Galerie: Singlespeed Geländeräder

Hallo!
Hier mein Santa Cruz Chamäleon Singlespeed! Ist noch nicht ganz fertig, das HR ist wird noch gewechselt(aber erst wenn wieder Geld in der Kasse ist:heul:).Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge hättet wäre ich dankbar.
Wenn du die Optik meist, dann anderer Flaschenhalter (schwarz, rot oder weiß), ein Steuersatz in rot und ev. ein ebensolcher für den Sattelschnellspanner.

Sonst ist das Rad recht hübsch :)
 

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
Hallo!
Hier mein Santa Cruz Chamäleon Singlespeed! Ist noch nicht ganz fertig, das HR ist wird noch gewechselt(aber erst wenn wieder Geld in der Kasse ist:heul:).Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge hättet wäre ich dankbar.

Technisch kann ich zu dem neumodischen Zeugs nicht viel sagen, aber optisch: Bremsleitungen kürzen, Rest ist doch soweit stimming!

Und warum das Hinterrad tauschen? Spar das Geld, falls es technisch okay ist, ist ja kein Renn-Rad :)
 
Kettenlänge wird bei Gelegenheit noch optimiert.
large_101.jpg
 
Ist kein FX sondern ein normales 101.
Wird genommen, wenn ich es mal unkompliziert mag.
Vorbau wird aber nochmals gegen einen kürzeren getauscht...
 
Wenn ich immer so hochwertige Bikes als SS Umbau sehe, frage ich mich ....warum? Ich meine, das man so viel mehr aus so einer Kiste machen kann - meine Meinung.

PS: dennoch sehr schönes Rad ;)
 
@Kittie
Du hast Recht. Die simple Antwort ist - ich brauch das Rad nicht wirklich. (Zum Zeitpunkt der Anschaffung jedoch schon.)
Jetzt fahre ich jedoch meist Fully.
Der ebenfalls simple Grund warum ich das Rad dennoch habe ist, dass es sich einfach traumhaft fährt und mir sicher niemand einen einigermaßen sinnvollen Betrag zahlen würde (sonst würde ich es vermutlich verkaufen).
Etwas sentimental bin ich auch und mit Rahmennummer 1 hat es einfach auch einen gewissen Sammlerwert.
 
Kein Thema. Ich bin ja eh dafür, das jeder machen soll, was wer will (ohne "aber") :D

Die NR1 ist natürlich schon was besonderes. Ich hatte mal ein MK2 301 und selbst das war schon gesucht....
 
Wenn ich immer so hochwertige Bikes als SS Umbau sehe, frage ich mich ....warum? Ich meine, das man so viel mehr aus so einer Kiste machen kann - meine Meinung.

Ist halt die Frage was mehr ist.

Für manche ist mit mit ohne Schaltung mehr als mit mit.
Von daher Mehrwert.

Wenn man mich zwingen würde nur noch ein Rad zu besitzen
wäre es wohl das 29er Singlespeed.
Ist einfach das Intensivste.
 
Nee, war ein Zufall. Erst April/Mai 2010 bestellt - war einer der letzten XL aus dem LV Lager. Ende MAi/Anfang Juni war das 101 offiziell ausverkauft.
Egal, geht ja um Singlespeed hier.
 
Einfacher Weg: Halflink-Kette
Funktioniert noch nicht perfekt. Zum Glück nicht so schlimm, da ich eh noch ein minimal größeres Ritzel montieren will. Sollte es dann noch immer nicht ausreichen - könnte evtl. ein Exzentriker rankommen (wenn ich mal preiswert an einen ran komme) oder ich rechne mal durch, welche Kettenblatt-Kombi mit welchem Ritzel meiner Wohlfühlübersetzung entspricht - bei korrekter Kettenlänge - Ist ja nicht gerade Rocket-Science.
Regulärer Kettenspanner kommt definitiv nicht ran. - Ghost Ritzel oder so ein Kram schon gar nicht. Bisher ist die Kette nie runtergefallen.
 
Einfacher Weg: Halflink-Kette
Funktioniert noch nicht perfekt. Zum Glück nicht so schlimm, da ich eh noch ein minimal größeres Ritzel montieren will. Sollte es dann noch immer nicht ausreichen - könnte evtl. ein Exzentriker rankommen (wenn ich mal preiswert an einen ran komme) oder ich rechne mal durch, welche Kettenblatt-Kombi mit welchem Ritzel meiner Wohlfühlübersetzung entspricht - bei korrekter Kettenlänge

http://eehouse.org/fixin/fixmeup.php

...hilft hier weiter.
Dann mal bei Sheldon Brown nachlesen in Sachen "Achsstummel absägen/anfeilen". Wenn man sich das handwerklich zutraut, ist das ne preiswerte Lösung.
 
Irgendwann wirst du dir aber eine saubere lösung einfallen lassen müssen. Ketten längen sich im Verlauf eines Lebens meist um so 1 Glied... Du wirst auch noch fluchen wenn du dir mehrere KB-Ritzelkombinationen kaufen musst um die richtige Spannung zu (er-)halten. Wird teuer, nervig und frustrierend. Denn grau ist alle Theorie....
 
Danke für den Ratschlag (im Ernst)
Ich kenn das recht Problem gut - ich fahre schon recht lange und dies ist nicht mein erstes Singlespeed.
Wird sicher irgendwann ein Exzentriker werden ...
 
Ich finde einen schönen Kettenspanner immer noch die problemloseste
und damit schönste Variante.

(eine Rolle damit es nicht nach Schaltwerk aussieht)
 
Hi Thomas,

ich hatte gehofft, dass Du Dich meldest. Derzeit fahre ich 38:16 - bie den Hügeln hier ok. 38:17 würde auch gehen.
Wegen Exzentriker PN.

Gruß.
 
Zurück