hauptsache, man hat das Werkzeug zur Hand, wenn man es braucht.

Katzenaugen gehören, StVO hin oder her, in die Tonne. Das katzengoldene "Einzig" ließe sich auch wegzaubern. Ansonsten gefällt mir das Rad sehr gut!
 
Du hast Recht, ich bin kein Werkzeuglexikon und schraube - Pardon: zangle - allein, insofern gibt es hier keine Sprachschulung via: "Reichst Du mir mal ..." Aber Speichenschlüssel ist durchaus gebräuchlich ("Nippelspanner" ist ein übles Wort), Konterschlüssel sowieso. Ist auch wurscht, Hauptsache, man hat das Werkzeug zur Hand, wenn man es braucht.

Katzenaugen gehören, StVO hin oder her, in die Tonne. Das katzengoldene "Einzig" ließe sich auch wegzaubern. Ansonsten gefällt mir das Rad sehr gut!

Werkzeuglexikon bin ich auch keins - das war wohl relativ besserwisserisch geschrieben von mir. Ich hätts eher fragend gemeint.
Glücklich bin ich mit den Katzenaugen auch nicht. Ich hatte eigentlich weiße gesucht, die würden weniger rausstechen, hab aber in den Läden und online nix brauchbares gefunden.
Dem Einzig Schriftzug geh ich eventuell noch an den Kragen und auch der goldenen Sattelstützklemme.
Richtig ekelhaft sind allerdings erst die roten Lenkerbandendstopfen die man auf dem Foto nicht sieht :D Die konnte ich mir nicht verkneifen, tausche ich aber noch gegen schwarz/weiße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat lange gedauert, weil ich den Laufradsatz für meinen Einzig Singlespeeder selbst aufgebaut hab und in den letzten Wochen kaum Zeit dafür hatte. Jetzt sind die Laufräder aber fertig und montiert. Im Anhang gibts ein erstes Foto meines Einzig Singlespeeders.

Der Aufbau besteht teilweise aus neu, günstig gekauften Teilen, und teilweise aus Teilen die ich vorher auf meinem alten Rennrad hatte.

  • Einzig Rahmen in RH 56
  • Noname Sattelstütze; Specialized Toupé Sattel den ich vorher am RR gefahren bin
  • Bulls Vorbau und ITM Lenker (vom alten Bulls RR), Fizik Microtex Lenkerband
  • alte Shimpanso 105er Bremshebel
  • günstige, sehr bescheiden justierbare Noname Rennradbremsen
  • selbst schwarz lackierte Shimano Sora Kurbel mit Sora 52er Kettenblatt, das kleine Kettenblatt hab ich natürlich weggelassen.
  • 0815 Pedale die bei meinem alten RR beim Kauf vormontiert waren
  • Selbstaufgebauter Laufradsatz: Rigida ZAC 2000 32 Loch Felgen, Novatec Flip Flop Nabe mit 18er Dicta Freilaufritzel, DT Competition Speichen mit CNC Messingnippeln. Von den CNC Nippeln hatte ich 72 Stück bestellt, 64 gebraucht und es waren sagenhafte 9 Stück von den 72 zu groß oder zu klein...
  • Reifen: Schwalbe Lugano - der günstigste Rennradreifen den ich gefunden hab. Wird für den täglichen 2 x 1,5 Kilometer Arbeitsweg lange halten.
  • Um die 100% StVO Konformität muss ich mich noch kümmern, zurzeit sind halt mal die Speichenreflektoren drauf.
Das Teil funktioniert und fährt ohne ein Knacken und ohne Knarzen. Außer dem leisen Abrollen des Schwalbe Reifens ist nix zu hören. Der Rahmen erfüllt seinen Zweck. Und wenn man die restlichen Teile mit ein bisschen Hingabe, Freude und zwischendurch Ärger montiert und an dem Rad "zangelt" (in Österreich ein Ausdruck für leidenschaftliche, handwerkliche Arbeit, meist verbunden mit Bierkonsum, ausgiebigem Fluchen und zerkratzten, blutigen Fingern), dann bekommt das Produkt von selbst eine Seele. Und die sieht auch jeder andere Mensch, wenn er den Besitzer mit dem Rad herumstolzieren sieht oder darüber reden hört. Wer diese Seele nicht sieht sondern nur ein billiges, grindiges Einzig Stahlgeländer, der ist entweder angefressen auf sein eigenes Einzig, oder fährt nur Räder ab einem vierstelligen Basisppreis und geht im Anzug Rasen mähen. :cool:
sieht gut aus das rad...und genau das mit der seele ist auch langsam abgedroschen....:daumen:..viel spass mit deinem rad
 
Glücklich bin ich mit den Katzenaugen auch nicht.
Ich war gestern komisch drauf. Eigentlich verteidige ich Katzenaugen gern! Schöner als die 3M-Speichensticks sind sie allemal.

Verwegene Idee: Katzenaugen, goldene Sattelrohrklemme, goldenes Einzig-Label dran lassen und orangene Reifen dazu :D

Könnte mir gefallen, fahren würde ich so einen Blickfang aber eher nicht.
 
Verwegene Idee: Katzenaugen, goldene Sattelrohrklemme, goldenes Einzig-Label dran lassen und orangene Reifen dazu :D

Könnte mir gefallen, fahren würde ich so einen Blickfang aber eher nicht.

Ich auch nicht, drum wird wohl nix draus :D Ich tüftel aber weiter und poste Fotos falls ich ne schönere Lösung finde.
Der Einzig Schriftzug ist übrigens auflackiert hab ich heute festgestellt. Könnte schwierig werden, den los zu werden.
 
Heute hab ich schon wieder eine Nachricht von Einzig via eBay bekommen. Die gleiche hab ich jetzt schon mehrmals bekommen. Sie haben gesehen, dass ich neutral bewertet hab, und sie würden das gerne klären und ich soll ihnen die Telefonnummer schicken, blablabla.
Das ist die Aktion, wo sie einem dann ein T-Shirt anbieten, dafür dass man die neutrale oder schlechte Bewertung zurückzieht, weil denen angeblich eine Prüfung von eBay bevorsteht. Jetzt hab ich genug davon und hab das mal bei eBay gemeldet. Rauskommen wird dabei wohl eh nix, aber vielleicht beschweren sich darüber ja mehr Leute bei eBay und die drehen denen diesen Unsinn ab.

Grundsätzlich dachte ich ja, es wär nix dabei, wenns bei so einem Rahmen "nur" um 70-100 Euro geht, dass man den von einem Anbieter kauft dessen Vorgehensweise eher fragwürdig ist. Solang das Zeug geliefert wird, passts ja.
Inzwischen tendiere ich aber dazu zu sagen: Finger weg von Einzig Artikeln. Auch wenn der Stahlrahmen wohl ewig halten wird und die 70 Euro OK dafür sind, sollte man diesen Händlern den Saft abdrehen, indem man nix mehr von denen kauft. Ist zwar schade, weil die Rahmen wirklich eine günstige Möglichkeit sind, sich eine günstige Stadtschlampe mit Teilen aus der eigenen Ramschkiste aufzubauen. Nur wer weiß was und an wen die sonst noch verkaufen und wen die mit deren betrügerisch wirkendem Verhalten abzocken.
 
Verdrecken ja, aber hällt sich in der Stadt in grenzen.
Man macht das Rad ja ab und zu sauber. Bisher hats bei mir noch keine von der Rennleitung bemängelt..

Wo wir gerad dabei sind. Ich würde zugern wissen was die dazu sagen: http://revolights.com

Wenn das ni so teuer wäre hätt ich es! :daumen:

Das sieht ja echt abgefahren aus!!! :love: Aber 220$... das ist ein bisschen happig!:eek:
 
Geile Sachen sind eistens auch nicht billig. Wenn das Teil in der Stvo anerkannt wird (Wahrscheinlichkeit ~0) würde sich der Preis wenigstens ein stück relativieren.

Edit. zum Glück ist der Preis in Dollar. aber 175€ + versand werden trotzdem um die 200€ rauskommen..
 
...voraussichtlicher Lieferzeitpunkt ist 5.-6. September (was ich aber eher nicht glaube)...

...was dann heute wäre... bin gespannt, ob das Bike nach der Arbeit brav auf mich wartet oder aber ich mich erst am Wochenende ans Schrauben machen kann/darf...

@Shmendric: Als "Unkundiger" würd ich erst mal die Finger von den Laufrädern lassen. Also Speichenschlüssel (da ist wohl eher ein Nippelspanner gemeint) und Konterschlüssel (eher Konusschlüssel zum Kontern?) würd ich mir gar nicht besorgen, damit du nicht auf blöde Ideen kommst und das ganze Zeug aus Zorn gegen die Wand haust und dir eine Busmonatskarte kaufst.

Ja, ich denke für den Anfang werde ich mit dem Zusammenbauen genug handwerkliche Tätigkeit an den Tag legen. Anschließend wird erstmal ausprobiert und gefahren und vielleicht merke ich noch früh genug, dass man hier und da noch etwas machen sollte. Notfalls gibt es ja noch ansäßige Händler + den einen oder anderen Bekannten mit fundierter Bikeerfahrung!!!
 
Bei meiner Rahmenbestellung (sollte 4.-5. ankommen) ging schon mal etwas schief. Gestern die Sendungs-ID angefordert - DPD meldet falsche Lieferadresse. Hausnr vom Versender veressen. Soll heute ankommen.
Gibt deswegen pauschal nur ne neutrale Bewertung.
 
Bei meiner Rahmenbestellung (sollte 4.-5. ankommen) ging schon mal etwas schief. Gestern die Sendungs-ID angefordert - DPD meldet falsche Lieferadresse. Hausnr vom Versender veressen. Soll heute ankommen.
Gibt deswegen pauschal nur ne neutrale Bewertung.

Glückspilz. Bei mir hats damals glaub ich ne Woche, mehrere E-Mails und Anrufe gedauert, bis ich überhaupt ne Sendungsnummer bekommen hab.
 
Zurück