Stumpjumper EVO 2021

Das Pro für 4k oder der gelbe "Hammerschlag" S-Worlks Rahmen für 2k? Beide in allen Größen? Puh ...

Ich glaube, ich würde gar nicht lange fackeln, wenn ich jetzt kaufen wollte.

Und ja, natürlich wird der Nachfolger irgendwie, irgendwo ein wenig besser sein, aber bleiben wir realistisch: er wird die Fahrradwelt auch nicht auf den Kopf stellen und das alte StEvo dermaßen in den Schatten stellen, dass man den Kauf jetzt bereuen würde ... schon gar nicht bei diesen Preisen.
 
Welche Prophezeiungen gibt's denn derzeit so?
Sidearm weg? Bissl groesseres Staufach? 14,975% AI optimiertere Raderhebungskurve? 150g weniger Rahmengewicht?
 
200-gif.1898726
Komisch, meine Frau hat ganz anders reagiert. :(
 
Habe mich auch kurz vor dem Modellwechsel entschieden aufs StEvo zu wechseln. Komme noch von einem 2018 Trek Remedy. Bei mir ist es das weiße expert geworden, wollte vorne und hinten 29“. Soll nächste Woche kommen.
 
Überlege gerade auch zuzuschlagen.
Hab mir die Gewichte der verschiedenen Rahmen bei Specialized angeschaut.

Das "gelbe" sworks wiegt 3.3x kg, das grüne EVO 3.08kg. Der X2 sollte keine 250g ausmachen. Hat jemand eine Idee was es damit auf sich hat?
3.3kg (ca.2.8 frame only) für den sworks Rahmen kommt mir schwer vor?
 
Der 2024 Float X Factory wiegt 481g. Wieviel wiegt der X2?

Evtl. wiegt auch die Lackierung mehr? Auf Bildern wirkt der 2024 S-Works "Lack" ein wenig wie Hammerschlaglack.
 
Der 2024 Float X Factory wiegt 481g. Wieviel wiegt der X2?

Evtl. wiegt auch die Lackierung mehr? Auf Bildern wirkt der 2024 S-Works "Lack" ein wenig wie Hammerschlaglack.

Habe ich ja auch mal gedacht (deswegen oben auch so genannt), aber ich glaube, das täuscht.

Im Bikemarkt steht der Rahmen auch zum Verkauf, mit detaillierten Bildern:
https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...per-evo-s-works?q=specialized-stumpjumper-evo

Der Lack ist halt mit Sprenkel versehen, aber das scheint trotzdem weitestgehend glatt zu sein.
 
Überlege gerade auch zuzuschlagen.
Hab mir die Gewichte der verschiedenen Rahmen bei Specialized angeschaut.

Das "gelbe" sworks wiegt 3.3x kg, das grüne EVO 3.08kg. Der X2 sollte keine 250g ausmachen. Hat jemand eine Idee was es damit auf sich hat?
Doch, der X2 ist schwer. Sworks Rahmen dürfte durch das Carbonyoke etwa 35g leichter sein..
 
Habe ich ja auch mal gedacht (deswegen oben auch so genannt), aber ich glaube, das täuscht.

Im Bikemarkt steht der Rahmen auch zum Verkauf, mit detaillierten Bildern:
https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...per-evo-s-works?q=specialized-stumpjumper-evo

Der Lack ist halt mit Sprenkel versehen, aber das scheint trotzdem weitestgehend glatt zu sein.
Ist alles andere als glatt.Siehst Du auch auf Bild 3 in gross sehr gut. Wie Plastidip in sehr schlecht lackiert von der Oberfläche. Macht das Rad natürlich nicht schlechter. Muss man eben mögen. Finde sieht extrem billig aus in echt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der normale grünliche Rahmen gefällt mir sehr gut.
Das gelbe S-Works sieht irgendwie nach Baustellenfahrzeug aus.
So mit Teer besprenkelt und die Schrift extrem rau.
 
Dvo gibt keinen ihrer Stahlfeder Dämpfer frei. Ich hatte so eben angefragt und prompt ne Antwort erhalten. Zuviel Belastung durch das Yoke.
Sehr schade
 
Mir schwebt aktuell der CC Tigon vor, sollte gerade fürs Stevo interessant sein. Liegt momentan Preislich aber noch bei UVP. Beim Sworks in diesen Chrome/Braun Metallic wurde ich schon fast für nen Rahmen Update schwach, sehr geiler Preis. Aber bin dann doch zu faul wieder alles umzubauen und zu folieren :)
 
Hat hier jemand das 23er Ltd mit dem Rock Shox Fahrwerk?
Oder anders gefragt würde jemand seinen schwarzen Dämpfer gegen einen neuen Factory Float X tauschen?
 
Zurück
Oben Unten