- Registriert
- 19. Juli 2017
- Reaktionspunkte
- 149
Hier mal ein erster Fahrbericht zu den neuen Specialized Reifen:
Getestet wurden FastTrak FlexLite und AirTrak FlexLite jeweils in 2,35er Breite.
Karkasse fühlt sich recht soft an. Erinnert eher an die S-Works, als an die alten Controls. Gewichte top; der FT 624g und der AirTrak 595g. Problemlose Montage. Der FT wurde knapp unter 60mm breit bei 1,1bar und der AirTrak etwas über 59mm bei 1,3bar. Der AirTrak hat überall weniger Profil als ein Influencer-Account; vergleichbar mit dem Aspen ST. Der FastTrak orientiert sich da mehr am normalen Aspen von der Profilhöhe her.
Zu den ersten Fahreindrücken:
Beide Reifen rollen gefühlt so leicht, dass man beim Bremsen kurz Schuldgefühle bekommt. Auf jeden Fall schneller als die alten S-Works, vor allem auf Asphalt. Grip auf trockenen Trails durchweg top. Grenzbereich lässt sich bei den aktuellen Bestbedingungen im Wald nicht ausloten. Komfort super bei 1,1 / 1,3 bar. Karkasse ist einmal auf die Felge durchgestempelt bei Landung auf einer Wurzel - wer deutlich über 70kg wiegt sollte da vielleicht zur stabileren Karkasse oder Inserts greifen.
Fazit:
Auf trockener Strecke schneller als das letzte Tinder-Match; und halten dabei mit der neuen 60tpi Karkasse vermutlich auch länger. Nicht nur im XC brauchbar, sondern auch im Marathon. Nichts für Schönwetterfahrer - sondern für Leute, die mit 180 Puls über Rennstrecken bügeln.
Getestet wurden FastTrak FlexLite und AirTrak FlexLite jeweils in 2,35er Breite.
Karkasse fühlt sich recht soft an. Erinnert eher an die S-Works, als an die alten Controls. Gewichte top; der FT 624g und der AirTrak 595g. Problemlose Montage. Der FT wurde knapp unter 60mm breit bei 1,1bar und der AirTrak etwas über 59mm bei 1,3bar. Der AirTrak hat überall weniger Profil als ein Influencer-Account; vergleichbar mit dem Aspen ST. Der FastTrak orientiert sich da mehr am normalen Aspen von der Profilhöhe her.
Zu den ersten Fahreindrücken:
Beide Reifen rollen gefühlt so leicht, dass man beim Bremsen kurz Schuldgefühle bekommt. Auf jeden Fall schneller als die alten S-Works, vor allem auf Asphalt. Grip auf trockenen Trails durchweg top. Grenzbereich lässt sich bei den aktuellen Bestbedingungen im Wald nicht ausloten. Komfort super bei 1,1 / 1,3 bar. Karkasse ist einmal auf die Felge durchgestempelt bei Landung auf einer Wurzel - wer deutlich über 70kg wiegt sollte da vielleicht zur stabileren Karkasse oder Inserts greifen.
Fazit:
Auf trockener Strecke schneller als das letzte Tinder-Match; und halten dabei mit der neuen 60tpi Karkasse vermutlich auch länger. Nicht nur im XC brauchbar, sondern auch im Marathon. Nichts für Schönwetterfahrer - sondern für Leute, die mit 180 Puls über Rennstrecken bügeln.