Seen on trail: Torque FRX 2012

:daumen:

Vielen Dank !

Hatte nur bedenken wegen der Kettenlängung, da ich vorher einen Eingelenker gefahren bin.
Die kann ich wohl hier vernachlässigen.

Dank dir für die super Antwort !

PS: und du warst noch nicht am Gardasee !!! Na dann aber ab mit dir :) Sofern du wie ich Steine und nahtot Erlebnisse magst :D
Ein echt cooles Gebiet zum biken !
 
Ganz genau, so siehts aus. Einziger Nachteil: Sieht semi-professionell aus :lol: und das Absenken geht halt leider nicht während dem Fahren, oder zumindest nur sehr schwer :D

Am Gardasee war ich leider noch nicht. Kenne die Geschichten von den ganzen tollen Traumtrails nur vom hören sagen :lol: (bin mir aber ziemlich sicher, dass einer meiner Urlaube nächstes Jahr mich dorthin führen wird):daumen:

Ich finde, dass das sogar sehr professionell aussieht :D Mit ein wenig Übung funktioniert das ganze sogar während der Fahrt.

Wir fahren normalerweise immer während des Bikefestivals(Ende April/Anfang Mai) dorthin. Dann hat man allerdings nicht immer das beste Wetter.
 
@simdiem, interessantes Bike UND die Gewichtstabelle was wiegt dein Rad jetzt ? und welche Rahmengrösse hast du ?

...das FRX als All in One Bike ?! wäre auch cool, aber L ist mir dafür zum uphill fürchte ich zu klein :-(

Also im Bikepark Modus, gestern gewogen 16,9 kg. Da sind aber dann auch 2-ply Maxxis Downhillschlappen drauf.

Der Touren-Modus unterscheidet sich vom Downhillmodus durch einen leichteren LRS mit Fat-Albert Tubeless Reifen. Außerdem wechsle ich den Dämpfer auf den Fox Van RC mit 250er Feder. Fahre die Touren grundsätzlich mit 185mm FW. (Im Bikepark ists seit neuem ein CCDB mit 300er Feder). knapp unter 15,3 kg.
100 gr könnte man am LRS noch sparen; NoTubes Flow Felgen anstatt Subrosa Evo. Und an der Gabel wären auch noch 300 gr möglich. 180er Lyrik coil.
Also knapp unter 15 kg kann man erreichen und hat trotzdem noch ein Metallfederfahrwerk.
 
Weiss jemand ob das Rockzone in M Rawrange wieder kommt? Da steht ausverkauft... und gibts nur noch in weiss (geht garnicht).
Raw Rahmen gibts ja noch (Speezone).

Shit, solange das Bike im Auge gehabt... :heul:
 
Das es den rahmen noch gibt mag ja sein.
Aber canyon wird die am rockzone verbauten teile nicht mehr haben.
Daher ist es auch ausverkauft und wird wohl auch nicht mehr kommen.
Wieso sollten die jetzt, wo bald die neuen bikes mit anderen parts kommen, noch mal die teile für das rockzone nachbestellen.
Und ja, du hast etwas seeeeehr lange gewartet ;)
 
Moin,
hat schon jemand die Lager aus dem Horstlink ausgebaut?
Ich bekomme die nicht rausgepresst, keine Chance.
Eben mit Canyon Technik telefoniert, ob man die vielleicht ziehen und nicht drücken muss, wissen die aber auch nicht.

Das Hauptlager hinter dem Innenlager muss ja auch ausgezogen werden, hat das schon mal jemand gemacht?

Grüße
Otto


So, die Horst-Link Lager hab ich raus, wie vermutet müssen die gezogen, nicht gepresst werden, ich hatte zuerst den schmalen Lagersitz auf der Innenseite nicht gesehen und dachte, man könnte die in den Spalt der Sitzstrebe rausdrücken.
2 von 4 nagelneuen, ungefahrenen Lager im Horst-Link waren/sind tot, da dreht sich nichts mehr, habe sie auch aufgemacht, konnte die Ursache aber nicht finden.

Beim Hauptlager hinter dem Innenlager verzweifel ich aber weiterhin. Wenn mir jemand hier nen Tipp geben kann immer her damit. Es gibt von Innen eine 4-5mm große Bohrung mit der man auf den äußeren Lagersitz schlagen könnte, allerdings nur einseitig was zum verkanten des Lagers führen würde. Das kann also kaum der Sinn sein...



Ansonsten muss ich Canyon mal loben, dass man mit Hilfe der Explosionszeichung alle Teile zu fairem Preis nachkaufen kann finde ich echt gut!!
 
das hat canyon extra gemacht, damit ihr eure bikes nicht verwechselt ;)
spaß bei seite....links ist wie erce schon sagte, wohl eine kashima und die rechte nicht.
so ne krasse farbabweichung kann es da nicht geben.

Dann hab ich ja auch ne Kaschmir-Gabel. Super kuschelig. :-) (is mir echt latte, da ich das auch bestensfalls für die Top 1 % der Fahrer für relevant (wenn überhaupt) und ansonsten wie Erce für reines Idioten-Marketing halte - genau wie 29er Bikes und anderer Quatsch, nur damit der Rubel rollt).

Wg. der Umwerfer-Sache: Der Typ der mein Ansprech/mail-Partner war ist wohl erst wieder Montag im Hause - ich guck mal ob ich bis dahin jemand anderes dran kriege, der in das Thema wenigstens ansatzweise involviert ist.


Hier noch ein Pic von gestern. Keine action sondern Relax time, aber wenn ich bike bike ich und hab eher selten Bock auf Fotos. :-)

large_C360_2012-10-01-18-03-41.jpg
 
So, die Horst-Link Lager hab ich raus, wie vermutet müssen die gezogen, nicht gepresst werden, ich hatte zuerst den schmalen Lagersitz auf der Innenseite nicht gesehen und dachte, man könnte die in den Spalt der Sitzstrebe rausdrücken.
2 von 4 nagelneuen, ungefahrenen Lager im Horst-Link waren/sind tot, da dreht sich nichts mehr, habe sie auch aufgemacht, konnte die Ursache aber nicht finden.

Beim Hauptlager hinter dem Innenlager verzweifel ich aber weiterhin. Wenn mir jemand hier nen Tipp geben kann immer her damit. Es gibt von Innen eine 4-5mm große Bohrung mit der man auf den äußeren Lagersitz schlagen könnte, allerdings nur einseitig was zum verkanten des Lagers führen würde. Das kann also kaum der Sinn sein...



Ansonsten muss ich Canyon mal loben, dass man mit Hilfe der Explosionszeichung alle Teile zu fairem Preis nachkaufen kann finde ich echt gut!!
Das klingt fast, als wenn du schon was kaputtgemacht hast :lol:. Dass die Horst Link Lager an einer kleinen Schulter aufliegen habe nicht mal ich gesehen gehabt, als ich den Hinterbau zerlegt hatte.

Bzgl. dem Hauptlager: das Rechte saß und sitzt bei mir überhaupt nicht richtig fest. das hatte ich ausversehen mitm Schraubendreher rausgezogen :eek: :lol: . Das linke hingegen saß bombenfest. Ich habe mir das ganze aber auch nicht lange genug angesehen. Ich dachte ich mache mir darüber Gedanken, wenn es soweit ist ^^. An das Loch, das du beschreibst kann ich mich aber noch erinnern.
Viel Erfolg!



Ich kann den link zu der explosionszeichnung nicht mehr finden.
Habe das thema durchsucht, aber nix.
War das in einem anderen fred?
Tatü Tata Da da http://www.share-online.biz/dl/50VGA9BMD3 :lol: Ich glaube es ist aber auch im ersten Post vom FRX Geometrie Thread verlinkt.

Dann hab ich ja auch ne Kaschmir-Gabel. Super kuschelig. :-) (is mir echt latte, da ich das auch bestensfalls für die Top 1 % der Fahrer für relevant (wenn überhaupt) und ansonsten wie Erce für reines Idioten-Marketing halte - genau wie 29er Bikes und anderer Quatsch, nur damit der Rubel rollt).

Wg. der Umwerfer-Sache: Der Typ der mein Ansprech/mail-Partner war ist wohl erst wieder Montag im Hause - ich guck mal ob ich bis dahin jemand anderes dran kriege, der in das Thema wenigstens ansatzweise involviert ist.


Hier noch ein Pic von gestern. Keine action sondern Relax time, aber wenn ich bike bike ich und hab eher selten Bock auf Fotos. :-)

large_C360_2012-10-01-18-03-41.jpg

Schönes Bild :daumen:. Und das mit den Photos während dem biken, da gehts mir ganz genauso :lol::D
 
Ich bin auch mal gespannt, wie das weitergeht :D

Würde es eventuell Sinn machen, diese Koordination in einen extra Thread zu verschieben? Der hier hat ja mit "Seen on trail" auch nicht mehr viel gemein...

Das macht sicherlich Sinn, wenn es soweit ist. Ich wollte jetzt nur noch mal abwarten was das Gespräch ergibt, sprich inwieweit das Problem in deren Köpfen tatsächlich angekommen und anerkannt ist und wie die allg. darauf reagieren. Entsprechend der Reaktion können wir ja dann unseren Protest/unsere Sachmangelbeschwerde aufziehen.
Gestern auch wieder: Unabhängig von der technischen Unsauberkeit dieses Aufbaus incl. Verschleissfolgen/etc. geht alleine schon die Geräuschentwicklung mit kleinen KB und hinten ab dem 3. Ritzel gar nicht. Hört sich an wie ein Baumarkt-Bike und das ist einfach inakzeptabel. Ich brauche keinen Umwerfer der unfreiwillig als obere KeFü-"Rolle" fungiert und doch sehr laut vor sich hin rasselt. :-) Ich frage mich allerdings immer noch wie so etwas bei Produktentwicklung aber spät. bei Tests nicht aufallen kann?!
 
Ja ja streu ruhig Salz in die Wunde. Weiß wäre lieferbar. Hmmmm vielleicht doch nochmal überlegen. Playzone wär ne Option, allerdings will ich die Gabel vom rockzone.

Vorletzte Woche gab es das rawrange rockzone auch nicht mehr in M.
Deswegen bin ich nach Koblenz gefahren, mit der festen Überzeugung, mir dort das Playzone "to go" mitzunehmen.
Als ich mit dem Verkäufer dort noch ein letztes mal schaute , waren plötzlich für kw43 noch welche da.:D:D:D
Somit ging ich ohne Playzone, aber mit rockzone Bestellung wieder Heim. :D:D:D
 
Mein Tipp: Einfach kaufen :D bevor es weg ist ;)

Habe ich auch bei dem FRX Speedzone so gemacht :).....und ich warte und warte ....
 
die Ausstattung der neuen Bikes ist aber schlechter als diese Saison. Nach den Fotos zu urteilen. Da kann ich mich natürlich auch irren.....die Preise dürften die gleichen / oder hoher sein.
 
die Ausstattung der neuen Bikes ist aber schlechter als diese Saison. Nach den Fotos zu urteilen. Da kann ich mich natürlich auch irren.....die Preise dürften die gleichen / oder hoher sein.

Da hast du recht.
War die letzten jahre immer so.
Wenn man bedenkt, dass der direkte nachfolger des speedzone nur noch ne boxxer rc hat und bestimmt den selben preis haben wird, dann kann man nur froh sein, dieses jahr gekauft zu haben.
Ich würde auch noch dieses jahr kaufen.
Allein die wartezeiten sind schon zum :kotz:
Ich würde nie wieder auf ein rad 5 monate warten.
 
@dai-mandt: genau das ging mir durch den Kopf als ich den Knopf zum kaufen gedrückt habe -- eine RC, zum (wahrscheinlich) selben Preis, nein danke
 
Kauf dir einfach das Rockzone wenn du die Ausstattung magst.

Oder wenn dir der Style wichtiger ist, nimm das Playzone und bau dir ne andere Kurbel und nen Umwerfer dran wie Simdiem.

Gruss mario
 
Zurück