- Registriert
- 7. März 2022
- Reaktionspunkte
- 27
das auf jeden Fall. Was einem beim Fingerdruck manchmal komisch wenig vorkam, konnte ich fahren. Meist bin ich so 1,3...1,5 bar gefahren. Auf einer Felge mit 27mm IW. Ich bin allerdings bei so einem Einsatz meist auch nur ca. bei 75 kg (natürlich ohne Rucksack).Man sollte da auch auf den Luftdruck achten. Weniger ist mehr. Scheinst du zu befolgen.
Denke viele andere Fahrer befolgen das nicht oder finden es ungewohnt wenn es etwas schwammig wird
die 2,25er finde ich bei "nicht so schweren" Fahrern eigentlich fast besser. Wie Du schon schreibst sind die doch ein Stückchen leichter und eh unsereins die 2,... mm mehr Breite tatsächlich benötigt sei mal dahingestellt. Für Luftdruck und auch Optik ist ein breiterer Reifen schon schöner.Bei eher „Gravel“ Fahrten, ist man auch mit 2,25 sehr gut aufgestellt.
Ich fahre derzeit noch meine "alten" CK/RK Kombi in 2.2 Bernsteinflanke. Der Einfachheit halber sogar mit Schlauch. Der etwas höhere Druck ist durchaus noch zu verkraften und die gingen so schlecht tubeless dicht. Der fährt ja eh super schnell und bisher komme ich damit im Gelände auch gut klar.
Bei den derzeitigen Bedingungen (Trockenheit und harte Böden) wäre ein Reifen mit starkem Profil eh unnütz.