Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
so, jetzt auch ab und an halbfett unterwegs, füllt schön die lücke zwischen 2,4er trailbike und 4,8 all terrain fatty ;)
KIMG0030.jpeg
 

Anhänge

  • KIMG0030.jpeg
    KIMG0030.jpeg
    418,8 KB · Aufrufe: 73
:winken:

Ich war vorletzten Freitag am Tegeler See, Berlin (wo ich sehr oft bin)
Erst gab es ein Tulpenmeer zu bewundern und dann wurde der ICT noch von neugierigem Geflügel umzingelt...

1995480-bgyx9b7h6h2y-2016_04_1919_44_05-large.jpg


1995481-v729800ijh9f-2016_04_1919_44_36-large.jpg


1995483-7lde9apiemwb-ict1-large.jpg


1995482-ab4srwyab1wg-2016_04_1919_49_43-large.jpg


... und letzten Samstag war ich dann mal am Wannsee...
bissel am Strand gechillt, neben dem Fattie eingeschlafen und dann von einem schnatternden Entenehepaar geweckt worden

1999765-pktddie7kddv-wannsee1-large.jpg

(Blick von den Wannseeterrassen)

1999766-ziemuxzw1ipn-wannsee2-large.jpg


1999767-694973gwqku7-wannsee3-large.jpg


1999768-ko6mok4htb21-wannsee4-large.jpg


1999764-orocwg46khox-wannsee5-large.jpg
 
Die gute Postfrau brachte einen Nate, also Stand heute Testfahrt an
DSC_0800.JPG

Hat schon mehr Grip als der Floater (zumindest der bunte) und das merkt man leider bergauf besonders, Durchschnittsgeschwindigkeit um fast 1 km/h kleiner und bergab an stellen, wo sonst 44-47 auf der Uhr standen, sind es jetzt knapp unter 40, dafür ist wiederum die Kurvengeschwindigkeit höher, da der Nate weniger spät ins Rutschen gerät.
 

Anhänge

  • DSC_0797.JPG
    DSC_0797.JPG
    187,9 KB · Aufrufe: 33
  • DSC_0800.JPG
    DSC_0800.JPG
    197,2 KB · Aufrufe: 72
Moin,
einen Kocher brauchte ich auf meiner kleinen Runde heute nicht. Wobei ein Käffchen unterwegs hätte bestimmt nicht geschadet.

0105161.jpg

Einer der am frühen Sonntagmorgen noch vollkommen leeren Stadtwälder ....

0105162.jpg

... und auf den Wällen einer unter anderem auch von den Russischen Streitkräften bis Ende der 40er Jahre noch betriebenen Artillerie Schießanlage. Auch heute noch für etwas gut :D.

0105163.jpg

Erfinderisch wie sie damals waren, wurde auf das Geschützrohr eine Karabiner befestigt und im direkten Richten auf Scheiben geschossen :lol:. Zu erkennen ist jedoch nicht mehr viel ....


0105164.jpg


... aber dafür kündigt der bereits blühende Raps den evtl. doch noch kommenden Frühling an.
 

Anhänge

  • 0105161.jpg
    0105161.jpg
    802,9 KB · Aufrufe: 52
  • 0105162.jpg
    0105162.jpg
    652,9 KB · Aufrufe: 47
  • 0105163.jpg
    0105163.jpg
    760,8 KB · Aufrufe: 39
  • 0105164.jpg
    0105164.jpg
    452 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Die gute Postfrau brachte einen Nate, also Stand heute Testfahrt an
Anhang anzeigen 488944
Hat schon mehr Grip als der Floater (zumindest der bunte) und das merkt man leider bergauf besonders, Durchschnittsgeschwindigkeit um fast 1 km/h kleiner und bergab an stellen, wo sonst 44-47 auf der Uhr standen, sind es jetzt knapp unter 40, dafür ist wiederum die Kurvengeschwindigkeit höher, da der Nate weniger spät ins Rutschen gerät.
Der Dillinger sollte deutlich besser laufen :daumen:
Die Felgen kommen so auf jeden Fall besser zur Geltung
 
So den Samstag auf'm Geisskopf verbracht.
Gab sogar noch Schnee im oberen Drittel der Strecken. Die Fahrrinne war frei und an Schlamm und Wasser hat es nicht gefehlt.

Dümmste Idee meinerseits.....4.0er JJ mitzunehmen. Die Maxxis waren leider noch nicht da trotz frühzeitiger Bestellung.

Ergebnis: Sturz, verzogener Lenker, Hüft- und Schulterprellung auf der letzten Abfahrt. Ohne Protektoren wäre das ganze wohl richtig ins Auge gegangen.
Meine Frau hat mitgemacht und ihre Felge zerdengelt und auf dem Heimweg das ganze mit nem Autounfall garniert.

Aber naja, war insgesamt trotzdem ein geiler Tag!

95eafc4e251da0b9f3df5858ee6ab2f4.jpg


88a96071aeb81a96d3d3c0443e2d2854.jpg


d9e76137e8c828eb5b422517d2716483.jpg


782e1b798f7d4a4abaf0bdf61430ec1e.jpg


5c05d6c79f5990d4be4c0e3244e0a678.jpg
 
Zurück