Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Das ist doch ein Bulls Monster, oder? Rahmen, Zugführung im Steuerrohr, dass ein Seitenständer rannpasst... Nur umlackiert.
 

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Moin, da es hier in Nordholland gerade regnet, ein paar Pics von den letzten Tagen...

29172846wh.jpg


29172847bm.jpg


29172849pg.jpg


29172851sm.jpg


29172914ad.jpg
 
Unterwegs auf der Militärstrategischen Eisenbahn Metz Berlin.
Eine heute grösstenteils stillgelegte Eisenbahnstrecke.

Der Teil wo es von Hessen nach Thüringen rüber geht mit einigen Tunneln

23245214ae.jpg


Aufgerüstet, 2000 Lumen nicht STVO zugelassene Fahrradlampe hier noch mit Standlicht :D
23245233qo.jpg


23245238gu.jpg


Nanü, irgendwas ist hinter dem Tunnel anders ?
23245252lq.jpg


Tolle Wurst, der sonst neben den Schienen verlaufende Trampelpfad ist weg und bleibt auch grösstenteils ab hier weg :eek:

Was nu ?
Luft ablassen und ausprobieren ob man mit dem Fatbike auf dem Schotter fahren kann. Wer das Zeug kennt weiß, darauf kann man nicht mal vernünftig laufen.

Anschlußstück mit Manometer und Minikugelhahn, hat sich beim Auto etwas grösser auch schon bewährt und funzt auch beim Faty :cool:
23245265ei.jpg


Ich werd verrückt, mit dem Fatbike kann man auf Bahnschotter fahren
icon_mrgreen.gif
thumb.gif

0,5 Bar und es rollt wo man nicht laufen kann.

Haltepunkt vorm 155mtr langen geraden Mühlberg I Tunnel.
23247463bu.jpg


Komisch, jedes mal wenn man durch einen Tunnel durch ist, sieht es anders aus.
23247482rn.jpg


Eingang zum 1530 mtr langen Küllstedter Tunnel.
23247488cn.jpg


1,5 km alleine durch einen Stockfinsteren Tunnel.
Das kostete schon etwas Überwindung :shock:
Westportal
23248807ur.jpg


Der Tunnel hat einen Entwässerungsstollen der parallel läuft und im Tunnel allerhand komische Geräusche erzeugt.
Im Tunnel zieht es durch den Kamineffekt und ist ziemlich kalt.
Überall liegen Steine jeder grösse und neben dem Gleisbett steht das Wasser in grossen Pfützen.
Schon im ersten drittel habe ich beschlossen, das wird ne einmalige Nummer.
23238888om.jpg


Ostportal
23249036oh.jpg



Danke fürs zuschauen

Gruss Andreas
 
Interessante Strecke. Hier im Pott gibt es viele Strecken die zu Radtrassen umgebaut werden. Mit dem Mobster bin ich auch schon "Naturstrecken" gefahren. Geht ganz gut. Grüße Tom
 
Gar nicht weit von dir.

Die da wohnen wissen es selber noch nicht :D

Brandenburg, südlich von Berlin.

Das aus dem Avatar ist in der Döberitzer Heide.
 
Gar nicht weit von dir. Die da wohnen wissen es selber noch nicht :D Brandenburg, südlich von Berlin
Konkreter gehts nicht? :ka:


Herr :anbet: @wosch hat mir meine HT Pedalen repariert und nun konnte ich wieder einen Ausritt mit dem Monster machen. Wie üblich Rehberge mit Wildschweingehege und Flughafensee.

IMG_5841.JPG
IMG_5844.JPG
IMG_5845.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5841.JPG
    IMG_5841.JPG
    151,3 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_5844.JPG
    IMG_5844.JPG
    417,6 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_5845.JPG
    IMG_5845.JPG
    226,5 KB · Aufrufe: 93
Morgenstund hat Gold im Mund

mit diesem Motto gings heute früh gegen 07:oo mit dem Mondraker los. Passend zum PANZER, vorwärts auf alten Panzerverlegungsstrecken, dem Ziel der Begierde entgegen ;).

vorw1.jpg
vorw2.jpg


Es gibt eindeutig schlimmere Anmarschwege, obwohl zu lange durchs Rapsfeld macht irgendwie auch .... :dope:

vorw3.jpg


Ganz hinten im Morgendunst ist bereits das Ziel erkennbar ....

vorw4.jpg


... der Hütter Wohld bei Parkentin.

vorw5.jpg


Ich glaube ich muss wieder öfters mit dem PANZER fahren :love:
 

Anhänge

  • vorw1.jpg
    vorw1.jpg
    488 KB · Aufrufe: 84
  • vorw2.jpg
    vorw2.jpg
    561,8 KB · Aufrufe: 95
  • vorw3.jpg
    vorw3.jpg
    437,3 KB · Aufrufe: 87
  • vorw4.jpg
    vorw4.jpg
    393,5 KB · Aufrufe: 81
  • vorw5.jpg
    vorw5.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Heute auf'm Hausberg; des wird glaub i jedes Jahr steiler:(oder meine Reifen breiter)
IMG_0357.JPG
IMG_0358.JPG
IMG_0363.JPG
IMG_0362.JPG
IMG_0359.JPG
IMG_0360.JPG
IMG_0364.JPG
IMG_0365.JPG
IMG_0366.JPG


Runter gehts doch recht flockig auf dem Dickerchen !
 

Anhänge

  • IMG_0357.JPG
    IMG_0357.JPG
    390,5 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_0358.JPG
    IMG_0358.JPG
    330,2 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0363.JPG
    IMG_0363.JPG
    367,1 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0362.JPG
    IMG_0362.JPG
    323,8 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0359.JPG
    IMG_0359.JPG
    417 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_0360.JPG
    IMG_0360.JPG
    384,2 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_0364.JPG
    IMG_0364.JPG
    379,1 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0365.JPG
    IMG_0365.JPG
    341,9 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_0366.JPG
    IMG_0366.JPG
    208,3 KB · Aufrufe: 77
Hab auch mal wieder nach 4 Monaten auf dem Roadrat das Dicke bewegt. Wieder mal zum Radioteleskop Effelsberg und zurück, denn man muss ja irgendwie an Berge kommen da die Voreifel doch recht flach ist.

Im Hintergrund die Kölner Bucht im Regen, ich hatte Sonne :)
 
Zurück