Hope Tech 4

Ich hab mir ans neue Nomad auch die T4E4 dran gespaxt.
Gründe "gegen" die V4 waren hauptsächlich:
  • Power der E4 reicht für meine ~80 kg 🤥 absolut aus, das hat sie jetzt in der Woche Finale eindrucksvoll bewiesen
  • Ich kann immer noch an allen meinen Hopes (bis auf die M4) die gleichen Beläge fahren
  • Die E4 ist halt doch ein Stück leichter und schlanker als die V4, gefällt mir optisch besser
+1 zu allen Argumenten!
Man kann halt auch zuviel Bremspower haben. Das ist im trockenen meist wurscht aber wenns halt doch mal nass & glitschig ist, verzichte ich gerne auf das letzte Quäntchen Power
 
Man kann halt auch zuviel Bremspower haben. Das ist im trockenen meist wurscht aber wenns halt doch mal nass & glitschig ist, verzichte ich gerne auf das letzte Quäntchen Power
Hä... also meine Hope lässt sich so gut dosieren, dass ich defititv nie das gefühl habe, dass sie zu viel power hat. Selbst im Nassen nicht.
 
Hä... also meine Hope lässt sich so gut dosieren, dass ich defititv nie das gefühl habe, dass sie zu viel power hat. Selbst im Nassen nicht.
Fair enough & no offense.
Es gibt aber halt auch Leute die z.B. ihre Trickstuff Maxima genau aus dem Grunde verkauft haben.

Wenn jeder mit seiner Bremsenwahl happy ist, ists doch fein.
Für mich reichen die E4s dicke und ich hab tatsächlich kein Verlangen nach mehr.
 
Und da is sie endlich... meine zweite v4 😉
IMG_1332.jpeg
 
Zapzarap is das Ding am Rad.
Ich versteh das Gejammer von manchen, dass es so schwer wäre, sie zu entlüften, einfach nicht.
Ich pump halt jeden Kolben einmal einzeln raus, geb bissl Silikonspray drauf und drücke ihn zurück, danach geh ich so vor wie es von Hope gezeigt wird. Geht fix und der druckpunkt ist tip top.
IMG_1339.jpeg
IMG_1338.jpeg
IMG_1337.jpeg
 
Gibt es die silber/schwarze eigentlich auch mit schwarzen hebeln ab Werk?
Schwarz/silber wäre ja dann schwarzer körper mit silbernen Kolbendeckeln bzw AGB deckeln oder ?
 
Gibt es die silber/schwarze eigentlich auch mit schwarzen hebeln ab Werk?
Schwarz/silber wäre ja dann schwarzer körper mit silbernen Kolbendeckeln bzw AGB deckeln oder ?
Ne musst wenn dann glaub selber bauen. Normal kommt die Silber schwarze ja mit schwarzen Deckeln am agb. Weitere Änderungen muss man laut meinem Händler selber dazu kaufen und umbauen.
 
Mal was zu dem Entlüfungskit. bei diesem Adapter Deckel ist ja ne Dichtung dabei, bei mir wirkt es so, wie wenn die massiv "aufgeqollen" wäre. Sprich, die passt defintiv nicht mehr in die Nut von dem Deckel rein. Hat das sonst so wer?
Geht auch so, nervt aber ein wenig, und passt net zu der "edlen" optik von dem kit.
Ich bin schon am überlegen, ob ichs mal aus TPU drucke
 
Ich hab diese Entlüftungs-Deckel samt passender Dichtung für Tech/Tech3/Tech4 im Keller liegen. Seit geraumer Zeit schon und werden regelmäßig benutzt. Dass da was aufgequollen wäre ist mir noch nicht aufgefallen, passen auch immer noch gut unter den Deckel.
Hast du die Dichtung vielleicht aus Versehen mal zusammen mit irgendwas öligem weggeräumt oder auf einem öligen Lappen abgelegt? Sollte ja eine EPDM Dichtung (Dot fest) sein, die mögen bekanntlich Mineralöle nicht so gern...
 
Die T4V4 lässt sich wahnsinnig gut dosieren. Ich habe mit der Trinity Stoppies gemacht und nun auch mit der Hope. Das lässt sich mit letzterer besser bewerkstelligen, weil von „ich zieh den Hebel“ zu „volle Power ist da“ ein viel größerer Weg am Hebel zurück gelegt wird. Ich finde es gut.

Finale Power ist schwer zu vergleichen, da ich die Hope am 130mm Hardtail fahre und die TNT am Enduro.

Was mich aber jetzt doch etwas nervt ist das Fiepen der VR Bremse.
 
Die T4V4 lässt sich wahnsinnig gut dosieren. Ich habe mit der Trinity Stoppies gemacht und nun auch mit der Hope. Das lässt sich mit letzterer besser bewerkstelligen, weil von „ich zieh den Hebel“ zu „volle Power ist da“ ein viel größerer Weg am Hebel zurück gelegt wird. Ich finde es gut.

Finale Power ist schwer zu vergleichen, da ich die Hope am 130mm Hardtail fahre und die TNT am Enduro.

Was mich aber jetzt doch etwas nervt ist das Fiepen der VR Bremse.
Bekommst du aber weg das Fiepen ,trage die Paste auf die Trägerplatte hinten auf wo die Kolben anschlagen.Gutes Mittel.Habe sonst immer Kupferpaste benutzt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250607-130217.Google.png
    Screenshot_20250607-130217.Google.png
    283,8 KB · Aufrufe: 65
was ist das? keramikpaste?
geht Kupferpaste auch um das fiepsen sicher zu beseitigen?
Geht auch mit Kupferpaste mache ich persönlich seit 2008 bei meinen Hope Bremsen .Viele sagen Kupferpaste verträgt sich nicht mit Alu.Bisdato aber noch nie Probleme deswegen gehabt.Habe aber seit einem Jahr diese Paste im Einsatz.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250607-221303.Chrome.png
    Screenshot_20250607-221303.Chrome.png
    143,9 KB · Aufrufe: 42
Ich hab so ne anti Quitsch Paste auch vom Auto hier. Ist auf Keramik Paste Basis. Aber deutlich "weicher" und auch klebriger. Das wird ner weg laufen. Aber auf die sauerei hab ich am mtb net so recht Lust.
 
Zurück