Bikepacking in Tibet – Interview Jule Bötel: „Am dritten Tag ohne Essen auf 5.050 m"

Anzeige

Re: Bikepacking in Tibet – Interview Jule Bötel: „Am dritten Tag ohne Essen auf 5.050 m"
Macht vermutlich den meisten Sinn, wenn Tiefdruck1 hier aufklärt, wie es tatsächlich gemeint war. Dürfte hier sonst zu sehr off-topic werden.
 
Ganz ohne Ironie:
Du oder auch Tiefdruck1 darf mich gerne korrigieren, wenn ich den Rhön-Vergleich falsch verstanden habe.

Aber zu dem Bild mit der kurzen Hose steht 'damit mache ich Tagestrips in der Rhön' - die ausführliche Packliste von Jule ist mit 'damit' wohl eher nicht gemeint, kann sich also (normalerweise) nur auf den Vergleich mit der Rhön beziehen :ka:
Bin vollkommen bei dir und danke für deine moderaten Worte, zu den Gesülzen wär mir nur ne Wortwahl eingefallen, die ich dann doch lieber gelassen hab.

Bei der Röhn-Nummer bin ich allerdings auch eher bei dem Verständnis „irre, der Tüp fährt die verrückte Tour mit nem Rucksack, den ich für n Tagesausflug brauche … Respekt“ … also denke auch du hast dis missverstanden. Beim Rest voll bei dir!




Absolut toller Bericht und tolle Leistung, gern mehr sowas!!!!!!
 
Ja - doch bitte sehr gerne mehr von solchen Berichten. Hier zeigt eine junge Frau was heute möglich ist. Wie sie an die Leistungsgrenze geht. Auch sehr interessant die Ausführungen zum Thema Buddhismus und Meditation in einem anderen Kulturkreis. Es ist einfach außergewöhnlich und beeindruckend dass man davor wirklich jeden Hut ziehen muß den man hat.

Ich selbst könnte eine solche Leistung nicht erbringen - ich wollte es auch nicht, aber das hängt davon ab, wie ich für mich sportliche Leistung/Herausforderung ich sag mal in einer Urlaubssituation definiere. Ich denke aber das dies im Moment nicht relevant ist, relevant ist dagegen diese außergewöhnliche Leistung zu würdigen.

Mir sind hier auch ein paar Misstöne aufgefallen (die ich auch sachlich zurückweisen möchte) - ich denke aber diese wurden sofort und sehr gut zurechtgewiesen von ein paar wirklich tollen Menschen und verantwortungsvollen Accounts - ein großes Dankeschön den entsprechenden Kollegen.

Ein ganz großes Lob auch an die Betreiberinnen und Betreiber dieses Forums - solche Beiträge erwarte ich heute einfach von einem Mountainbike-Portal daß auch über den Tellerrand schauen sollte.

Macht weiter so!
 
Ja - doch bitte sehr gerne mehr von solchen Berichten. Hier zeigt eine junge Frau was heute möglich ist. Wie sie an die Leistungsgrenze geht. Auch sehr interessant die Ausführungen zum Thema Buddhismus und Meditation in einem anderen Kulturkreis. Es ist einfach außergewöhnlich und beeindruckend dass man davor wirklich jeden Hut ziehen muß den man hat.

Ich selbst könnte eine solche Leistung nicht erbringen - ich wollte es auch nicht, aber das hängt davon ab, wie ich für mich sportliche Leistung/Herausforderung ich sag mal in einer Urlaubssituation definiere. Ich denke aber das dies im Moment nicht relevant ist, relevant ist dagegen diese außergewöhnliche Leistung zu würdigen.

Mir sind hier auch ein paar Misstöne aufgefallen (die ich auch sachlich zurückweisen möchte) - ich denke aber diese wurden sofort und sehr gut zurechtgewiesen von ein paar wirklich tollen Menschen und verantwortungsvollen Accounts - ein großes Dankeschön den entsprechenden Kollegen.

Ein ganz großes Lob auch an die Betreiberinnen und Betreiber dieses Forums - solche Beiträge erwarte ich heute einfach von einem Mountainbike-Portal daß auch über den Tellerrand schauen sollte.

Macht weiter so!
Ist das Satire?
 
Bei der Röhn-Nummer bin ich allerdings auch eher bei dem Verständnis „irre, der Tüp fährt die verrückte Tour mit nem Rucksack, den ich für n Tagesausflug brauche … Respekt“ … also denke auch du hast dis missverstanden. Beim Rest voll bei dir!

Danke für den Schubser, in dem von Dir genannten Kontext hatte ich das Zitat mit der Rhön nicht verstanden. Deine/Eure Lesart klingt für mich nachvollziehbar :bier:
 
die ausführliche Packliste von Jule ist mit 'damit' wohl eher nicht gemeint
ich finde packliste überhaupt nicht ausführlich. schon allein bei den big3: 300gr daunenschlafsack oder 500gr synthetik, welches zelt usw.
ich denke da würden sich manche bikepacker eine genauere ausführung wünschen.

Neues Jahr, altes Motto: früher war mehr MTB in mtb-news. Früher wars besser!
ja - leider sind 99% der bikepacking stories mit dem gravel und fast keine mit dem mtb - schade.
 
ich finde packliste überhaupt nicht ausführlich. schon allein bei den big3: 300gr daunenschlafsack oder 500gr synthetik, welches zelt usw.
ich denke da würden sich manche bikepacker eine genauere ausführung wünschen.

Steht im Text ;):
  • Zelt: MSR Hubba NX 1 Person
  • Schlafsack: Mammut Women’s Perform Down Bag (Komfort-Temparatur -3 Grad)
  • Isomatte: Thermarest Neoair Xtherm (R-Wert 7.30)
 
Steht im Text ;):
  • Zelt: MSR Hubba NX 1 Person
  • Schlafsack: Mammut Women’s Perform Down Bag (Komfort-Temparatur -3 Grad)
  • Isomatte: Thermarest Neoair Xtherm (R-Wert 7.30)

schade dass es mir nicht gelungen ist zu vermitteln was ich meine.
wenn sie sogar Höhenakklimatisierung macht und top vorbereitet ist, dann hätte ich hier auch mehr infos erwartet.

ich kann mir aber vorstellen, dass jule hier nur einen ganz kurzen auszug aus der tour im interview wiedergegeben hat und mehr inhalte in filmen und vorträgen folgen. vielleicht kommt sie ja mal nach M :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
schade dass es mir nicht gelungen ist zu vermitteln was ich meine.
Was meinst Du denn, die wichtigen Dinge wurden doch gesagt. Wozu überhaupt solch einen Aufriss mit Packlisten machen oder das von den Protagonisten einzufordern ist ja echt absurd.
Wenn man solche Touren machen möchte hat sowiso jeder seine individuellen Präferenzen.
Ich finde auch in dem Artikel sind manche Sachverhalte etwas "verzerrt" dargestellt.
 
Was meinst Du denn, die wichtigen Dinge wurden doch gesagt.
ich kanns nur wiederholen: schade dass es mir wieder nicht gelungen ist zu vermitteln was ich meine.
es steht doch in meinem obigen post: :confused:
"ich kann mir aber vorstellen, dass jule hier nur einen ganz kurzen auszug aus der tour im interview wiedergegeben hat und mehr inhalte in filmen und vorträgen folgen."

Wozu überhaupt solch einen Aufriss mit Packlisten machen oder das von den Protagonisten einzufordern ist ja echt absurd.
wenn ich mir hier die bikepacking threads ansehe, spielt die ausrüstung (oder besser das über die ausrüstung reden und schreiben) eine wichtige rolle - das interesse ist gross, die foren sind also voll damit.

achtung, jetzt wirds noch bunter: ich kann mir auch gut vorstellen, dass viele andere bikepacker interesse an dem gpx-track haben und den zeltplätzen oder wasserstellen. muss sie ja nicht preisgeben, könnte sie aber.

und jetzt setz ich dem ganzen die krone auf: es könnte sogar leute geben die würde interessieren wie viele km und höhenmeter sie hintrainiert hat - sogar der ganze trainingsplan. hier in einem radsportforum - krass oder?

Wer hat denn von den Protagonisten etwas eingefordert?

Wenn man solche Touren machen möchte hat sowiso jeder seine individuellen Präferenzen.
Amen.

sorry für den zynismus/polemik
 
Er erklärt, dass der Alpenzorro mit wenig Gepäck unterwegs ist, damit ist keine Bewertung des Gepäcks von ihr verbunden, nur Respekt vorm Zorro.
So hatte ich das gemeint. Wäre nicht auf die Idee gekommen, dass man das falsch verstehen kann.
Wollte mehr Interesse an Stuntzis alten Berichten wecken. Euromax und Rockymountix sind zum Durchsuchten. Was da alles für Aktionen waren mit Rahmenbruch / McGyvern, Eisenbahntunneln, einzige Trinwasserquelle altes Ölfass mit Algenblüte etc.
Mittlerweile verfolge ich ihn nicht mehr, da das hedonistische Lebensmotto für mich zu ausgeprägt ist.
 
Die Packliste ist eben nicht grammgenau. Kann man nix mit anfangen. :troll:

Und die Hersteller- und Markenangaben fehlen ebenso. - SCHLAMPEREI!11!

würd mir nix bringen,
da ich zudoof bin ohne Direktlink zum billichsten versandfreiem Onlinehändler es als Shoppingerlebnis auszukosten :ka:
 
Wollte mehr Interesse an Stuntzis alten Berichten wecken. Euromax und Rockymountix sind zum Durchsuchten. Was da alles für Aktionen waren mit Rahmenbruch / McGyvern, Eisenbahntunneln, einzige Trinwasserquelle altes Ölfass mit Algenblüte etc

Rockymountix

Falls jemand gleich Nägel mit Köpfen machen will. Eine Nacht ohne Schlaf steckt der Körper schon weg.
 
Zurück