Der große Kleine-Biker Treff - MTB-Kids gesucht

Bei Enduro-Rennen ist der Ablauf aber ein anderer.
Schon klar. Um den Ablauf geht es mir nicht.

Und auch bei uns gibt es Rennen die mal besser und mal schlechter organisiert sind.

Bei uns gibt es auch Trainingszeiten. Dort sind meine mittlerweile alleine unterwegs und ich nehme mein Bike gar nicht mehr mit. Die sammeln so ihre eigenen Erfahrungen und helfen sich gegenseitig.


Und um zum Abschluss zu kommen und worum es hier eigentlich geht, freuen wir uns jedes Wochenende andere bekannte Familien zu treffen.
Wir treffen gute Freunde und keine Konkurrenten.
Und das ist doch die Hauptsache wenn mal viel unterwegs ist
 
Hier mal ein Beispiel wie XCO in der U13 in der Schweiz gefahren wird.
Komplett verrückt, wenn man sich die Ausrüstung anschaut
https://www.instagram.com/reel/DK41_nkIZ1_/?igsh=MWR5Y2FqNWYwdHhlZQ==

Off Topic, passt aber hierher:
Ja, echt arg :eek:. Sattel oben, Reifen mit gefühlt 6 bar und ohne Profil, und halbnackt auf wirklich nicht leichten Strecken und garantiertes Sportlerherz mit unter 13 Jahren.... ;)
Der Jugendwohlfahrtsträger (Fürsorge) darf das nicht sehen. :D

Allein letztens in Saalbach bin ich sicher 4mal angeschnauzt worden, was ich mit der Kleinen im Park will (gefährlich, ungesund wegen schütteln usf), und das von Leuten, die langsamer gefahren sind als wir, bzw abgestiegen sind, wo die Kleine durchzieht.
Im österreichischen Bikeforum hat eine Userin gar Zwergenwuchs und (das darf aber bitte noch dauern) ausbleibende Monatsblutung befürchtet wegen dem vielen Sport mit der Kleinen (v.a. wegen Schitour und Bergsteigen).

Das beweist wieder: Wettkampfsport ist gesellschaftsfähig. Freizeitsport machen gemäß breiter Masse nur Idioten. :D
 
Allein letztens in Saalbach bin ich sicher 4mal angeschnauzt worden, was ich mit der Kleinen im Park will (gefährlich, ungesund wegen schütteln usf), und das von Leuten, die langsamer gefahren sind als wir, bzw abgestiegen sind, wo die Kleine durchzieht.
Im österreichischen Bikeforum hat eine Userin gar Zwergenwuchs und (das darf aber bitte noch dauern) ausbleibende Monatsblutung befürchtet wegen dem vielen Sport mit der Kleinen (v.a. wegen Schitour und Bergsteigen).

Das beweist wieder: Wettkampfsport ist gesellschaftsfähig. Freizeitsport machen gemäß breiter Masse nur Idioten. :D
Oha, österreichische Bike-Ghettos jetzt nur noch ab 18 ??
 
Wir sind in der Zeit vom 28.07-01.08 in der Nähe von Winterberg, vielleicht sieht man sich ja dann dort mal.
Die Kinder sind 7 & 5. Ob die Kleine dort fährt ist aber noch offen, denn wir suchen schon länger ein passendes 20" Matz/Dreckspatz für sie auf dem Zweitmarkt.

Alle gemeinsam haben wir aber, dass wir noch recht am Anfang unser Bike(park) Karriere stehen. Als Ostfriese ist nicht so einfach Routine zu entwickeln, ohne daraus einen urlaub zu machen :D
 
Welcome to Oberhof
IMG_2273.jpeg

IMG_2290.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind in der Zeit vom 28.07-01.08 in der Nähe von Winterberg, vielleicht sieht man sich ja dann dort mal.
Die Kinder sind 7 & 5. Ob die Kleine dort fährt ist aber noch offen, denn wir suchen schon länger ein passendes 20" Matz/Dreckspatz für sie auf dem Zweitmarkt.

Alle gemeinsam haben wir aber, dass wir noch recht am Anfang unser Bike(park) Karriere stehen. Als Ostfriese ist nicht so einfach Routine zu entwickeln, ohne daraus einen urlaub zu machen :D
Das klingt gut. Ich suche für diese Woche noch etwas für mich und meine Kleine (6). Da wir hier auch nur Flachland haben, könnte das vom Mindest her passen :)

Wahrscheinlich geht es aber in Richtung Süden. Falls wir doch da sind, melde ich mich noch einmal.
 
Servus, jemand mit Kids dieses Wochenende irgendwo in nem Bikepark in den Alpen unterwegs und hat Bock auf nen paar Runde? Hier Kind m. 10 Jahre, Papa älter, kommt sturzfrei überall runter.

Würden uns freuen, ich hatte mal Paganella angedacht.
 
Das ist aber extrem günstig.
Für grössere bis mittlere Marathon-Veranstaltungen zahlt man ja mittlerweile auch zwischen 30-60€ Startgebühr.
Bei den Enduro-Rennen, z.B. SES, bist du auch für die Kids bei CHF 99 für eine Veranstaltung. Die geht dann aber auch über zwei Tage. Wenn man den ganzen Aufwand betrachtet für Zeitmessung, Stages abflattern und ein Bergbahnticket gibts ja auch noch dazu, ist das eigentlich echt ok.
Hey Daniel. Dann sehen wir uns sicherlich beim SES. Habe ich ja nach Corona auch mit meinen Jungs auch so angefangen. Erst mal Enduro, weil aus meiner Sicht das coolere Format. Die Jungs haben dann aber beide auf eigenen Wunsch den Focus auf Downhill gelegt. Beim Kids Cup (Lenzi und Chur) ist das Rennen schon etwas kurz mit nur einem Rennlauf ohne Seedingrun, dafür aber auch anfängertauglich. Mit Training am Samstag und Sonntag kommt man aber schon auf ordentlich Tiefenmeter. In der Schweiz (+Todtnau) gibt es dann noch die Hottrail series (ich glaube aber erst ab 12). Da geht es dann aber auch anspruchsvoll runter und es ist das ganze Weekend Action Enduro haben wir zwei Rennen beim Chilli, ein Enduro One und rund 10 SES mitgemacht. Der Grosse ist damals beim Enduro One in Innsbruck (2021) bei der U16 mitgefahren. 2x eine Ministage mit einem kleinen Wurzelfeld und 100 hm Auffahrt. Wir waren mega enttäuscht. Chilli war dann letztes Jahr. Das war wirklich gut (ok nach eienm Sieg und einem 2. Platz darf man sich eh nicht beschweren). War aber bei den Kids eine gute Mischung aus Anspruch und Breitensporttauglich. Hat allen Mega Spass gemacht. Diese Jahr sind für uns einfach die Locations und Termine ungünstig. Aber werden wir sicherlich auch die nächsten Jahr im Auge behalten. SES ist dann schon ziemlich Anspruchsvoll. Auch in der U15 sollte man locker 1000 hm hochstrampeln bzw. schieben können und trotzdem noch genug Power für Stages haben, wo auch die Elite 10 Min braucht. Zum reinschnuppern ist da Chilli deutlich besser.
Bzgl. kosten war die Teilnahmegebühr fast nebensächlich. Mit Übernachtung, Anfahrt, auswärts essen, Ersatzteile etc. rechne ich mittlerweile mit ' nem runden Tausender das Wochenende. Beim SES ist nicht bei allen Rennen das Ticket für die Begleitperson inbegriffen, Begleitung aber bis 13 Jahre obligatorisch. Da ist dann die Teilnahme für die Kids am Ende leider teurer wie für einen Erwachsenen. Dennoch ist das SES in der U15 ein Rennen, wo man zeigen kann was man drauf hat.
 
So still hier.

War keiner beim Vpace Cup in Farchant?

Wir waren dort heute als Gäste in der XC Gruppe zum Training eingeladen und sind ein paar mal den Drop runter
IMG_6526.jpeg

IMG_6527.jpeg


Leider war schon vieles abgebaut. Aber wie man sieht, geht auch mit wenig Reifen und Federweg und ohne Dropper(Sohn) recht viel.
 
Wir sind erst wieder in Ilmenau am Start.
Aber vorher noch „Trainingslager“ - ab morgen in Serfaus, danach Sölden und anschließend Saalbach/Leogang. Von dort geht’s dann über Ilmenau wieder heim.
 
Hey ist ja klasse hier, bin durch einen Hinweis eines anderen User auf diesen Thread aufmerksam geworden. Werde aber bestimmt öfter vorbei schauen, bin mit meinem 11-jährigen Sohn gerade viel unterwegs 😉

Hier ein Foto aus Leogang
IMG_0002.jpeg

Möchte sonst den Thread auch nicht all zu sehr missbrauchen, aber würde mich trotzdem freuen wenn jemand da reinschauen würde.
Es geht dabei um einen neuen Helm für den Sohnemann da wir inzwischen doch ganz flott unterwegs sind.
 
Hey ist ja klasse hier, bin durch einen Hinweis eines anderen User auf diesen Thread aufmerksam geworden. Werde aber bestimmt öfter vorbei schauen, bin mit meinem 11-jährigen Sohn gerade viel unterwegs 😉

Hier ein Foto aus Leogang
Anhang anzeigen 2206323

Möchte sonst den Thread auch nicht all zu sehr missbrauchen, aber würde mich trotzdem freuen wenn jemand da reinschauen würde.
Es geht dabei um einen neuen Helm für den Sohnemann da wir inzwischen doch ganz flott unterwegs sind.
Meine Tochter fährt den Leatt ?! Fullface. Ich glaube DHX 4, bin aber nicht ganz sicher. Der Kurze (7) fährt einen von 100% und ist hier auch zufrieden.

Edit: Leatt Gravity 1.0 heißt der
 
Zurück