War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

Ich war gestern mal wirklich oldschool "unterwegs".

IMG_8173.jpg


Edit: Das schöne Teil steht in der gestern eröffneten, wirklich exzellenten Ausstellung "Der eigene Antrieb / Feine Fahrräder" im MAK in Frankfurt. MTBs waren zwar auch dabei, aber eher weniger erwähnenswert. Der Rest dafür umso faszinierender. Besuch dort ist absolut Pflicht!

image0.jpeg
image1.jpeg
image2.jpeg

image4.jpeg
image6.jpeg
image7-1.jpeg
image7.jpeg
image8.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tierische Ausfahrt gestern…

Zunächst bei einem Aufstieg eine Vollbremsung für eine Anguis fragilis hingelegt, die lag da echt ungünstig in der Ideallinie… War knapp…
Später noch ein ausgewachsenes Reh vom Trail verscheucht, einen Habicht beim Mäuse fangen erwischt, der der sich aber nicht fotografieren lassen wollte, einen Buntspecht vor mir hergejagt und einen Mistkäfer vor dem ertrinken gerettet…
Hausrunde mit Bonus

IMG_5227.jpeg


Wenn der Trail einfach geil macht…
IMG_5228.jpeg


IMG_5229.jpeg


Siegen im Hintergrund…
IMG_5230.jpeg


Früher waren hier natürliche Wasserlöcher beziehungsweise Tümpel, in denen sich viele Molche vermehrt haben. Dann kamen die verheerenden Waldarbeiten, die hier zu großen Teilen bald Steppe und Savanne aus unserer wunderbaren Landschaft gemacht haben, einseitige Bepflanzung mit Fichten hat es dem Borkenkäfer hier leicht gemacht.
Die Tümpel waren danach trocken gelegt und ich fragte mich, wohin denn jetzt die ganzen Molche ausweichen können. Scheinbar ist das noch jemandem aufgefallen und es wurden zwei künstliche Tümpel hergerichtet, die mit Teppichen versehen sind, unter denen die Molche und andere Tiere Schutz finden. Finde ich richtig gut! 👍🏻
IMG_5231.jpeg


Normalerweise muss ich vorher immer abbiegen, aber wenn ich den Weg einfach weiterfahre, eröffnet sich plötzlich ein Blick auf das Jung-Stilling Krankenhaus in Siegen- hier habe ich sehr positive und sehr negative Erinnerungen dran.
Leben und Tod.
IMG_5233.jpeg


Allgäu-Imitat 😅
IMG_5235.jpeg


Bei vielen Sachen denke ich immer, das können andere bestimmt besser, weswegen ich das Rad ja zu einer kleinen regionalen Werkstatt gegeben habe. Die Bremsen standen da neben der Schaltung im Fokus. Zum Ende der Tour bemerkte ich dann seltsame Vibration, vor dem Haus fiel mir dann das hier auf:
IMG_5236.jpeg


Was man nicht selbst macht… 🤬
 
Tolle Bilder von der Tour. Und gottseidank ist die Schraube nicht unterwegs komplett abgehauen. Hat die Werkstatt da eine Sechskant-Schraube reingedreht??? Falls ja, holy shit...echte Experten.... :dope:
 
Tierische Ausfahrt gestern…

Zunächst bei einem Aufstieg eine Vollbremsung für eine Anguis fragilis hingelegt, die lag da echt ungünstig in der Ideallinie… War knapp…
Später noch ein ausgewachsenes Reh vom Trail verscheucht, einen Habicht beim Mäuse fangen erwischt, der der sich aber nicht fotografieren lassen wollte, einen Buntspecht vor mir hergejagt und einen Mistkäfer vor dem ertrinken gerettet…
Hausrunde mit Bonus

Anhang anzeigen 2180165

Wenn der Trail einfach geil macht…
Anhang anzeigen 2180166

Anhang anzeigen 2180168

Siegen im Hintergrund…
Anhang anzeigen 2180169

Früher waren hier natürliche Wasserlöcher beziehungsweise Tümpel, in denen sich viele Molche vermehrt haben. Dann kamen die verheerenden Waldarbeiten, die hier zu großen Teilen bald Steppe und Savanne aus unserer wunderbaren Landschaft gemacht haben, einseitige Bepflanzung mit Fichten hat es dem Borkenkäfer hier leicht gemacht.
Die Tümpel waren danach trocken gelegt und ich fragte mich, wohin denn jetzt die ganzen Molche ausweichen können. Scheinbar ist das noch jemandem aufgefallen und es wurden zwei künstliche Tümpel hergerichtet, die mit Teppichen versehen sind, unter denen die Molche und andere Tiere Schutz finden. Finde ich richtig gut! 👍🏻
Anhang anzeigen 2180170

Normalerweise muss ich vorher immer abbiegen, aber wenn ich den Weg einfach weiterfahre, eröffnet sich plötzlich ein Blick auf das Jung-Stilling Krankenhaus in Siegen- hier habe ich sehr positive und sehr negative Erinnerungen dran.
Leben und Tod.
Anhang anzeigen 2180171

Allgäu-Imitat 😅
Anhang anzeigen 2180173

Bei vielen Sachen denke ich immer, das können andere bestimmt besser, weswegen ich das Rad ja zu einer kleinen regionalen Werkstatt gegeben habe. Die Bremsen standen da neben der Schaltung im Fokus. Zum Ende der Tour bemerkte ich dann seltsame Vibration, vor dem Haus fiel mir dann das hier auf:
Anhang anzeigen 2180178

Was man nicht selbst macht… 🤬
reisst der bremsarm?
 
Letzte Woche in meiner alten Heimat. Was vermisse ich diese Gegend, wenn ich am Niederrhein bin. Die Wälder zwischen dem Bostalsee (St. Wendeler Land) und dem Peterberg sind kaum zu toppen.

Hier ein paar Eindrücke der Tour mit dem Sohnemann.

IMG_5931.jpeg
IMG_5933.jpeg
IMG_5935.jpeg
Überall wo Saarländer sind, gibts auch ne Wurstbude, frei nach dem Motto „erschtmo gut gess, geschafft ham mer schnell“.
IMG_5937.jpeg
IMG_5940.jpeg
IMG_5941.jpeg
IMG_5943.jpeg
IMG_5953.jpeg
Und schon fast wieder zuhause.
IMG_5960.jpeg
IMG_5962.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es heute ja bis 34 Grad werden sollte (und hier auch wurde), bin ich früh losgefahren…2 Stunden MTB im Taunus, davon 1,5 Stunden ohne auf einen Menschen zu treffen…der frühe Vogel ;-)
IMG_6264.jpeg

Um 5:20 Uhr sass ich dann auf dem Bike, bei angenehmen 17 Grad!


IMG_6265.jpeg
Sonnenaufgang um 5:30 Uhr.


IMG_6266.jpeg

So leer sieht man die A 5 in Richtung Frankfurt selten…


IMG_6268.jpeg

Erste Sonnenstrahlen im Wald, in echt war es noch viel dämmriger, das Handy hellt hier automatisch auf…


IMG_6270.jpeg
Blick auf den Taunus


IMG_6273.jpeg

Fingerhut, wohin man schaut - und ja, heute musste es dass „neue“ Bike sein - das bitte ich zu entschuldigen ;-)


IMG_6275.jpeg
Fingerhut mit Blick auf Frankfurt…


IMG_6277.jpeg

Blick auf dem Feldberg.


IMG_6276.jpeg
Morgenstimmung.

Ich kann jedem empfehlen, mal wirklich früh loszufahren. Im Wald sah ich 2 Rehe, eine Wildkatze und genau einen MTBiker (auf der Abfahrt nach Hause gegen 7 Uhr)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder von der Tour. Und gottseidank ist die Schraube nicht unterwegs komplett abgehauen. Hat die Werkstatt da eine Sechskant-Schraube reingedreht??? Falls ja, holy shit...echte Experten.... :dope:

Die fiesen Schrauben waren schon vormontiert. Wäre nur davon ausgegangen, dass der selbsternannte „Fachmann“ die Bremsen macht, wie völlig daneben berechnet.

reisst der bremsarm?

Ach du Schande, sehr gutes Auge, besten Dank!!! Werde ich prüfen, wird wenn, dann mit Sicherheit wegen der losen Schraube passiert sein.😱

Huhu. Deiner ? Entschuldige. Ist zu privat. 😀

Anhang anzeigen 2180581

Kannst mich alles fragen 🤗
Für diese Kindergröße habe ich „leider“ keinerlei Verwendung 😬

Möchte hier aber gar nicht viel schreiben, nur Fotos posten. Von Klassikern aber, macht doch sonst keinen Sinn.
 
Den gestrigen Tag mussten wir ausnutzen, heute solls eher gewittern und @miles2014 muss wieder in die Heimat fahren.
Deshalb trafen @Diesy, @miles2014 und ich uns um 8:30 in Vorderriß am bekannten Gasthof Post. Bei sehr angenehmen 23° und mit wenig Verkehr gings zuerst auf Teer, immer leicht bergauf nach Hinterriß:

Dann auf einem kleinen Trail, schön im Schatten, hinauf ins Johannestal:


An der bekannten Holzbrücke über den Johannesbach konnte dann jeder die dort übliche "Mutprobe" bestehen (einige mehr aus dem Forum kennen die Stelle sicher noch durch die "Abenteuer im Karwendel"):


Kevin hat sich bestimmt amüsiert, der durfte schon öfter diesen Trail fahren:

In praller Sonne auf staubiger Forstautobahn gings dann sehr zäh parallel zum Johannesbach weiter nach oben, für Pausen wurden grundsätzlich nur Schattenplätze gewählt: :cool:

Am Kleinen Ahornboden waren wir dann so weit durchgegart, dass wir beschlossen besser nicht noch weiter zur Falkenhütte und den Laliderer Wänden, unser eigentliches Tagesziel, aufzufahren. Es war für den noch anstehenden Weg einfach zu spät und vor allem zumindest mir zu heiß: Ich hätte nicht erwartet, dass es auf ~1400 über Null auch um die 30° hat! Wir nutzten den Aufenthalt für eine kleine Fotostrecke von Martins frisch überholten Kona im genau passenden Geläuf:

Die weiteren, fahrbaren Teilnehmer sind nicht ganz so attraktiv und mussten derweil im Schatten warten: ;)

Auf der Abfahrt:

Am alten Schluchtweg, der erst seit einigen Jahren wieder für Radler geöffnet ist:


An solchen Tagen macht einen das blaue Wasser dort unten richtig an!
Auf dem Rückweg nach Vorderriß gabs dann noch in der Oswaldhütte einen sehr genehmen Tankstopp, der allerdings nicht fotografisch festgehalten wurde. :bier:
In irgendeiner Form werde ich nächstes Jahr wohl wieder dort unterwegs sein, allerdings nicht, wenn's so heiß ist. :daumen:

Liebe Grüße, Armin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hausarzt - Stadtmitte - Wellersberg - Panzerwiese - Tiergarten Weidenau - Trupbach - Trupbacher Heide - Siegen

Erste Ausfahrt mit neuer Konfiguration
Rocky Mountain Stratos 1993

Siegen
IMG_5293.jpeg


Panzerwiese, hier haben die damals stationierten Belgier die Ketten der Panzer gereinigt.
IMG_5294.jpeg


Panzerwiese
IMG_5295.jpeg


Skulpturen, die mich an den großartigen Away von Voivod erinnern 😍
Tiergarten Weidenau
IMG_5296.jpeg


Ausblick abseits der Panzerstraße
IMG_5297.jpeg


Trupbacher Heide
IMG_5298.jpeg


IMG_5299.jpeg


Ich kann ja an keinem Tümpel einfach vorbeifahren…
IMG_5300.jpeg


Diese Eiche wurde mal vor Jahren von einem Blitz ausgehöhlt, aber sie ist nicht kaputt zu bekommen 💪🏻💪🏻💪🏻

IMG_5301.jpeg


Schafe! Wenn ich so gut arbeiten würde, wie der Hütehund hier, würde ich mich selbstständig machen 😅
IMG_5302.jpeg


Flowtrail Siegen, Werbüüüüüng
IMG_5303.jpeg


Fahrbericht folgt in meinem Faden. Tolle Tour, noch tolleres Rad
 
Heute bei traumhaftem Wetter wieder den Rhein entlang. Das Panasonic ist ideal für gemütliche Touren auf Asphalt. Auch wenn die Modellbezeichnung "Mountain Cat" ja anderes Terrain nahe legt, am Rheinufer fühlt es sich richtig wohl.
1000066566.jpg

Bei dem viel befahrenen und belaufenen Rheinuferweg zwischen Eltville und Rüdesheim ist eine Klingel - so uncool sie auch sonst ist - wirklich sinnvoll, wenn man nicht alle 10 Meter von aggressiven Rentnern angepöbelt werden möchte. Diese ist immerhin mit "National" gebrandet und somit Panasonic Originalzubehör. Und falsch herum - wie mir jetzt auffällt 😄 naja gibt ja immer was zu schrauben, auch im kleinen.
1000066570.jpg

Momentan ist in Rüdesheim die "Magic Bike", mit das größte Harley Treffen Deutschlands. Führt mitunter zu einer etwas nervigen Geräuschkulisse. Aber man sieht auch interessante Motorräder. So richtig bequem sieht's nicht aus aber wer kennt es nicht, Optik ist eben alles...
1000066664.jpg

Noch ist's wunderbar grün
1000066649.jpg
1000066574.jpg

Lecker Bierchen darf natürlich auch nicht fehlen
1000066555.jpg

Früher war vielleicht nicht alles besser, aber zumindest die Bikes schöner und eleganter 😜
1000066553.jpg

Ach ich liebe diese Jahreszeit. Gibt nichts besseres als in der Sonne Rad zu fahren. Morgens, mittags, Abends 😍
 
Obwohl ich gestern schon die Befürchtung hatte, das grosse C hätte mich nochmal angesprungen ( die üblichen Symptome : plötzlich war der Stecker gezogen, etc. ) gings mir heute besser und ich wollte wenigstens eine kleine Runde mit meinem "neuen" Marin Bear Valley machen. Man möge mir die überdimensionierte Trinkflasche verzeihen - hatte heute immer noch einen sehr kratzigen Hals und ständig Durst...:D

Hier also ein Marin in seiner natürlichen Umgebung...

tour6.jpg


Schöne Kornblumen...

tour1.jpg


Möglichst lautlos vorbei an einem Storchenpaar

tour2.jpg


auf stillen Pfaden..
tour3.jpg


nochmal Farbtupfer

tour4.jpg


ein weiter Horizont..

tour5.jpg


Brücken-Rast

tour7.jpg


Die Landwirte sind wie immer fleissig

tour8.jpg


da ich auf keiner Fahndungsliste stehe, habe ich kein Problem meine Fratze mal zu zeigen. Dürfte wohl einer der ältesten hier sein ?? Mit 58.....

Old Mike and his bike....

tour10.jpg


Tschüß, Micha
 
Zurück