- Registriert
- 1. August 2018
- Reaktionspunkte
- 7.412
Die finde ich auch grandios! Für 850€ ein top Angebot, da würde ich auch nicht zum Laufradbauer gehen.Wobei ich mich gerade ein wenig in die Campagnolo Levante schock verliebt habe..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die finde ich auch grandios! Für 850€ ein top Angebot, da würde ich auch nicht zum Laufradbauer gehen.Wobei ich mich gerade ein wenig in die Campagnolo Levante schock verliebt habe..
Ob und wie man die Lager einstellen kann, kann ich dir nicht sagen (nie gebraucht und war auch kein Kaufkriterium). Was ich dir aber sagen kann: Ich fahre die seit ca. 2 Jahren, um die 7000Km, bisher wartungsfrei (außer Pflege generell). Übrigens auch beim Bikepacken und damit mit mehr Gewicht.Haben die Levante nicht einstellbare Konuslager?
Und wenn ja - ist das gut oder eher Technik von gestern? Und die damit einhergehende Einstellerei…
Wer kennt sich aus? (ich finde die nämlich auch ganz geil)
Guten morgen.Haben die Levante nicht einstellbare Konuslager?
Guten morgen.
Steh direkt auf der campagnolo seite.
Ja.
Auf der Seite ist auch direkt alles technische beschrieben zwecks Wartung der Lager, des Freilaufs und weitere Informationen.
Von den Konuslagern bis hin zum zentrieren ist da alles beschrieben.
https://www.campagnolo.com/at-de/levante/WWGLEVANTE.html
Ich habe auch diese Felgen im Sinn, sie sind für mein Grizl und werden die Standard DT Swiss Gravel LN LRS ersetzen. Ich frage mich nur, ob diese für mein Gewicht von +/- 93 kg stark genug sind? Teilweise wegen 24 Speichen. Gibt es hier vielleicht erfahrungen mit ungefähr gleichem Gewicht, die diese Felgen fahren oder gefahren haben? Zum Schluss noch ein paar Daten,fahre generell Offroad, mit Thunder Burt's 2.1, Reifendruck vorne 1.8, hinten 1.9.Danke für den Input.
Ich schau mir mal paar Laufradbauer, die hier empfohlen werden an.
Wobei ich mich gerade ein wenig in die Campagnolo Levante schock verliebt habe..gibt leichtere aber, mein Gott sind die sexy.
Bisher völlig problemlos. Mit ähnlichem Gewicht fahre ich damit meine verwurzelten MTB Trails und auch Treppen runterIch habe auch diese Felgen im Sinn, sie sind für mein Grizl und werden die Standard DT Swiss Gravel LN LRS ersetzen. Ich frage mich nur, ob diese für mein Gewicht von +/- 93 kg stark genug sind? Teilweise wegen 24 Speichen. Gibt es hier vielleicht erfahrungen mit ungefähr gleichem Gewicht, die diese Felgen fahren oder gefahren haben? Zum Schluss noch ein paar Daten,fahre generell Offroad, mit Thunder Burt's 2.1, Reifendruck vorne 1.8, hinten 1.9.
Hier geht es um Gravel-Laufräder, die Novatec sind nur für die Nutzung auf der Straße freigegeben. Ein bisschen Feldwege (Gravel Light) kann man damit auch fahren aber man sollte besser nicht in den Wald abbiegen.Ich habe für 360€ Novatec R4 Carbon Laufräder bestellt,
Also ich habe mein BGM RD7 auf DT Swiss GR1600 (incl. Nabendynamo) umgerüstet.
Reifen sind Conti Pure Contact 28" x 1,75.
Ist zwar hauptsächlich mein Arbeitsradel, aber mit 130KG Zuladung und ASTM2 reichen die auch locker für Wald und Wiesenwege.
Also für mich dann auch ab und wann durch den Elm ( also abseits der öffentlichen Straßen), so wie heute
Für 599 Teure ist das für mich akzeptabel und mit dem Nabendynamo bin ich auch zufrieden.
Ich fahre auf allen meinen 4 Rädern DT Swiss Felgen und noch nie gab es Probleme![]()
Jooo, dass mit dem Gewicht stimmtJo, würde ich so unterschreiben, die DT sind nie verkehrt. Der GR1600 ist jetzt zwar auch kein krasses Leichtgewicht, aber schon okay leicht und hält dafür sehr gut Stand (ich springe zb. mit dem Gravel auch ab und an mal - nicht so wild wir mit dem MTB, aber schon mehr als gedacht)
Brauchte auf die Schnelle etwas als Komplettlaufradsatz.PR1600 Spline mit SON Delux, 24 Speichen:
Anhang anzeigen 2149543
PR1600 ist aber schon eher Rennrad, das ist unfair leicht![]()
Die 30 mm 511er Felge ist jedoch nicht sonderlich leicht - erst recht gemessen an der schmalen Breite von 18 C.PR1600 ist aber schon eher Rennrad, das ist unfair leicht![]()
Stimmt. Die GR Felgen sind auch recht pummelig, an denen hatte ich mich orientiert.Die 30 mm 511er Felge ist jedoch nicht sonderlich leicht - erst recht gemessen an der schmalen Breite von 18 C.
Mit der XM421 gibt es leichtere Mtb Felgen in 25C.
Ich find's echt schade das DT nicht mit SON zusammenarbeitet, die haben ja jetzt den GR1600 als Dynamo Set aber mit dem shutter precision. Bei Hunt gibt es fertige Sätze mit SON und immer mal wieder mit gutem Rabatt.PR1600 Spline mit SON Delux, 24 Speichen:
Anhang anzeigen 2149543