Dropbar Conversion - Hinweise zur Geometrie & Aufbau - Galerie

Ha, cool. Den hab ich hier auch liegen. Was die Sache noch mal mehr erschwert hat, ist das 1 1/8 Steuerrohr. Dafür gibt es aber diesen "hübschen". Gestern bestellt. Falls mal jemand was anderes hat oder sieht, gern Bescheid geben. Danke.
Screenshot 2024-09-09 at 19.22.28.png



https://www.zweiradnetz.de/index.ph...id=438&virtuemart_product_id=28493&Itemid=116
 

Anzeige

Re: Dropbar Conversion - Hinweise zur Geometrie & Aufbau - Galerie
Ich habe bei meinem neuen Projekt auch einen Kompaktlenker verbaut, jedoch mit 26er Lenkerklemmung, dem Deda Piega
img_20240909_182356-jpg.1494449

Vorbau ist nur vorübergehend bis ich was besseres finde.

Ach wie schön. Auch ein Nishiki Continental! 👍Stimmt die Deda Piegas gibt es noch. Aber passende Vorbauten (vor allem mit langem Schaft) in 26mm gibt es auch nicht übermäßig viele.
 
Ach wie schön. Auch ein Nishiki Continental! 👍Stimmt die Deda Piegas gibt es noch. Aber passende Vorbauten (vor allem mit langem Schaft) in 26mm gibt es auch nicht übermäßig viele.
Ronny Romance sagt ja immer wieder, dass 26mm Lenker im 25,4mm Vorbau kein Problem sei und fährt das auch so.
Scheint zu funktionieren. Aber so wirklich sicher würde ich mich damit nicht fühlen.
 
Ronny Romance sagt ja immer wieder, dass 26mm Lenker im 25,4mm Vorbau kein Problem sei und fährt das auch so.
Scheint zu funktionieren. Aber so wirklich sicher würde ich mich damit nicht fühlen.

Witzig. Ich hab das mal als Anlass genommen und gemessen. Ich habe wohl fälschlicherweise einen 26mm erhalten :oops: Hab mich schon gewundert, warum der etwas schwergängig zu zentrieren war. Passt aber!

🤷‍♂️
 
Ach wie schön. Auch ein Nishiki Continental! 👍Stimmt die Deda Piegas gibt es noch. Aber passende Vorbauten (vor allem mit langem Schaft) in 26mm gibt es auch nicht übermäßig viele.
Ja, Vorbau ist nicht ganz einfach. In Rennrad Schaftvorbauten in 26 mit Schraube vorne bekommt man Kompaktlenker gut eingefädelt. Wenn die Schraube von unten ist, wird es schwieriger bis unmöglich. Lange Schäfte findet man da natürlich auch seltener als mit 25,4.
 
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, sonst frage ich im 700er-Faden noch einmal nach.
Bevor ich mich auf die Suche nach dem richtigen 700er-Rahmen für eine Dropbar-Conversion mache, wollte ich mal grundsätzlich fragen, wonach ich Ausschau halten muss. Ich bin 1,76 m groß, die Schrittlänge beträgt 81 cm. Ist da die Oberrohrlänge wichtiger als die Sattelrohrlänge?
Würde da ein 46er-Sattelrohr mit einem waagerechten 56er-Oberrohr passen, um mit einer entsprechenden Sattelstütze zu fahren?
Grüße
 
Ich würde sagen, der Rahmen ist zu lang. Bei ähnlicher (Körper) Größe hatte ich ein Accordo GT, das hatte ein deutlich kürzeres OR und war im Sattelrohr etwas höher, 46 ist m.E. zu klein. Hier im Faden gibt's auch einige Beispiele mit Rennlenker (das meint doch Dropbar?):
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, cool. Den hab ich hier auch liegen. Was die Sache noch mal mehr erschwert hat, ist das 1 1/8 Steuerrohr. Dafür gibt es aber diesen "hübschen". Gestern bestellt. Falls mal jemand was anderes hat oder sieht, gern Bescheid geben. Danke.
Anhang anzeigen 2002809


https://www.zweiradnetz.de/index.ph...id=438&virtuemart_product_id=28493&Itemid=116
Schaftvorbau für 1 1/8 Steuerrohr mit 25,4mm Lenkerklemmung:
https://www.bike-components.de/de/Procraft/Tour-II-Quill-Schaftvorbau-30-1-1-8-p13334/
https://cnc-bike.de/kalloy-steckvorbau-254100mm-silber-p-21674.html

Die gibt es allerdings nicht in so kurz, wie den von Dir gefundenen.
 
Schaftvorbau für 1 1/8 Steuerrohr mit 25,4mm Lenkerklemmung.....
mit teilbarer Klemmung ist der Lenkereinbau sicher viel einfacher...
Ich hab keine Erfahrung mit so Teilen: wie ist das eigentlich bei Klemmungen mit nur einer Schraube....bekommt man da eine Dropbar oder anderen geschwungenen Lenker eigentlich vernüftig eingefädelt ohne dass der Lenker dann total zerkratzt ist?
 
Die gibt es allerdings nicht in so kurz, wie den von Dir gefundenen.
Danke, aber fenau darum ging es ;)

mit teilbarer Klemmung ist der Lenkereinbau sicher viel einfacher...
Ich hab keine Erfahrung mit so Teilen: wie ist das eigentlich bei Klemmungen mit nur einer Schraube....bekommt man da eine Dropbar oder anderen geschwungenen Lenker eigentlich vernüftig eingefädelt ohne dass der Lenker dann total zerkratzt ist?
Den bekommt man durch, auch kann man die Klemmung ja ein wenig weiten, alles kein Problem.
Der große Vorteil, gerade bei einem gewickelten Lenker, ist das man das Geraffel nicht erst ab machen
muss, wenn man in den gleichen Vorbau einen anderen Lenker benutzen möchte.
 
620 mm Oberrohrlänge mit Dropbar ist was für 1,90 m Menschen... und du hast keine kurzen Beine, d.h. keinen langen Oberkörper für deine Größe.

Recherchiere mal die Größenempfehlungen bei Gravelbikes und Rennrädern für deine Körpergröße. Da werden Größen mit Oberrohrlängen um 550-560 mm herauskommen.
 
Was meint Ihr, kann man das Rose Hobo Gr. L mit Dropbars versehen und wie würdet ihr es angehen? Meine Maßen 182cm hoch und 86cm Innenbeinlänge.

https://www.rosebikes.de/rose-hobo-...MIjJ2VhICgigMVRotoCR1ekRnUEAAYASAAEgKO3_D_BwE
Hast Du schon ein Hobo in L? Dann könntest Du es versuchen. Aber damit das mit Dropbar passt, muss der Vorbau sehr kurz sein.
Wenn Du kein Hobo hast, solltest Du für eine Dropbar-Conversion eines in Grösse M nehmen. Ich würde Dir aber trotzdem davon abraten, da Du halt auch noch einiges in die Komponenten zum Umbau investieren müsstest. Das wird dann schnell (zu) teuer. Wenn Dir das Hobo vom Stil her gefällt, dann schau Dir mal das BC Flint an. Gibt es als Rahmenset bei Bike-Components.
 
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, sonst frage ich im 700er-Faden noch einmal nach.
Bevor ich mich auf die Suche nach dem richtigen 700er-Rahmen für eine Dropbar-Conversion mache, wollte ich mal grundsätzlich fragen, wonach ich Ausschau halten muss. Ich bin 1,76 m groß, die Schrittlänge beträgt 81 cm. Ist da die Oberrohrlänge wichtiger als die Sattelrohrlänge?
Würde da ein 46er-Sattelrohr mit einem waagerechten 56er-Oberrohr passen, um mit einer entsprechenden Sattelstütze zu fahren?
Grüße
Ich hätte ein Panasonic rahmenset evtl.zum abgeben rh53/53 wäre bei deiner und auch meiner Größe das passende.
Lange danach gesucht,aus dem Projekt ist dann leider wegen anderen Projekten doch nichts geworden.
 
Ich habe an meinem auch die Gabel umgebaut. Ist wieder die alte hineingekommen.

Der Rahmen ist ein 29er mit Federgabel-Geo. Damit ist die passende Gabel recht lang: 480 mm Einbauhöhe. Mir war die Front damit eigentlich immer ein bisschen zu hoch.
Alternativ habe ich eine 27,5'' Carbon Gabel mit 440 mm EBH genommen. 20 mm EBH entsprechend rund einem Grad Neigung der Steuerwinkel. Das Tretlager kam ein bisschen tiefer und die Überhöhung war für mich sehr angenehm. Das Fahrverhalten mit den recht steilen ~72 Grad immer noch gut fahrbar. Bin dieses Setup jetzt über ein Jahr unauffällig gefahren.
Anhang anzeigen 1577310
Mit den neuen Laufrädern und den neuen tubeless Reifen wollte und konnte ich den Luftdruck deutlich reduzieren. Nebeneffekt war dann, dass der Reifen beim Einlenken auf festem Untergrund spürbar "kippt".

Also wieder testweise die originale Gabel eingebaut. Das Lenkverhalten ist deutlich besser. Eine Kröte muss ich offensichtlich schlucken: Überhöhung oder niedriger Luftdruck. Ich entscheide mich für Luftdruck = Grip und Komfort.
Die Titangabel gefällt mir darüber hinaus optisch besser. Ich stehe auf die Segementgabeln, erinnern mich an die alten Fat Chance Yo Eddy! 8-)

Also bleibt es so. Für Überhöhung gibt es ja den Unterlenker. Alles gut.

Anhang anzeigen 1577336

Anhang anzeigen 1577317Anhang anzeigen 1577318Anhang anzeigen 1577319Anhang anzeigen 1577321Anhang anzeigen 1577322

Kurze Frage, fährst du da n Apex Schaltwerk mit Campa Hebeln? Wie schaltet das, muss man da irgendwie tricksen?
 
Schön gemacht! Wo hast du den coolen Spacer her?
Den habe ich über den User @Ueffes bezogen. Hatte mich aber schön vermessen und einen 40mm Spacer geordert. Gepasst hätten 35mm. 🫣
IMG_9628.jpeg
Ueffes hatte mir angeboten den Spacer passgenau zu kürzen, aber ich hab’s mir einfach gemacht und eine neue Gabel eingebaut.😂
 
Zurück