Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Bike will zu dem Berg mit Mast am Horizont, aber keine Ahnung wo das ist
.Boah, du stellst Fragen, so gut kenne ich mich nicht aus. Er hatte Flügeltüren und innen die Sitze sahen aus wie aus der Tatrabahn...Pittus Ich muss doch noch mal abschweifen (ja, ja, das Alter), war das wirklich ein Melkus oder doch der cw-optimierte-Burg-Aufbau auf Käfer-Chassie? (Achtung: Tipp!!!)



@Pittus: Ich muss doch noch mal abschweifen (ja, ja, das Alter), war das wirklich ein Melkus oder doch der cw-optimierte-Burg-Aufbau auf Käfer-Chassie? (Achtung: Tipp!!!)
Boah, du stellst Fragen, so gut kenne ich mich nicht aus. Er hatte Flügeltüren und innen die Sitze sahen aus wie aus der Tatrabahn![]()
Plaste und die waren glaube ich auch rot.
Er war extrem flach, es waren auch nur zwei Sitze drin und der Innenraum war immer zugemüllt.
Der Wagen soll einen Professor(Dozent ?) der Hochschule für industrielle Formgestaltung "Burg Giebichenstein" gehört haben.
Ich glaube auch gehört zu haben, dass dieser am Design mitgearbeitet hat.
Sicher bin ich mir, dass mir gesagt wurde, dass das Teil auf Wartburgbasis ist.
Wenn man sich jetzt die Mühe macht und recherchiert welcher "Professor" nach 1969 von der Kunsthochschule Berlin-Weißensee nach Halle ging, hat man vielleicht den Besitzer.
Pitt
PS: Sorry für die Nostalgie hier![]()
und
Stimmt genau, ein Melkus war das nicht. Welche Basis das Ding hatte, weiß ich auch nicht mehr. Doch es war eine Arbeit von einem Hochschulprof. der sich u.a. mit Luftwiederstand beschäftigte. Das Ding haben sie mit GfK selber gebaut (ich glaube es gab zwei Stück) und auch zugelassen bekommen. Der Luftwiederstand war besser als der des Melkus. Ich hatte mal in der DDR-Design Zeitschrift einen ausführlichen Artikel gelesen, vielleicht finde ich den sogar noch). Tja auch von mir: Sorry für die Nostalgie...
viele Grüße
Andreas (hallunke)

.

(der mit dem Halbwissen
)Sehr schöne Kirche in RollsdorfIrgendwie sind die Konstruktionszeichnungen weg, bin halt 'ne Schlampe.
Damit nicht gleich wieder so eine hemmungslose Erinnerungsorgie losbricht, stelle ich
mal was älteres ein. Ich denke, die Geschichten von der Erbauung dieses Gebäudes werden sich in Grenzen halten.
Wo war ich?
.Schöne Umschreibung! Aber ich warte weiter auf eine amtliche Lösung.
kalihalde hat ja eine ordentliche Vorlage geliefert.
.Es ist nicht der Wiesenmarkt in Eisleben im SptemberWo bin ich?
Hinweis: Hier haben sich im letzten Monat ca. 40.000 Menschen rumgetrieben.
.Es ist nicht der Wiesenmarkt in Eisleben im Sptember.
Wobei schlecht wäre es nicht mal falsch zu drücken, dann würde man vielleicht mehr Biker aus dem südlichen Sachsen-Anhalt kennen lernenDu drückst ja auch nicht bei Facebook irgendwelche komischen Felder an.
.
, hier mal eine etwas andere Perspektive:
.