[A] Über kurz oder lang...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man müsste es mal fahren. Ich komme hier auch alles hoch (natürlich fahre ich mit dem normalen Rad keine Trails hoch). Ich kann mich noch an die erste Fahrt mit dem KSL erinnern. Die 30Nm kamen mir wahnsinnig stark vor. Im Vergleich sind 55Nm schon noch mal eine Ecke mehr und 85 auch noch mal. Ob hier 110 notwendig sind, wage ich mal zu bezweifeln aber man gewöhnt sich sicherlich auch schnell dran.

Ich warte einfach noch ein wenig. Mal sehen was noch kommt. Ein Forbidden mit DJI kann ich schon ausschließen, denn das schaut schon ohne Motor richtig schlimm aus. Da ist das Kavenz eine wahre Schönheit dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmackssache. Ich find die Kisten geil.

Ich vermute viele sind gezwungen jetzt sich neu aufzustellen.
Aber alle haben ihre Verträge mit Shimano, Bosch usw, dazu sind die Rahmen aktuell fertig. Für dji musst eben neuen Rahmen bringen, musst deine bisherigen Lieferanten in den Hintern treten...könnte, wie so oft, die Stunde der kleineren Hersteller sein die Prototypen innerhalb kürzester Zeit schweißen können
 
Der motor passt in mehr bikes. Dji hat viele hersteller besucht. Es ist auch schon ein anderes fahrfertig.
Die machen das halt ohne vodoo.
Vergleicht den release mal mit dem storytelling von evo stumpi, transmission oder FA.
Wenn die service bieten, goodbye deutschland.
 
goodbye deutschland.
Das würde ich wohl auch sagen. Da müssten Bosch und Co schon einen kognitiven Kraftakt Salto. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das schaffen.

Für mich ist immer noch das Pinion E die Referenz, wenn es um das Gesamtkonzept geht aber die Räder sind leider super laut (im Uphill) und z.T. auch unbezahlbar.
 
Das goodbye deutschland ist eine düstere vermutung aufgrund des kaufverhaltens von ebike kunden. Bis jetzt sind das oft emotionslose nutztiere.
Siehe auch forum.
Ich persönlich würde ein saturn mit sx kaufen. In raw. Bräuchte keinen cx.
 
Der Kunde will aber auch immer das geilste. Bosch hat mit seiner langen Erfahrung trotzdem den kürzeren gezogen. Da brauch sich dann auch niemand beschweren das die Leute anderes kaufen.
Wobei es eben die 105nm und Touch Display sind, die die Leute abholen. Da kannst jetzt auch wenig Nachhaltigkeitsgedanken erwarten

DIE Lösung sehe ich auch in der pinion Mgu, lästiges Schaltwerk und kette weg, alles integriert. Allerdings aktuell auch nicht perfekt, laut, wohl relativ hoher Verbrauch...aber hey, erste Generation, da geht noch was
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kavenz ist variabel. Das kann von dc, über vögel beobachten bis finale shuttle ballern alles. Liest man zumindest.

Das kavenz hat je nach aufbau schätzungsweise minus 100-150w.
Jup ist es, aber ein Enduro bleibt trotzdem ein Enduro auch mit weniger Federweg nur man hat weniger Reserven.
In Large bleibt für meine 1,77 auch mit weniger Federweg immer noch ein langes Bike, was aber auch als Enduro will, aber nicht als DC/Trailbike…
 
Ich persönlich würde ein saturn mit sx kaufen. In raw. Bräuchte keinen cx.
Und ich brauche kein E. Insofern habe ich auch keine Eile. Ich klage über den Anstieg wie über die Aufgaben, die mir meine Frau täglich mit einem "wir müssen noch etwas machen" ankündigt. Erst wird gemeckert, dann aber doch gemacht.

Im Moment freue ich mich auf das neue Rad, was im Januar hoffentlich zusammengebaut wird. Danach werden wir sehen was kommt. Ich gebe zu, dass ich schon etwas vom Windowshopping bzgl. eines E-Bikes bin. Irgendwie mag mir keins so richtig gefallen. Das ist gut.
 
Das goodbye deutschland ist eine düstere vermutung aufgrund des kaufverhaltens von ebike kunden. Bis jetzt sind das oft emotionslose nutztiere.
Siehe auch forum.
Ich persönlich würde ein saturn mit sx kaufen. In raw. Bräuchte keinen cx.
Redet Ihr über Fahrräder oder Autos, denke zweiteres kostet Germanistan eher Helligkeit am Markt bzw. es ist schon Zappenduster😉
Der Chinese hat sehr erfolgreich das Netzwerk wie es die deutsche Verbrennerbranche aufgebaut hat im Bereich der EMobilität nachgelegt, da können sie gern auch noch ein paar Elektromotörchens für die Mopedgang vom Band fallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kunde will aber auch immer das geilste. Bosch hat mit seiner langen Erfahrung trotzdem den kürzeren gezogen. Da brauch sich dann auch niemand beschweren das die Leute anderes kaufen.
Wobei es eben die 105nm und Touch Display sind, die die Leute abholen. Da kannst jetzt auch wenig Nachhaltigkeitsgedanken erwarten

DIE Lösung sehe ich auch in der pinion Mgu, lästiges Schaltwerk und kette weg, alles integriert. Allerdings aktuell auch nicht perfekt, laut, wohl relativ hoher Verbrauch...aber hey, erste Generation, da geht noch was
Speziell das Touch Display des Dji Avinox ist für mich ein Kriterium, es nicht zu kaufen. Nach ein paar Mal Nutzung bei schlechten Bedingungen, wird das Teil durch Dreck und Matsch schneller verkratzen, als einem lieb ist.
Vielleicht gibt es dafür ja auch eine Schutzfolie, habe ich aber noch nicht danach geschaut.
 
Man müsste es mal fahren. Ich komme hier auch alles hoch (natürlich fahre ich mit dem normalen Rad keine Trails hoch). Ich kann mich noch an die erste Fahrt mit dem KSL erinnern. Die 30Nm kamen mir wahnsinnig stark vor. Im Vergleich sind 55Nm schon noch mal eine Ecke mehr und 85 auch noch mal. Ob hier 110 notwendig sind, wage ich mal zu bezweifeln aber man gewöhnt sich sicherlich auch schnell dran.

Ich warte einfach noch ein wenig. Mal sehen was noch kommt. Ein Forbidden mit DJI kann ich schon ausschließen, denn das schaut schon ohne Motor richtig schlimm aus. Da ist das Kavenz eine wahre Schönheit dagegen.
Nein
 
Hey @HarzEnduro als Nomade braucht man auch tierische Begleiter, vielleicht kannst das hier mal testen, Frühstückseier sind dann auch gesichert ...
https://www.instagram.com/reel/DDO-tV4SYye/?igsh=MXc5NWwwZ3F4dzFkdA==
Screenshot_20241221-100647_Instagram.jpg
 
Ein kavenz ist variabel. Das kann von dc, über vögel beobachten bis finale shuttle ballern alles. Liest man zumindest.

Das kavenz hat je nach aufbau schätzungsweise minus 100-150w.
Interessanter Ansatz. Die CC- Flitsche vom Weltmeister ist der Bezugspunkt und dann werden die Wattzahlen als Bonus/Malus angesetzt.

Dangerholm Tuning +1Watt, 3 Kilo abgenommen +5, Rennrad +50, DH Supersoftreifen -100, neuste E-Maschine +1000Peak, StarkVarg +58000Watt usw.

Dann kann sich jeder aussuchen wo er ansetzen will und man kann alles mit allem vergleichen und diskutieren.

M.
 
HopeBremse1.jpeg
HopeBremse5.jpeg
HopeBremse3.jpeg
Scheibe5.jpeg
Weg von E oder nicht. Ich kann mir bald ein eigenes Bild machen von der Tech4V4. Hope war sehr großzügig (Scheiben, Bremse, Kurbel, Kettenblatt, Innenlager und Steuersatz).

Ich gebe zu, dass ich wohl versucht hätte, mir eine TNT aus den letzten Batches zu kaufen und bin super froh, dass es nun so gekommen ist. Komplett in Silber schaut das Teil auch noch mal schicker aus.
 
Nein. Kein E.
Wenn Intend, dann bitte als USD. Aber ist natürlich Geschmackssache.
Ja schon aber das Rad wird nicht so genutzt, wie das Kavenz. Insofern braucht es keine USD bzw. wollte ich explizit eine RSU.
Eher Downcountry oder vielleicht mal ein XC Hardtail?
Im Moment ist die Ebonite auf 130mm getravelt.
Neuausrichtung des Kanals.
Ist es ja eigentlich gar nicht. Alles bleibt beim alten, nur der Name passte einfach nicht mehr. Das hat gar nichts mit der Diskussion über das E zu tun. Ich bin für alles offen (außer Rennrad) und allein schon, wenn man Enduro im Namen hat, dann passt ja z.B. Gravel gar nicht dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück