Trail Park Klínovec - hat wer Infos dazu

Also solche eher mehr naturbelassenen Strecken verändern sich natürlich mehr als "komplett gebaute/geshapete Strecken". Ist ja auch irgendwie logisch, oder?

Es ist halt Natur, und der Boden schwindet immer mehr (wenn er nicht aufgefüllt wird irgendwo mit).
Sprich: es werden immer mehr Wurzeln und Steine freigelegt, alles "wäscht" sich mehr aus wodurch die Stufen immer tiefer werden, es bilden sich teilweise Bobbahn artige, schmale "Kanäle" auf der Mainline die einem immer weniger Spielraum zulassen etc. etc.
Aber das finde ich irgendwie gerade cool, weil man immer wieder neue Herausforderungen bekommt, sich Sachen nach nem Jahr nochmal anschauen muss, kreativ sein muss bzw. Sektionen/Linien anpassen muss etc.

Sollte klar sein, dass mit fortschreitendem Ausfahren der Strecke natürlich auch die Anforderungen ans Rad und den Fahrer größer werden. Das kann man dann halt entweder mit guter physischer Verfassung, bzw. (noch) besserer Fahrtechnik kompensieren. Mehr Federweg gibt natürlich mehr Reserven on top. :D

Aber alles irgendwie logisch, oder? ;)

Bzgl. Irm Strecke Klino:
Das wird immer eine meiner All Time Favorite Strecken sein. Bin leider nicht so oft da, weil weite Anreise für mich. Zuletzt 2023. Da war die Strecke schon rougher, als paar Jahre zuvor, klar. Aber immer noch sehr gut, und auch eigtl. recht schnell größtenteils fahrbar. Aber ja, das knallte 2023 auch schon gut da. 😜
Wenn die Stufen, wie zb. auf der DH irgendwann fast nen Meter deep sind, dann wird es meist anspruchsvoller, defintiv. Weil du dann oft Sachen überspringen musst, oder bestimmte Linien treffen musst, um nicht im tiefsten Teil vom Loch "zu versinken". Da geht dann teils nicht mehr die stumpfe Mainline, wo man vielleicht 2 Jahre davor noch so runtergerollt ist.
Mehr Low Speed Druckstufe in der Gabel gibt einem bei so Strecken oft schon mehr Gegenhalt, und du versinkst nicht direkt so krass im Steilen & in den Löchern, was zu besserer Kontrolle führt.

Würde mal behaupten 160mm sollte man schon mindestens vorne/hinten haben auf der Strecke, um da ordentlich schnell runterzukommen. Mehr ist natürlich immer komfortabler. :i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt ihr Anbieter für Fahrtechnik Kurse/ Coachings in Klinovec? Englisch, Deutsch erstmal egal. Ist sowas dort überhaupt erlaubt/ gern gesehen? Auf der offiziellen Website ist sowas ja prominent abwesend.
 
Hier gehts aber um Klino.

Ich bitte nicht die Frage zu diskutieren, nur um Antwort wenn jemand was weiß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke und hoffe, Nein. Zumindest nicht auf den Strecken. Eltern mit Kindern auf dem Baron find ich Ok, wenn auch manchmal etwas ärgerlich, wenn man ewig nicht vorbeikommt. Vor allem bei den Sprüngen. Habe „das Glück“ auf unseren Hometrails regelmäßig in eine Fahrtechnik Schule Truppe zu kommen. Da stehen im Wald, auf nicht legalen Trails auf einmal zig Leute auf der Strecke, oder kommen einem entgegengeschoben. Tendenziell muss ja jeder mal üben, aber wäre schon gut wenn andere da nicht gestört werden. Was in Bozi dann doch schwierig werden wird. Die Langen Trails und der Fahrfluss sind ja das was die Sache ausmacht.
 
@phendil offizieller Anbieter für Kurse auf der Webseite https://www.trailpark.cz/bike-school/
Gibt mehrere Kurse/Level und Preise finden sich auch, zur Sprache am besten eine Anfrage schicken.

Im besten Fall macht man das werktags und nicht am Wochenende, schon gar nicht an Brückentagen. Die Liftschlange jetzt am Wochenende hat wohl neue Rekorde gebrochen wie man sehen konnte o_O
 
@phendil offizieller Anbieter für Kurse auf der Webseite https://www.trailpark.cz/bike-school/
Gibt mehrere Kurse/Level und Preise finden sich auch, zur Sprache am besten eine Anfrage schicken.

Im besten Fall macht man das werktags und nicht am Wochenende, schon gar nicht an Brückentagen. Die Liftschlange jetzt am Wochenende hat wohl neue Rekorde gebrochen wie man sehen konnte o_O
Das klingt ja Super, dann wird es über Pfingsten wohl genauso voll sein, immer diese Brückenwochenenden.... naja muss man wohl durch. Eventuell weiche ich dann nach Plesivec aus.
 
@phendil offizieller Anbieter für Kurse auf der Webseite https://www.trailpark.cz/bike-school/
Gibt mehrere Kurse/Level und Preise finden sich auch, zur Sprache am besten eine Anfrage schicken.

Im besten Fall macht man das werktags und nicht am Wochenende, schon gar nicht an Brückentagen. Die Liftschlange jetzt am Wochenende hat wohl neue Rekorde gebrochen wie man sehen konnte o_O
Ganztägig ne ewig lange Warteschlange oder mit der üblichen Spitze am späten Vormittag und später flaute es dann ab?
 
Waren am Freitag dort, eigentlich jedes mal 25-35min warten am Lift. Ausnahme der letzte Run, kurz vor Liftschlussangst wars recht leer.
War Samstag nicht weniger, da hat die Liftschlange einen Bogen vor den Kassen über die Straße gemacht und hörte dann bei der Rampe zum Lift nach unten wieder auf…
 
Wie sieht's mittlerweile mit Standplätzen für Camper aus? Geht auch immer noch oben etwas oder eben nur in der Nähe der Talstation?
 
Unten standen heute auch nicht wenig camper, war gut voll. Einziger Pluspunkt war vermutlich das Morkelwetter, was dieses Wochenende so bleibt. Gott sei dank dadurch keine ewigen Liftschlangen.
Perfektes Wetter falls jemand seine Dirtsuit testen will:troll:
 
Ja, waren gestern, war natürlich durch Wochentag nochmal weniger los. Also gar nix eigentlich, sind direkt wieder bis in die Gondel gefahren. Wind und Nebel oben waren schon eklig, aber im Wald merkst davon ja eigentlich nix. Und die Strecken können das auch sehr gut ab.

Rad ist auch schon wieder von dem ganzen fiesen Dreck befreit, der bei Nässe einfach überall hinein drückt 😁

signal-2025-06-07-111000_002.jpeg

War das letzte Mal im Oktober (natürlich mit Regen), da hab die Strecken im Vergleich schon echt wieder schön gemacht. Die Absprünge auf der Jumpline sind traumhaft. Illegal im Nassen eine Freude, reicht aber dann auch einmal 😜
 
Hallo,
gibt es noch den illigalen Trail, der oben an der Straße startet? Dort wo man die Straße zurück fährt und dann links einbiegt auf die Wiese.
 
Der Illegal Trail wurde glaube sogar erweitert, hatte da letztens ein Video gesehen, gefahren bin ich ihn nicht. Generell wurde an den Strecken wieder soviel geiles dazu gebaut, Anlieger etc. Oben neben der DH gibts jetzt sogar eine Übungsstrecke mit Kurven und Sprüngen, die hatte ich letzte Jahr dort nicht gesehen, denke ist auch neu.
 
Plus, daß im ersten Segment ein paar Doublemöglichkeiten dazugekommen sind.
Schön dass sie dir gefallen, mir haben sie mächtig den Spass verdorben. Irgendwie passen die Abstände für mich überhaupt nicht. Zum Überfliegen komme ich einfach nicht auf genügend Speed und so ist permanentes Bremsen angesagt. Der Flow ist damit für mich vollkommen verloren gegangen.
 
Zurück