Rock Shox New Lyrik und Yari Thread ab MY2016

Ich hab hier ne brandneue 2025er Lyrik liegen, die nach meinem Empfinden recht ordentlich Untermaß bei der Achsaufnahme hat (108.8mm). Meine bisherigen Pike Gabeln (2018er und 2021er Modell) sind im Gegensatz dazu ziemlich gut maßhaltig (109.6mm) und laufen auch einwandfrei.

Meine Sorge ist, dass die neue Lyrik nicht gut laufen wird, wenn sie bei der Montage außeinandergespannt wird. Man liest ja genügend von schlecht laufenden Charger 3.x Modellen.

Laut Shop ist die Maßabweichung normal, ich kann es aber schlecht beurteilen. Deshalb meine Bitte: Könntet ihr mal messen, welches Maß eure Achsaufnahme hat und erwähnen wie gut die Gabel läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sorge ist, dass die neue Lyrik nicht gut laufen wird, wenn sie bei der Montage außeinandergespannt wird.
Glaube ich sofort. Für mich ohnehin nicht verständlich, warum man, Stand heute, nicht das System der Motorräder übernimmt? Eine Seite fest, die andere gleitend (analog Fox 40). Selbst für meine Mag21 mit astronomischen 45mm FW hatte ich mal eine Scheibe passend geschliffen, wenige 1/10, aber gut spürbar.
Laut Shop ist die Maßabweichung normal, ich kann es aber schlecht beurteilen.
Die gleiche faule Ausrede wie 1lt Ölverbrauch auf 1000km. Auf der einen Seite ellenlange Beiträge wie man die Leichtgängigkeit der Buchsen prüft, bis hin zu Simmering und Ölempfehlungen, um dann die Gabelfüsse 1.5mm zusammen zu ziehen bzw. zu spreizen! Das beisst sich schon mein Lesen. Ich würde dem Shop mal diese Argumente vorlegen, auf die Antwort wäre ich gespannt...
 
Ich hab hier ne brandneue 2025er Lyrik liegen, die nach meinem Empfinden recht ordentlich Untermaß bei der Achsaufnahme hat (108.8mm). Meine bisherigen Pike Gabeln (2018er und 2021er Modell) sind im Gegensatz dazu ziemlich gut maßhaltig (109.6mm) und laufen auch einwandfrei.

Meine Sorge ist, dass die neue Lyrik nicht gut laufen wird, wenn sie bei der Montage außeinandergespannt wird. Man liest ja genügend von schlecht laufenden Charger 3.x Modellen.

Laut Shop ist die Maßabweichung normal, ich kann es aber schlecht beurteilen. Deshalb meine Bitte: Könntet ihr mal messen, welches Maß eure Achsaufnahme hat und erwähnen wie gut die Gabel läuft?

Probier es einfach nur mit eingespanntem VR aus im Winkel zwischen Boden und Wand läuft die das vr nicht weh und Du kannst den Widerstand in Vergleich prüfen, bei viel Reibung sogar hören. Küchenwaage dazwischen und losbrechKraft messen mit und ohne verbautem VR.

Sollte das der Fall sein, Rock shox anschreiben, die dann hoffentlich kulant sind und das dem Shop dann präsentieren mit Forderung auf Umtausch.
 
Hast mal deine Nabe gemessen? Wie ist da die Toleranz? Vielleicht ist die genau bei 108,8? Die Frage ist ja nicht das Nennmaß sondern die Verhältnisse in der Realität. Vielleicht ist deine Nabe auch 110,5? Was dann? Ich würde die einfach einbauen und fahren. Auf die Idee das zu Messen käme ich gar nicht erst.
 
Hast mal deine Nabe gemessen? Wie ist da die Toleranz? Vielleicht ist die genau bei 108,8? Die Frage ist ja nicht das Nennmaß sondern die Verhältnisse in der Realität. Vielleicht ist deine Nabe auch 110,5? Was dann? Ich würde die einfach einbauen und fahren. Auf die Idee das zu Messen käme ich gar nicht erst.
Meine Nabe ist sehr gut maßhaltig, hab ich nachgemessen.
 
Probier es einfach nur mit eingespanntem VR aus im Winkel zwischen Boden und Wand läuft die das vr nicht weh und Du kannst den Widerstand in Vergleich prüfen, bei viel Reibung sogar hören. Küchenwaage dazwischen und losbrechKraft messen mit und ohne verbautem VR.
Das ist doch die einzig richtige Methode, denn was sagt das alleinige Maß der Klemmung schon aus? Wer sagt denn, dass das Casting ansonsten 100% maßhaltig ist oder gar die Krone und Standrohre?
 
Meine Yari ist auch recht "eng", wenn ich das Vorderrad einbauen will, muss ich sie leicht auseinander ziehen. Hatte da auch etwas Bedenken, dass sich da evtl. etwas verkantet, und hab sie dann mal zu MST zur Buchsenkalibrierung geschickt, weil ich eh was dort machen ließ.

Das Ergebnis war dann, dass die Buchsen sehr gut passen, wenn eine Nabe drin ist ("Lowerlegs sind sehr gut").
 
Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine Lyrik Charger 2.1 160 29" Ult.?

Gerne auch gebraucht, Kleinanzeigen oder Bikemarkt bin ich nicht fündig geworden.
 
Es gibt reichlich gebrauchte Lyrik mit Charger 2.1 RC(2) im Bikemarkt. Zwar gerade keine in 160mm, aber den Federweg verändern braucht nur einen anderen Luftschaft für ~40€.
 
Zurück