Transition Bikes *rider owned for life*

echt?? hab mir den rahmen gerade betrachtet. mir erscheint der platz aber ausreichend bzw. so tief runter reicht doch der käfig vom umwerfer gar nicht, oder?

Ist so. bei einem 3-fach Umwerfer steht beim Einfedern der Käfig auf der Kettenstrebe auf. Selbst ausprobiert, keine Lösung gefunden und auf 2-fach gewechselt.

In der offiziellen Produktbeschreibung steht denn ja auch drin, dass das Bandit für 2-fach ausgelegt ist. ;)
 
Ist das Orange Originalfarbe? Hab vor mein schwarzes 2012er Blindside in etwa der selben Farbe (RAL 2003) Pulvern zu lassen da es den Rahmen nur noch in schwarz gab.
ja ist original:Dnur kommt die farbe auf dem bild nicht so rüber wie sie in wirklichkeit ist.in natura ist es noch ein wenig kräftiger,nicht so blas wie auf dem bild.hier sieht man es besser
 
Ist so. bei einem 3-fach Umwerfer steht beim Einfedern der Käfig auf der Kettenstrebe auf. Selbst ausprobiert, keine Lösung gefunden und auf 2-fach gewechselt.

In der offiziellen Produktbeschreibung steht denn ja auch drin, dass das Bandit für 2-fach ausgelegt ist. ;)

ah, jetzt ja! ans einfedern hab ich nicht gedacht. gut, dann eben 2-fach. kommt eben das große blatt ab und das mittlere wird ersetzt. schafft der umwerfer 16 zähne differenz von 22 auf 38?
 
ich würde maximal 22/36 nehmen, da hast du schon genug zu tun mit ausgleichsschaltvorgängen hinten. noch mehr differenz würde mich glaub ich stören. ich werd demnächst sogar mal 22/34 probieren. wenn das 34er häufiger nicht reicht, hat man eh einen fehler in der tourenplanung... :o
 
1x10 mit 32er Blatt vorne und 11-36 hinten funktioniert auch am Covert sehr gut :daumen:
Habe als KeFü die e.13 XCX wie an dem Bandit auf der letzten Seite, Kette ist bisher noch nicht runtergefallen, bleibt also erstmal so
 
Erstmal Hallo.Mische wohl bald auch unters Transition-Volk :-) Daher eine Frage an die TR 250 Fahrer:
Welchen Dämpfer könnt ihr empfehlen?Den standardmäßig verbauten RC4,BOS Stoy oder Vivid?Und welches Tune beim Vivid?
Ich danke euch.
 
An die TR250 Fahrer:
welche Feder empfehlt ihr bei 78kg nackt im 2012er TR 250 mit RC4?
500 oder 450?Oder was ganz anderes?

Mindestens 500er, es sei denn du stehst auf tote, zähe Bügelfahrwerke ;) Fahre mit 83kg nackt ne 550er. 500er war mir schon zuviel Sag (+35%), Tretlager kam für mich dann in der mittleren Geo-Einstellung grenzwertig tief. Mit der 550er passt es und ich kann die Einstellungen am RC4 zum Feintuning nutzen, mit der 500er war's bei mir nur gepfusche um die zu weiche Feder zu kaschieren...
 
sers
es wurde glaub ich schon mal gefragt hier im thread,aber irgendwie find ich die stelle nicht,
Fährt jemand sein tr450 mit Luftdämpfer???Oder spricht da was dagegen??Meins würde gern bissle abspecken über den Winter.
 
mal an die tr fahrer, finde ich ne gute lösung als dreckfänger, wobei ich denke, dass der dreck so oder so wieder durchkommt, mal nebenbei habe das bild von pinkbike, sieht irgendwie nicht direkt aus wie ein schlauch den er hinten als dreckfänger verwendet hat :D
 

Anhänge

  • p4pb8477991.jpg
    p4pb8477991.jpg
    49 KB · Aufrufe: 111
Zurück