Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alles 3D-Druck, oder was?: Bikes der Formnext Messe für additive Fertigung
Die Nutzung von additiver Fertigung, landläufig auch 3D-Druck genannt, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Kaum verwunderlich, dass also auch dieses Jahr auf der Formnext 2024, der Leitmesse rund um Additive...
Ist schon richtig. Es kommt noch drauf an, wie stark die Streben vorgespannt sind - eine stark verspannte Konstruktion könnte dann wie eine Federvorspannung wirken. Das sind sie beim Extra II allerdings kaum (etwa 3-5 mm wenn man die Sitzstreben löst), und die abschmierbare Linearführung trägt...
Habe mir ein Extra II als leichtes Alleskönner-Enduro aufgebaut. Coil-Dämpfer, Mullet vorne nur die 160er Gabel und paar leichte Komponenten - landet bei 12,5 kg und kann so ziemlich alles. Für den Bikepark oder für schwerere Fahrer wären sicher dickere Reifen noch ein Muss, und der Stauraum im...
Syntace Spaceforce – Ausprobiert!: Der Schwenkvorbau fürs Mountainbike
Der Spaceforce fliegt nicht in den Weltraum – er schafft einfach Platz! Syntace bietet einen vollwertigen Mountainbike-Vorbau an, der relativ schnell um 90° geschwenkt werden kann. Braucht's das? Das haben wir für euch...
EOFT 2024 Gewinnspiel + Interview mit Sam Soriano: Cycle of Bayanihan, die Philippinen rufen!
Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit für inspirierende Filme – und genau die verspricht auch 2024 wieder die European Outdoor Film Tour, besser bekannt als EOFT. Wir haben uns mit dem Gesicht der...
Dreh-Momente am Dienstag: Wofür braucht es Ausgleichsbehälter?
An Enduro- und Downhillbikes sind sie obligatorisch, am XC-Bike dagegen quasi undenkbar: externe Ausgleichsbehälter am Federbein. Was hat es damit auf sich? Und in welchen Fahrsituationen ist das zu spüren?
Den vollständigen...
Bezieht sich auf das p-Train, meiner Info nach ist der I-Train Hauptrahmen noch etwas aufwändiger, der Hinterbau dagegen einfacher.
Was ich so wichtig finde bei der Nachhaltigkeitsdiskussion: Es gibt sehr unterschiedliche Aspekte: Emissionen, Gesundheit / Arbeitssicherheit / Umweltschutz...
Actofive I-Train im Test: Down Country-Fräse zum Trail-Schruppen
Bisher hat es nur bei Craft Bike-Veranstaltungen die Blicke auf sich gezogen – jetzt konnten wir das Actofive I-Train endlich ausgiebig testen. Wie sich das zweite Modell aus dem Hause Actofive auf dem Trail schlägt, klärt unser...
Ich habe Rahmen und Sattelstütze mit Filz abgeklebt und dann die Ski mit Sea to Summit Gurten fest. Meist noch einen Stoic Strap dran um es für Schläge vorzuspannen und gut ist 👍🏻
ISPO 2023: Digitalisierte Füße, magnetische Verschlüsse und leuchtende Jacken
Im dritten Teil unseres ISPO-Berichts haben wir nochmals einige interessante Produkte für euch erspäht: Von cleveren Fidlock-Verschlüssen über UV-Tracker bis zu leuchtender Bekleidung ist alles dabei.
Den...
ISPO 2023: Biologisch abbaubare Protektoren und andere Gadgets
Ob Walkie-Talkie, mutige Oakley-Brille, elektronischer Wasserfilter, Insektenstichheiler oder aktiv leuchtende Weste für Pendler: In diesem ISPO-Beitrag gibt es die volle Tüte Colorado!
Den vollständigen Artikel ansehen:
ISPO 2023...
ISPO 2023: Ungewöhnliche Bikes und Wohnwagen für Radfahrer
Das Spektrum, was mit Fahrrädern und E-Bikes möglich ist, wächst stetig. Auf der ISPO 2023 stachen uns da zum Beispiel ein extrem beladenes Cargobike oder der Wohnwagen fürs Fahrrad ins Auge – hier ist der erste Teil unserer...