Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Die "Logoproblematik" mag zwar sicherlich in den Bereich der Zuständigkeit der Style-Polizei fallen, aber andererseits werden da über 70,- €ulen für einen solchen Reifen aufgerufen und da finde ich schon, dass es der Hersteller hinbekommen sollte, dass die Logos die gleiche Farbe haben und an der richtigen Stelle sitzen. Es schränkt die Funktion zwar sicher nicht ein, zeigt aber m.E. dass die Sorgfalt bei der Produktion offenbar nicht so hoch ist.
Und überhaupt dieses Continental-Logo. Das sieht ja (wieder) so aus wie in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, als auf silbernen deutschen Autos großartige Siege im Motorsport errungen wurden.
Das müsste wie ich finde dringend mal etwas modernisiert werden und vor einiger Zeit hatte Conti ja auch schon mal ein moderneres Logo, was dann aber wieder verschwunden ist. Aber immerhin sind die Namen der Reifen jetzt total auf der Höhe der Zeit.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Die "Logoproblematik" mag zwar sicherlich in den Bereich der Zuständigkeit der Style-Polizei fallen, aber andererseits werden da über 70,- €ulen für einen solchen Reifen aufgerufen und da finde ich schon, dass es der Hersteller hinbekommen sollte, dass die Logos die gleiche Farbe haben und an der richtigen Stelle sitzen. Es schränkt die Funktion zwar sicher nicht ein, zeigt aber m.E. dass die Sorgfalt bei der Produktion offenbar nicht so hoch ist.
Und überhaupt dieses Continental-Logo. Das sieht ja (wieder) so aus wie in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, als auf silbernen deutschen Autos großartige Siege im Motorsport errungen wurden.
Das müsste wie ich finde dringend mal etwas modernisiert werden und vor einiger Zeit hatte Conti ja auch schon mal ein moderneres Logo, was dann aber wieder verschwunden ist. Aber immerhin sind die Namen der Reifen jetzt total auf der Höhe der Zeit.
Ja, hast ja recht. Eigentlich sollten Sie in der Lage sein, die Schrift in gleicher Farbe und ordentlich aufzubringen. bei 70 € könnte man das wirklich verlangen.
Bei der Bezeichnung muss ich allerdings widersprechen, bei der Namens Auswahl standen die alle unter Drogen, das kann ich mir es nicht vorstellen.
 
Wenn es bei den offensichtlichen Dingen, wie dem Logo, schon solche Fehler gibt, wie sieht es dann mit der Mischung aus? Ist die Menge an Material auch überall gleichmäßig? Gibt es deutliche Gewichtsschwankungen?
Ich weiß, da arbeiten hochbezahlte Ingenieure, aber wie gesagt, wenn das offensichtliche schon nicht klappt....
 
Auch unterschiedlich 🤢
IMG_0248.jpeg
 
Wenn man hier quer liest, kann man feststellen dass Conti die Gewichtsstreuung im Griff hat.

Im Gegensatz zu manchem Mitbewerber, der nur unwesentlich günstiger anbietet - das nur am Rande….
Jetzt ist eben Logoposition und -Farbe der Stein des Anstoßes. Irgendwas ist halt immer. ;)
Wäre bei mir aber auch ein Nogo, muss ich zugeben. Bei dem Preis kann man sich da schon etwas mehr Mühe geben
 
Hab gerade nachgesehen.
Bei meinen passt die Farbe.
Ich fahre aber die Trail Karkasse.
Laut euren Fotos verwendet ihr die Race Karkasse.
Montage Woche steht bei mir 48/24 und 51/24


....Ahja
Und groß steht Made in China oben 😕

Somit werden wirklich nur die Race Karkasse in Deutschland gefertigt 🫤
 
Natürlich steht die Funktion oben auf der Liste, aber wenn ich ein Rad aufbaue, dann verwende ich Komponenten, die funktionelle Erwartungen erfüllen und mir auch optisch gefallen. Bisher hatte ich mit Contigelb keinerlei Probleme, aber zwei Farbtöne - nöö!
Aber ich habe auch früher schonmal Reifenlogos abgeschmirgelt, wenn sie nicht gepasst haben. Dann stand nur noch "supersonic" auf dem Reifen. ;)
 
Reifen-Logos versauen doch in den meisten Fällen die Optik des Bikes - egal ob das jetzt Conti-Orange, Maxxis-gelb, ein halber Bestseller-Roman auf der Flanke oder was auch immer ist… die Zeiten von kurzen simplen Typ-Bezeichnungen in weiß oder silber sind ja leider rum

- von daher 🤷🏻‍♂️

Nach 2, 3 Ausfahrten im Dreck hat sich das Thema doch eh erledigt.
 
aber zwei Farbtöne - nöö!
ich habe auch früher schonmal Reifenlogos abgeschmirgelt,
hatte ich … keinerlei Probleme,
Sicher🤣(Spaß muss sein)

Finde die Diskussion nur lächerlich.
Hat mit der Funktion und Eigenschaft des Reifens nichts zu tun.

Wieviele, die wirklich MTB fahren, mischen braune und schwarze Reifen oder gar Hersteller am Bike?
Sehr viele wenn man mal bei den Rennen schaut. Dort steht die Funktion im Vordergrund.

Wenn mir jetzt einer kommt, er fährt wegen der Conti Optik lieber Specialized Reifen an seinem Trek XC, dann lasse ich den auf der Stelle einweisen
 
Stellt ihre eure Bikes alle nur ins Schaufenster oder bei Mecki in den Radlständer?

Solange der Reifen funktioniert, was man hier und im anderen Faden feststellen kann, ist das doch völlig scheiß egal
First world problems 🤦

So lange Gewicht und Funktion passen, ist das ein "Problem" für Bikes, die im Wohnzimmer irgendwo in Berlin Mitte hängen oder für Magazine abgelichtet werden 😂
 
Sicher ist es im Prinzip egal, vorne schwarz, hinten Tanwall, mir gefällt es halt nicht, und das Auge isst ja bekanntlich mit,
Und wenn ich viele Aufbauten hier so sehe denke ich vielen anderen auch nicht,
dank diesem Forum weiß ich jetzt das man das Ventil ausrichtet zum Schriftzug, war mir eigentlich ziemlich egal wo der Schriftzug zum Ventilsitz ist :D :D :D
 
Zurück