Zeigt her die Bikes eurer Kleinen... Galerie!

Anhang anzeigen 2086896
Merida Matts J.24+
getauscht sind Schläuche (Schwalbe SV14A), Reifen (Rocket Ron 24x2,1) und Pedale aus meiner Grabbelkiste.
Bin jetzt bei knapp unter 10 kg, inkl. Ständer, Reflektoren und Pedale. Die ungenaue Kofferwaage zeigt immer irgendwas von 9,5 bis 10,0 kg.
Hat jemand eine Idee für Steckschutzbleche? Durch die große Gabel vorn, ist der Abstand von Schutzblech zum Reifen zu weit.
Was ich noch gemacht hab, eine DropperPost verbaut

https://www.ebay.at/itm/315336922275

und eine 11fach SLX Schaltung.

Die 11fach ist bei unseren Hügel einfach Gold wert.
Die versenkbare Stütze, hilft viel im Technikpacoure, der seit letztem Jahr bei uns im Ort auf hat.

Bedienkräft sind in Ordnung. Meine 8 jährige kann beides gut bedienen.
 
Was ich noch gemacht hab, eine DropperPost verbaut

https://www.ebay.at/itm/315336922275 
Den XLC Dropper hatten wir auch - das hat bei uns nicht funktioniert weil der Junior zu wenig Kraft/Gewicht hatte um die Stütze wieder einfahren zu können.

Kindertauglichere Dropper als Alternative wurden hier besprochen:

 
Gerade fertig zusammengesteckt, das Kania 26 für den Großen, der im März 9 wird. Leitungen müssen noch, aber das mal in Ruhe wenn ich mehr Zeit hab.

IMG_8787.jpeg
 
Hier mal die beiden ersten Eigenbauten für meine Tochter...

1. Ghost Powerkid 24 (bis 2023 gefahren)
Federgabel: Mars Manitou Elite TPC/MRD 80mm
Schaltung: Shimano SLX 11x 11-42T/32T
Bremse: Shimano Deore 160/160mm
Sonstiges: Carbon-Lenker, Carbon-Sattelstütze, EC90 Sattel, 140mm Kurbel
Von ursprünglich 13,1kg auf fahrfertig 10,8kg gebracht!
001 Ghost.jpg


2. Scott Contessa 26" (seit 2023 im Einsatz)
Komponenten fast alle vom Ghost übernommen...
Von ursprünglich 13,6kg auf fahrfertig 10,7kg gebracht!
001 Scott.jpg


Das nächste Bike ist schon in Planung (spätestens Anfang 2026, vermutlich früher) und wird ein leichtes 27.5"er mit Custom-Lackierung, 120mm Reba Gabel, Dropper Post und 165mm Kurbel. Viele andere Komponenten wandern wieder mit...
 
Wo ist das Marin geblieben?
Das hab ich weitergeschoben, für den (richtig) harten Einsatz kommt noch ein anderes Bike dazu ;)

 
Bei zwei Kids gibt's früher oder später Begehrlichkeiten (aka Stress) wenn einer etwas hat und der andere nicht. Und man will ja auch niemanden ausbremsen.
Daher muss die Tochter zum Geburtstag auch noch ein Dirtbike bekommen.

IMG_8171.jpg


Das gebrauchte Ausgangsbike hat schon so einiges gesehen. Daher musste es optisch noch etwas aufgehübscht werden - zumal eigentlich die Farbe Rot gefragt war.

IMG_8144.jpeg


Mit dem Ergebnis bin ich vorerst zufrieden.

IMG_8500.jpeg

IMG_8499.jpeg
IMG_8503.jpeg
IMG_8502.jpeg


Mal sehen, was die Tochter dazu sagt...

Was wurde gemacht:
  • Rote VPace Decals
  • Shimano-Bremse gegen Magura MT8 Pro HC getauscht - inkl. roter Blendenringe am Sattel, roter Aufkleber am Geber, rotem Bremsadapter hinten und Bremsscheiben mit rotem Spider
  • Neue Reverse Youngstar Griffe mit rotem Klemmring
  • Roter Vorbau und Ahead-Kappe
  • Rote Alu-Pedale, Kettenblatt, Kettenspanner, Ventilkappen
 

Anhänge

  • IMG_8501.jpeg
    IMG_8501.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 36
  • 1741261641314.png
    1741261641314.png
    7,8 MB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Gerade fertig zusammengesteckt, das Kania 26 für den Großen, der im März 9 wird. Leitungen müssen noch, aber das mal in Ruhe wenn ich mehr Zeit hab.

Anhang anzeigen 2094520

So, hier nochmal ein paar mehr Bilder. Morgen früh wirds verschenkt 🥳

Den Kania Rahmen gab es günstig bei den Kleinanzeigen, wurde neu gepulvert in der Wunschfarbe des Geburtstagskindes. Neue Decals gemacht und dann bestückt mit einem Teilemix aus soliden und vor allem preiswerten Teilen. Die neue Markhor war ein Glücksfund zu einem super Preis, sonst wäre es wohl ne Starrgabel geworden.

IMG_9017.jpeg


IMG_9018.jpeg


IMG_9020.jpeg


IMG_9021.jpeg


IMG_9022.jpeg
 
Hola,
habe für 50€ dieses alte gebrauchte MX24 für meine Tochter erworben:

Bildschirmfoto 2025-03-14 um 12.45.00.png


Leider konnte ich dynn doch nicht ruhig schlafen bevor nicht diese unansehnlichen Cantisockel sowie der Klotz hinterm BB abgespeckt waren.

Bildschirmfoto 2025-03-14 um 12.44.23.png

Bildschirmfoto 2025-03-14 um 12.42.48.png


Das Endergebnis wurde dann am 24.12. überreicht und mittlerweile passt es auch schon ganz gut :)

Bildschirmfoto 2025-03-14 um 12.42.09.png
 
Da das Thema auch bei mir kommt: ich habe mir die Challenge überlegt, ein MTB möglichst ohne viel Gewicht und optische Verschlimmerung StVZO-konform zu machen. Kann insofern zu Speichenreflektoren (vernünftige Reifen gibts nicht mit Reflexstreifen) und dem Bumm 2CE mit Sattelhalter (kleinste Integration von Licht und Z-Reflektor) raten. Alles weitere wäre ggf. was für separates Thema. :)
 
Hello,

kann das hier jemand brauchen? Sind 550 mm und ungekürzt. Zur Abholung im Münchner Südosten, 10€ ins Sparschwein von der Parkratte wären lieb.

VG

IMG_4012.jpeg

IMG_4013.jpeg
 
@dino113
Nimm' es mir nicht übel, aber bei der Rechnung rebeliert mein inneres Milchmädchen! Du hast da nicht weniger als 800€ an Teilen zusammengeschraubt, und schreibst was von 250€. Auch wenn das nur die Kosten sind die Du über deinen anscheinend gut ausgestatteten Lagerbestand hinaus investieren musstest, verzerrt diese Angabe den tatsächlichen Wert doch schon sehr.

Denk' bei solchen Angaben bitte auch daran, dass hier mitunter Laien mitlesen, die versuchen ihrem Kind günstig ein brauchbares Rad zusammenzustellen. Rücksichtshalber sollte man deshalb mbMn nicht solche verzerrten Preise nennen.

Nichtsdestotrotz - schöner Aufbau!
 
@dino113
Nimm' es mir nicht übel, aber bei der Rechnung rebeliert mein inneres Milchmädchen! Du hast da nicht weniger als 800€ an Teilen zusammengeschraubt, und schreibst was von 250€. Auch wenn das nur die Kosten sind die Du über deinen anscheinend gut ausgestatteten Lagerbestand hinaus investieren musstest, verzerrt diese Angabe den tatsächlichen Wert doch schon sehr.

Denk' bei solchen Angaben bitte auch daran, dass hier mitunter Laien mitlesen, die versuchen ihrem Kind günstig ein brauchbares Rad zusammenzustellen. Rücksichtshalber sollte man deshalb mbMn nicht solche verzerrten Preise nennen.

Nichtsdestotrotz - schöner Aufbau!

ignorance is bliss :troll:
 
Du hast da nicht weniger als 800€ an Teilen zusammengeschraubt
Definitiv nein.
Aber bissl mehr wäre der Invest gewesen, da gebe ich dir recht.

Der LRS wiegt über 5 kg mit Scheiben und Kassette. Ist aus einem BMC Fourstroke. Da hätte ich sonst auch nicht viel mehr bekommen.
Die Reifen hatten wir 2 Jahre im Betrieb und da bekommst auch nichts mehr für
IMG_4728.jpeg
 
Schönes Bike, und ganz egal was es Dich letztlich gekostet hat, vor Eisdiele und vor allem vorm Schwimmbad solltest Du drauf Wert legen, dass der Nachwuchs das Bike ordentlich mit dicken Schloss an einem Pfosten o.ä sichert
 
Zurück