Papas Restekiste (nicht ganz so) low budget

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
23.052
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
Nachdem ich mein Stanton so nach und nach aufgebaut habe, hat mein Sohn (12) plötzlich zu mir gesagt, dass er mit mir fahren will. Nachdem ich ihn vor einiger Zeit praktisch noch dazu "zwingen" musste sprang mein Herz bei dieser Aussage in die Höhe und sofort ging das Gedankenspiel los. Wie es so bei Kindern ist, wollen sie den einen Tag das eine und den nächsten etwas anders. So habe ich mich mit mir selbst darauf geeinigt, dass der Preis des Rades nicht den Verkaufserlös des VPace Max übersteigen sollte, was ihm eh schon viel zu klein war und verkauft werden sollte.

Dafür habe ich dann 1000,- bekommen.

Dafür bekommt man bei Kleinanzeigen schon ganz passable Räder aber da ich die Garage voll habe mit Teilen, die verstauben und sonst eh irgendwie auf Kleinanzeigen gelandet wären, werden diese an dem Rad verbaut.

Angefangen wird mit dem LRS. Es handelt sich um DT Swiss FR 541 Felgen mit einer Tairin Shogun (Silent oder nicht) HR Nabe und einer DT Swiss 340er mit Torque Caps. Reifen hinten ein Conti Kaiser Protection und vorn ein Kryptotal DH SS. Letzterer wird sicher noch einem leichteren Reifen weichen. "Abgerundet" wird mit einer Magura Storm SL 160er Scheibe hinten und TS HD 180er Scheibe vorn.

Kosten 0,- da schon vorhanden (ja ich weiß, hat irgendwann mal etwas gekostet).

Ich weiß, dass das ein sehr schwerer LRS ist und er mit seinen 55-60kg etwas leichteres fahren könnte aber irgendwie muss ich ihn am Berg ja zurückhalten. Mit dem VPace ist er mir immer davongefahren und das ohne wirkliches Radtraining. Federweg soll den eines Trailbikes nicht überschreiten, denn wir werden anfangs eh sanfte Trails fahren und nicht gleich den Kammweg runter ballern. Das würde er stand jetzt auch nicht schaffen, auch nicht die Chicken Lines.

Nachtrag: Bis zum Männertag soll es fertig sein.

IMG_2245.jpeg
IMG_2246.jpeg
IMG_2247.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenker und Vorbau:

Bei meinem Besuch bei Newmen war @MG so großzügig und ich durfte sowohl die Alu als auch die Carbonversion des Newmen VGS Lenkers mitnehmen. Während die Carbonversion an meinem Stanton ihren Dienst verrichtet, darf die Aluversion am Rad meines Sohnes Platz nehmen.

Eine Sache, die ich bei diesem System bis jetzt nicht bedacht hatte ist, dass der Lenker mitwächst. D.h. er wird auf 760mm eingestellt und dann sukzessive breiter gestellt, wenn mein Sohn wächst. Eigentlich eine coole Sache oder?

Kleiner Fact am Rande. Mein Sohn hat sich bei Newmen so wohl gefühlt, dass er den Lenker genial findet und am liebsten alles mögliche von der Firma am Rad haben will.

Vorbau habe ich in den Tiefen meiner Garage gefunden. Ich weiß gar nicht, wann und wie der zu mir gekommen ist, passt aber vom Design perfekt an den Rahmen, der kommen wird.

Kosten: 0,- da schon vorhanden.

Nachtrag zum ersten Post:

1. Der Rahmen kommt mit einer PM180 Aufnahme, sodass die 160er Scheibe nicht passt. Da muss ich noch eine 180er besorgen.
2. Ich werde wohl doch leichtere Reifen montieren. Der LRS ist super schwer.

IMG_2282.jpeg
IMG_2283.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich beschäftigt das Thema Reifen doch sehr. Besonders der Kryptotal vorn ist zu schwer.

Gibt es Empfehlungen? Wir werden anfangs eh nicht so krasse Talks fahren.
Ich finde Onza Ibex/Porcupine eine empfehlenswerte Kombi. Rollt auch recht gut und ist relativ leicht in 2.4.
 
Mich beschäftigt das Thema Reifen doch sehr. Besonders der Kryptotal vorn ist zu schwer.

Gibt es Empfehlungen? Wir werden anfangs eh nicht so krasse Talks fahren.
Kenda Hellkat ATC wäre ne gute Alternative. Der ist nicht so schwer, bietet ordentlich Grip und hält auch mit in ATC ordentlich was aus. Davon ab solltest Du den relativ günstig bekommen.
 
Nächstes Teil. XTR Kurbel. Ist heute von meinem Kavenz runter und wandert an das Rad meines Sohnes. 170mm sollten sich noch ausgehen. Das 30er Blatt mit einer 10-51er Kassette sollte für ihn passen. Berghoch ist er eh schon schneller als ich.

Kosten: 0,- da schon vorhanden

IMG_2297.jpeg
 
Specialized Butcher und Elliminator wären eine Alternative. Wobei mir der alte Elli nicht so taugte, ich hatte lange hinten den Maxxis Dissector, hat ein recht gute Gewicht, rollt gut und macht auch auf dem Bremse und im Seitenhalt was her.
 
Der Rahmen. Nachdem ich mit dem Spire sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, wollte ich eigentlich kein Transition mehr kaufen bzw. fahren. Das Angebot war aber gut und vor Corona war die Qualität auch noch gut. Ich habe den Dämpfer aus- und wieder eingebaut und alles sitzt flush. Sehr gut. Hinterbaubreite ist nicht so gut. Die habe ich mit 151mm gemessen. D.h. beim Einbau wird der Rahmen um 3mm komprimiert. Wenn er aber seit 2019 so funktioniert hat, will ich mal nicht so pingelig sein.

Verbaut ist ein Winkelsteuersatz von Works mit -1°, sodass das Rad mit der geplanten 150mm Gabel auf 64.5 kommt. Hinten ist etwas mehr Hub verbaut und so steht das Rad dann auf 150/125mm.

Kosten: 575,- aus dem Bikemarkt

Bei der Gabel könnt ihr euch sicher schon denken, was in meiner Garage hing und nun zum Service/Umbau/Umtuning ist.

tempImagescwsp9.png
tempImage4xBeZZ.png
 
Das mit den 1000,- Aufbau Budget ist auch bissel Augenwischerei oder?
Dachte echt, ich kann hier etwas für meine Junior mitnehmen. Aber was hier aus der Restekiste rangeschmissen wird, steht in keinem Verhältnis. Fehlt quasi nur noch deine Maxima als Bremse für den Junior, die ja quasi auch als 0 durchgeht….

So ist der Aufbau ziemlich uninteressant
 
etwas für meine Junior mitnehmen
Für 1000,- bekommt man bei Kleinanzeigen z.B. ein Canyon Spectral 125, was auch in Betracht kam aber dann hätte ich die Teile immer noch in der Werkstatt liegen und z.B. die Era hing schon über ein 3/4 Jahr an der Wand. Verkaufen auf KA (a.k.a. Verschenken) war keine Option.
 
Das mit den 1000,- Aufbau Budget ist auch bissel Augenwischerei oder?
Dachte echt, ich kann hier etwas für meine Junior mitnehmen. Aber was hier aus der Restekiste rangeschmissen wird, steht in keinem Verhältnis. Fehlt quasi nur noch deine Maxima als Bremse für den Junior, die ja quasi auch als 0 durchgeht….

So ist der Aufbau ziemlich uninteressant
So ist das halt wenn man gerne Material testet. Wenn ich aus meiner Restekiste einen Aufbau Wagen würde wäre das tatsächlich ähnlich. Da fleddert auch noch ein kompletter X0/X01 Antrieb drin rum, ein Factory-Fahrwerk, diverse Bremsen, -Scheiben , Pedale, und ein hochwertiger LRS. Zum verschenken auf Kleinanzeigen sind die Sachen zu schade.

Find den Faden klasse und bin gespannt dabei👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück