NEUERS Alutech - Frame 2011

Der Service ging dann auf Garantie oder...?
Nö, keine Lust auf sowas, ich wollte fahren;). Schnell selbst gemacht, da weiß man was man hat.

Reverb im Schlepplift kann gut gehen, mein Leitungsabgang war durch die schwere Gabel nicht in Gefahr, da liegt das Rad eher vorne am Sattelrail auf. Ist aber heikel und vor allem, wozu reverb im Bikepark. Ich sollte mir mal ne günstige Sattelstütze für sowas besorgen.
 
Genau, aber in der Dämpfung hat auch was gefehlt und beim Casting sind mir noch Metallspäne entgegengekommen, da war ich froh, schon so früh alles gemacht zu haben.
 
@ollo, wenn du deinen luxusschlitten AM dann mal ausgiebig getestet hast, kannst du uns ja mitteilen, ob man auf gemäßigten trails einen so grossen unterschied merkt zwischen 170mm und 150mm, und ein paar gramm gewicht. ich für meinen teil hab ja nicht das gefühl, dass ich mit zu viel federweg auf den heimischen flachland trails rumeiere, aber ich bin auch unsensibel, ich merk auch nicht den unterschied zwischen rucksack mit trinkblase dabei oder zuhause vergessen, aber ich hab auch kein tacho am enduro verbaut....
 
Ich hab nen Tacho :)
Aber auch nicht das Gefühl, überdimensioniert durch den Schwarzwald zu gurken. Ich fühle mich wohl, egal was die CC'ler sagen
 
@ollo, wenn du deinen luxusschlitten AM dann mal ausgiebig getestet hast, kannst du uns ja mitteilen, ob man auf gemäßigten trails einen so grossen unterschied merkt zwischen 170mm und 150mm, und ein paar gramm gewicht. ich für meinen teil hab ja nicht das gefühl, dass ich mit zu viel federweg auf den heimischen flachland trails rumeiere, aber ich bin auch unsensibel, ich merk auch nicht den unterschied zwischen rucksack mit trinkblase dabei oder zuhause vergessen, aber ich hab auch kein tacho am enduro verbaut....



das könnte ich tun ich denke aber nicht, das geht mir hier zu sehr in Richtung "Angeklagter Sie haben behauptet es ginge ihnen gut und Sie führen ein angenehmes Leben, wozu aber haben Sie dennoch die Bank ausgeraubt? ...." . Ja der Tacho , Du hast ihn entdeckt ich überlasse jedem seine eigene Fantasie wofür er ist und warum er an der Gabel verbaut ist ;)
 
wenn ich luxusprobleme lösen wollte, würde die lösung bei mir so aussehen:
aber das ist jetzt zu off-topic. wenn es dementsprechende lösung von Jü geben würde dann natürlich von Jü ;)

(zum glück kann ich mich beherrschen)
bin gespannt auf die ersten erfahrungsberichte des AM....

large_Eurobike_2012_Nicolai_-_3961.jpg
 
haha, ollo das mit dem tacho habe ich nur so geschrieben, aber jetzt habe ich mir deine graue maus mal genauer angeschaut :lol:
tja, du hast es selber angesprochen
 
wenn ich luxusprobleme lösen wollte, würde die lösung bei mir so aussehen:
aber das ist jetzt zu off-topic. wenn es dementsprechende lösung von Jü geben würde dann natürlich von Jü ;)

(zum glück kann ich mich beherrschen)
bin gespannt auf die ersten erfahrungsberichte des AM....

large_Eurobike_2012_Nicolai_-_3961.jpg


auch ein Lecker Fahrrad :) ........... wie gut das ich mich bei Getriebe Bikes beherrschen kann bzw. diese keinen Reflex auslösen .....

ja der Tacho. oft verspottet aber es passiert mir nur einmal das ich irgendwo in der Wahllachei mit einer Tourenbeschreibung stehe auf der ich Lese "biegen Sie nach 5,6 KM links und nach 1,8 wieder rechts ab ....." ja genau whow the **** sind 5,6 km vorbei
 
Ich habe eben meine Fanes (Komplettbike) bekommen und schon fleißig augebaut. Einfach ein geiles Gerät...aber kommen wir zu meinem Problem:

Bei mir sind nur die Schaltzüge unter der Dämpferaufnahme am Rahmen gezogen, die Bremsleitung geht da quasi drüber (falls das zu ungenau beschrieben ist kann ich gerne noch ein Bildchen machen).

Ist das so normal??
Wäre schon doof wenn nicht, weil an die Bremsleitung traue ich mich als Leihe nicht wirklich ran. Müsste man ja dann sicherlich ganze Bremsflüssigkeit wieder auffüllen, etc.
 
Nene, unter dem Dämpfer ist sie schon, aber nicht unter den “Brücken“ wo die Schaltzüge verlaufen, also direkt am Unterrohr.

Habe doch mal schnell ein Bild gemacht:
medium_P1040468.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, die E3 mit dem onepiece Teil.
Das ist schon ok so. Man könnte auch die Bremspumpe abdrehen und die Leizung durchfummeln, aber sobald du mal die Bremse abmontieren mußt zum Entlüften, muß das ganze wieder und dabei kann dann auch wieder Luft reinkommen, so ist es praktischer. Ich würd mich damit abfinden.
 
Ah, die E3 mit dem onepiece Teil.
Das ist schon ok so. Man könnte auch die Bremspumpe abdrehen und die Leizung durchfummeln, aber sobald du mal die Bremse abmontieren mußt zum Entlüften, muß das ganze wieder und dabei kann dann auch wieder Luft reinkommen, so ist es praktischer. Ich würd mich damit abfinden.

Ich hatte auch erst darüber nachgedacht beim Kürzen die Leitung gleich darunter zu verlegen. Ich habe es dann doch nicht gemacht, da ich so flexibler bin die Bremse aus- oder umzubauen.
 
Ich wollte auch nur sichergehen, dass es so gewollt war, eckt ja nichts an in diesem Zustand. So ist ja dann alles gut.

@schueffi: Das ist Stahlblau (RAL 5011), richtige Bilder kommen morgen noch, war dann heute schon zu dunkel. Der Sommer sagt ja leider langsam lebewohl.
 
damit es ein bisschen Ordentlicher aussieht die Außenhülle und die Bremsleitung mit zwei kleinen Kabelbinder noch zusammen ziehen sieht aufgeräumter aus und dann fällt es auch nicht so auf das es drüber geht..... sehr schönes blau :daumen::daumen:
 
Ich habe noch eine kleine Frage, und zwar was genau muss ich auf der Garantiekarte bei dem Nabentyp eintragen? Kann ich als Laie jetzt nicht so viel mit anfangen.
Ich habe die SunRinglé Charger Expert Laufräder drauf, wenn das was bringen sollte.
Schonmal Danke im Vorraus...
 
Zurück