BMC Group kündigt Reorganisation an: Stellenabbau und Marken auf dem Prüfstand

Ü45 ist generös. Ich nenne die Kategorie "Motorboomer". Gerne noch mit dem S-Pedelec und weit abstehendem Rückspiegel auf dem Radweg zu finden.
Jeder pflegt seine Vorurteile wie er kann.
In letzter Zeit mal an einem Trail im Wald gewesen? Ich sehe viele E-MTBs, quer durch alle Altersklassen. Du kannst damit halt aus jedem Trail im Wald einen Bikepark machen und ein paar Runden mehr am Feierabend unterbringen.
Hätte ich das nötige Kleingeld in der Ecke liegen, würde ich mir auch so ein Teil gönnen.
 
Ne, er sagt das so. Die 30-jährigen gehen dem Trend nach, also RR und GR, und Schülerbikes für 599,- verkauft er nicht.

Ich hoffe, die 599 Euro Schüler Bikes überleben.
Ja, Gravel gilt nicht ohne Grund als das, was Mountainbiken früher einmal war und ich finde es irre Schade, dass sich die Leute statt Gravel Bikes keine XC Hardtails kaufen. Die können nämlich das meiste besser.

Im Rennrad Marketing wurde in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht. Ich habe das ja schon lange kommen sehen und man musste nur mehr die einzelnen Teile zusammen fügen. Beim Mountainbiken passen die nicht mal mehr zusammen.
 
Geht’s noch um BMC oder doch (wieder) Grundsatzdiskussion?

Schönes Beispiel der Preispolitik bei BMC.
Fourstroke 01 TWO 2023 UVP 8.999€ mit DT XR1700 LRS, Select+ 2 Pos. Gabel Dämpfer und GX AXS.
Also Mittelklasse Ausstattung.

Die UVP ist so dermaßen drüber.
Interessanterweise hat das unveränderte 2024er Modell eine UVP von 7.999€, also 1.000€ billiger, wenn auch immer noch abgehoben.

Das kann man sich nicht schönreden, so viele Zahnwälte gibts dann auch nicht und die wollen wenn dann gleich highend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Branche hat sich selbst den Strick um den Hals gelegt, ketten für 100 Euro, Federgabeln für weit über 1000 Euro...gescheite eBikes...na ja jeder kennt die Preise. Und BMC erfindet cooles Märchen um Scor aus dem Boden zu stampfen, Sponsor paar Leute und denkt die Leute würden vergessen das es am Ende eben doch ein BMC ist.


Wir leben in Zeiten wo Großserienräder teils Preise von Bikes aus kleinen Schmieden haben.


Aber trotzdem, dies gerne lebt, ist gross wie nie zuvor, es passiert so viel wie nie zu vor. Wenn nen paar Firmen an ihren absurden Preisen scheitern...ist es halt so...
 
Ganz ehrlich, das ganze Negative und die Sorgen. Was ist los mit euch? Es ist Frühling! Würde jetzt sagen, typisch deutsch, anscheinend auch bergdeutsch. Fahrräder sind ü45? What? Ist nicht lange her, da traf ich einen unter 20jährigen auf unserem Trail mit einem Nomad, dass er für Kleingeld von einem Zahnarzt hatte. Er konnte, wie die Buben alle, das Gerät gut bewegen und erklärte mir, dass er da so super die Lager servicen kann. Womit ich sagen will, er hatte das Herz am rechten Fleck. Sein Kumpel fuhr ein älteres Meta. Um die Arbeitsplätze der aufgeblasenen Bikebranche ist es sicher schade, aber wenn zum Beispiel nur Canyon übrig bleibt, dann fahr ich halt Canyon. Es gab so eine Phase Anfang der 90er im BMX. Eigentlich gab es nur GT und Haro zu kaufen. Am Ende war es die beste Ära im BMX. Wo nur Enthusiasten fuhren und den Sport ans Limit brachten.
 
Die Branche hat sich selbst den Strick um den Hals gelegt, ketten für 100 Euro, Federgabeln für weit über 1000 Euro...gescheite eBikes...na ja jeder kennt die Preise. Und BMC erfindet cooles Märchen um Scor aus dem Boden zu stampfen, Sponsor paar Leute und denkt die Leute würden vergessen das es am Ende eben doch ein BMC ist.


Wir leben in Zeiten wo Großserienräder teils Preise von Bikes aus kleinen Schmieden haben.


Aber trotzdem, dies gerne lebt, ist gross wie nie zuvor, es passiert so viel wie nie zu vor. Wenn nen paar Firmen an ihren absurden Preisen scheitern...ist es halt so...
Da is dat Märchen. 96 Prozent feddich. Vaddi hat vergessen, dass die Bremsleitung vom Bfe zu kurz ist. 🤦

1000114860.jpg
 
Ne, er sagt das so. Die 30-jährigen gehen dem Trend nach, also RR und GR
Ich sehe massig Menschen U30 auf den Trails und im Bikepark. Mit oder ohne E
Ich denke dein Kollege hat sich auf die zahlungskräftige Zielgruppe Ü45 eingeschossen. Kann man ihm nicht verdenken. Ich kenne auch solche Läden. E-Bike only und unter 2k ist überhaupt nix zu haben. Die verdienen sich dumm und dusselig.

, und Schülerbikes für 599,- verkauft er nicht.
Das machen auch Decathlon und co mit dem weitaus besseren Preis Leistungsverhältnis.
 
Ne, er sagt das so. Die 30-jährigen gehen dem Trend nach, also RR und GR, und Schülerbikes für 599,- verkauft er nicht.
Ich fahre auch Crosser. Das vorweg. Samstag kam mir ein recht junger Graveler mit Mach7 auf der Forststraße entgegen. Ja, macht man gerne mal. Fakt ist, das dauert nicht lange bis das langweilig wird. Ich dachte 93, ich mach jetzt noway Rey. Hat 3 Monate gedauert, bis Backwheelhops und Rockwalks langweilig wurden und wieder ein BMX hermusste. 💁
 
Ich fahre auch Crosser. Das vorweg. Samstag kam mir ein recht junger Graveler mit Mach7 auf der Forststraße entgegen. Ja, macht man gerne mal. Fakt ist, das dauert nicht lange bis das langweilig wird. Ich dachte 93, ich mach jetzt noway Rey. Hat 3 Monate gedauert, bis Backwheelhops und Rockwalks langweilig wurden und wieder ein BMX hermusste. 💁
Da vielleicht auch mal die Bike Brille abnehmen. Es gibt sehr viele Menschen die mehr als ein (Sport)Hobby haben. Das wird ein Wochenende mal im Bikepark die Sau rausgelassen und das nächste geht man Schlittschuhlaufen oder in die Kletterhalle.
Nicht jeder auf dem Gravel interessiert sich für MTB oder gar BMX. Manche wollen sich einfach mal ein paar Stunden am WE auspowern und das wars.
 
Jeder pflegt seine Vorurteile wie er kann.
Es ist kein Vorurteil mehr, wenn es bestätigt wurde.
In letzter Zeit mal an einem Trail im Wald gewesen?
Ehrlichgesagt nein. Davon red ich auch nicht. Ich rede von SUV-Bikern, die sich mit ihrem Gefährt eben explizit nicht in einem adäquaten Gelände bewegen, weil das Thema hier kurz angerissen wurde.
Ja, Gravel gilt nicht ohne Grund als das, was Mountainbiken früher einmal war und ich finde es irre Schade, dass sich die Leute statt Gravel Bikes keine XC Hardtails kaufen. Die können nämlich das meiste besser.
Man muss fairerweise sagen, dass ein nicht unerheblicher Teil des Marktes danach strebt, das Gravelbike ähnlich einem Hardtail zu entwickeln, mit MTB-Reifen, 1x12/13 Schaltungen mit hoher Bandbreite und diversen Stopfdämpfungssystemen. Viele Gravels sind quasi nur noch anscheinsmäßig mit dem Rennrad verwandt und tatsächlich nur getarnte Hardtails.
Geht’s noch um BMC oder doch (wieder) Grundsatzdiskussion?
Und das erst auf Seite 4. Wir sind da echt früh dran. Die Situation von BMC und der Fahrradindustrie im Allgemeinen scheint nix für eine ordentliche Diskussion herzugeben.
 
Da vielleicht auch mal die Bike Brille abnehmen. Es gibt sehr viele Menschen die mehr als ein (Sport)Hobby haben. Das wird ein Wochenende mal im Bikepark die Sau rausgelassen und das nächste geht man Schlittschuhlaufen oder in die Kletterhalle.
Nicht jeder auf dem Gravel interessiert sich für MTB oder gar BMX. Manche wollen sich einfach mal ein paar Stunden am WE auspowern und das wars.
QED.
 
Aber wenn wir nicht aufpassen, werden wir echt das zweite "Golf". Dazu gab's letztens einen tollen Artikel. Mountainbiken hat es nie geschafft, in die Breite zu gehen.
Mit Motor sieht man schon einige die in die breite gehen 🤣 .
Die frage ist halt, ob es denn wirklich so massiv in die breite gehen muss, wenn die wenigen schon überall Stress haben überhaupt wo fahren zu dürfen.
Und das sich der Umstand, dass die Jugend immer fauler wird auch im MTB Bereich zeigt war ja klar. Wird aber eben auch von vielen Erwachsenen so vor gelebt.
 
Ich hoffe, die 599 Euro Schüler Bikes überleben.
Ja, Gravel gilt nicht ohne Grund als das, was Mountainbiken früher einmal war und ich finde es irre Schade, dass sich die Leute statt Gravel Bikes keine XC Hardtails kaufen. Die können nämlich das meiste besser.

Im Rennrad Marketing wurde in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht. Ich habe das ja schon lange kommen sehen und man musste nur mehr die einzelnen Teile zusammen fügen. Beim Mountainbiken passen die nicht mal mehr zusammen.
Und warum sollte ich mir ein XC Hardtail holen, wenn ich das Gravel eigentlich als Rennrad für die Realität wollte?
 
Die Damen erschließen sich neue Felder und lassen sich immer weniger von den stoffeligen, teilweise sehr seltsamen, verkrusteten, MTB-Heinis vom Geländeradspocht abschrecken.
ich wünschte, es wäre anders, aber als techniklastige risikosportart braucht mtb keine seltsamen heinis, um kein frauenmagnet zu sein.
 
Mit Motor sieht man schon einige die in die breite gehen 🤣 .
Die frage ist halt, ob es denn wirklich so massiv in die breite gehen muss, wenn die wenigen schon überall Stress haben überhaupt wo fahren zu dürfen.
Und das sich der Umstand, dass die Jugend immer fauler wird auch im MTB Bereich zeigt war ja klar. Wird aber eben auch von vielen Erwachsenen so vor gelebt.
Sokrates wird folgendes Zitat (angeblich fälschlich) zugeschrieben:
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
 
Noch mal zu BMC. Das der Hype vorbei ist und das es einige treffen wird, von Hersteller bis Bikeshop, das war abzusehen.
Das BMC schwächelt zeigt halt das nur mit Radsport Rennrad nicht zu überleben ist, und wenn man sich ein Profiteam leistet das auch nicht helfen muss. Weiss nicht wie das bei Colnago/Pinarello so läuft, vielleicht bleibt bei denen so viel an Marge übrig das es lohnt.
Die Diskussion grad über MTB, E-MTB usw. zeigt auch einiges, habt ihr regelmäßig BMC Offroad Bikes gesehen?
 
Diese e-Mofas können die Händler meistenteils nur deswegen an die Käufer heranbringen, weil es Jobrad etc. gibt, sodaß die Käufer die teuren Wartungen oder gar Motortotalschäden nicht selbst blechen müssen.
Wäre das nicht so, dann würden sich die Leute das aber mind. 3x überlegen, sich so eine recht schnell obsolete e-Gurke an den Hals zu kaufen.

Bis es mal eine große Pleitewelle bei den Leasing-Firmen geben wird. Ich kann mir schon gut vorstellen, daß sich da, bis jetzt noch verborgen, eine riesige Schrottblase von alten e-Mofas in den Büchern der Firmen aufbläht ... bis so was dann mal platzt.
Wäre ja nicht das erste mal in der Geschäftswelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte versucht werden das XC wieder modern wird. Es geht ja nur noch darum Trail rauf -Trail runter, da ist halt mal das EBike besser dafür.
Aber wo findet man den richtige XC Strecken? Es gibt doch nur noch immer schwerer Trails und fette Sprünge.
Ich hab ein leichtes Hardtail, das macht im Wald einfach 10mal mehr Spass als das Gravel, aber jedem wird gesagt er braucjt dafür ein Gravel.
BMC ist für viele uninteressant geworden. Es gibt bei uns eigentlich keinen Händler, die Preise sind zu hoch und die Bikes einfach nichs besonderes.
Also gibt es nur wenige die wirklich nach Bmc suchen
 
Das BMC schwächelt zeigt halt das nur mit Radsport Rennrad nicht zu überleben ist
Stimmt Pinarello spricht da eine ganz andere Sprache.
Entweder buttert ein Investor kräftig rein, weil es eine Herzenangelegenheit ist oder die verkaufen tatsächlich noch was.

Gerade entwickelt sich der RR Sport hin zum Allrounder aber ja es bleibt eine Nische.

Ich sehe kaum BMC, was mehrere Gründe hat, zum einen werden diese Bikes wenig angeboten und sind zu teuer.

BMC hat es nie geschaft ihren Rädern eine Seele zu geben.
Schau dir Bianchi, Conalgo oder Pinarello an, auch Sack teure Räder dort wird aber viel über Emotionen verkauft.

Ich hab ein leichtes Hardtail, das macht im Wald einfach 10mal mehr Spass als das Gravel

Weil Gravel kein Waldrad ist.
Gravel = Kies.

Darum geht es aber auch nicht.

Es geht mehr darum die Routen flexibler gestalten zu können, damit sie nicht nur auf Ashpahlt sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt Pinarello spricht da eine ganz andere Sprache.
Entweder buttert ein Investor kräftig rein, weil es eine Herzenangelegenheit ist oder die verkaufen tatsächlich noch was.
These: Die bedienen seit je her eine exklusive Nische und nur diese Nische. Die Blase war bei denen weniger blasig und demzufolge ist da nichts geplatzt.
Darum geht es aber auch nicht.
Ach, da hat jeder so seine eigenen Ideen.
 
Zurück