XCO Pro Talk

Ja - und eine weisse Gabel musste es sein... :)
IBR2010.jpg


Nur 2 Jahre später... Lenker breiter, schwarzer Helm, grimmiger Blick :D
IBR2012.jpg
 
Yo genau, Iron Bike Race Einsiedeln, 2011.
Bin an die 10 Jahre mitgefahren, davon 8 mal die Langdistanz, welche es schon in sich hatte, auch technisch. War wirklich ein Hammer-Rennen, Top 10 war mal drin für mich. Die knapp 80 km/2400 Hm waren auch noch anspruchsvoll, aber mit etwas über 4 Stunden für mich wunderbar zu fahren.

Leider wurde es die letzten zwei Jahre event-mässig verwurstet (der Veranstalter ist eine Event-Bude aus Zürich), der ursprüngliche Charme ist m. E. verloren gegangen.
 
Neue Erfahrung für Nino:
"Val di Sole is a different game when you’re not starting from the front row. The 9 times I won this race, I always started up front — and never experienced the chaos in the dust behind. The dust on that loose track is wild — it kills visibility, makes breathing tough, and turns overtaking into a real fight. Big respect to all the warriors battling through the field. P14 was all I could manage with my recent challenges. But I’m not giving up yet"
 
Yo genau, Iron Bike Race Einsiedeln, 2011....
Nee, dann nicht.;)
Ich glaube 2013, 2014, 2015. Jeweils die knapp 80km. Immer über 4h und mit teilweise fiesen Krämpfen in der letzten Abfahrt. :D

Hat jetzt mit Pro talk garnix zu tun. -> BTT

Respekt vor den ganzen Nachwuchsleuten, die gestern ihre Chance genutzt haben, wenn die etablierten mal nicht so performen.:daumen:
 
Der Sacklupfer hat sich sein Rennen am Sonntag aber brutal gut eingeteilt - für diese Bedingungen….

Wie der in der letzten Runde noch mit hoher Kadenz und flüssigem Tritt unterwegs war - Chapeau.

Hätte man nicht unbedingt so erwartet, da ja bisher auch eher in der „Abteilung Heißsporn“ unterwegs
 
Die internationale Presse interessiert sich nun auch für Püntener:
https://en.brujulabike.com/fabio-pu...e-great-revelation-of-the-xco-world-cup-2025/

And die Schweizer hier - wie wird das nun eigentlich im Nachgang gesehen, dieses Debakel mit dem nicht zustande gekommenen Team rund um Pirmin Lang? Das wenige das man liest ist ja tw. recht abenteuerlich. Ein ehemaliger Dopingsünder, wo die Fahrer noch beim Verband anfragten obs eh ok ist bei ihm im Team zu fahren, ein Investor der nie eine Zusage von den Sponsoren hatte... alles eigentlich ziemlich irre, wenn man bedenkt dass es da um einige Jobs und Karrieren ging....
 
Die internationale Presse interessiert sich nun auch für Püntener:
https://en.brujulabike.com/fabio-pu...e-great-revelation-of-the-xco-world-cup-2025/

And die Schweizer hier - wie wird das nun eigentlich im Nachgang gesehen, dieses Debakel mit dem nicht zustande gekommenen Team rund um Pirmin Lang? Das wenige das man liest ist ja tw. recht abenteuerlich. Ein ehemaliger Dopingsünder, wo die Fahrer noch beim Verband anfragten obs eh ok ist bei ihm im Team zu fahren, ein Investor der nie eine Zusage von den Sponsoren hatte... alles eigentlich ziemlich irre, wenn man bedenkt dass es da um einige Jobs und Karrieren ging....
Noch viel interessanter ist, dass eigentlich alle Fahrenden, die mit diesem "Team" in Verbindung waren und dann mit leeren Händen dastanden, nun in anderen Teams sehr gute bis hervorragende Leistungen zeigen.
 
Weiss jemand, was mit dem zuletzt deutlich aufzeigenden Max Foidl ist?

Eigentlich traurig für unsere ebenfalls stark bebergte (Bananen-) Republik, dass wir fast keine flotten MTB-Herren haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern die Wiederholung des Damenrennens gesehen. Als Trainer schaut man ja immer noch ein bissl anders auf die Fahrerinnen und da ist mir gestern vor allem die Bewegung im Rücken von Sam Maxwel aufgefallen. Andere Fahrerinnen sitzen sehr ruhig auf dem Bike und man sieht, wie der Oberkörper die Gegenkraft für die Beine aufbringt. Alessandra Keller mir stark arbeitendem Oberkörper optisch kein Highlight, aber effizient. Bei Maxwell ist da Bewegung im unteren Rücken, da habe ich Sorge, dass das auf Dauer zu Problemen führt. Positivbeispiel für Position auf dem Rad war für mich Laura Stigger. Ist nur mir das aufgefallen?
 
Selbst mit Eispackungen sieht sie noch sehr beweglich aus. Sie ist allerdings relativ groß (lange Gliedmaßen) im Vergleich zu einigen der anderen Teilnehmerinnen. Möglicherweise erhöht das die Bewegung auf dem Fahrrad optisch?

IMG_2002.jpeg
 
Habe gestern die Wiederholung des Damenrennens gesehen. Als Trainer schaut man ja immer noch ein bissl anders auf die Fahrerinnen und da ist mir gestern vor allem die Bewegung im Rücken von Sam Maxwel aufgefallen.
Hatte ich hier vor kurzem schon mal angesprochen. Die ganze Haltung sieht für mich recht "ungesund" aus, obwohl es wohl aktuell sehr erfolgreich ist. Aber wie du geschrieben hast, kann mir nicht vorstellen, dass so eine Haltung auf Dauer gesund ist.
 
Zu Püntener noch -
der war ja einer dieser armen Kerle die kurz vor knapp ohne Team dastanden wegen diesem Debakel rund um Pirmin Lang. Gottseidank konnte er in sein altes Team wieder zurück - aber der sollte spätestens nächste Saison hoffentlich in einem größeren team unterkommen. Hut ab was der trotz all dieser Steine im Weg zusammenbringt!
und Anfang des Jahres hat er sich noch das Schlüsselbein gebrochen..
 
Zur phantastischen Sammy: für mich sieht es so aus, als hätte sie eine leichte Wirbelsäulenverkrümmung (aber weit davon entfernt, dass man von Skoliose/Kyphose sprechen kann), die in ihrem Fall (noch?) unbedenklich ist, weil sie sehr beweglich ist, und es sie ja offensichtlich keinesfalls einschränkt.

Zu Foidl (konnte es gurgeln): hat sich im Mai das Schlüsselbein gebrochen. Er ist wieder am Trainieren, seine Ziele für 2025 sind eine gute Platzierung bei der EM sowie ein Top-Ten Platz bei einem Worldcup.
Besonderes Letzteres würde mich für ihn sehr freuen, er ist ein unglaublich netter Kerl.
 
@rapsac
Nächstes mal bitte mehr den Fokus auf die Reifenprofile und-beschriftungen legen. Danke
Meine Beobachtungen:
  • Außer Nino fährt keiner den Aspen ST?
  • Vittoria wieder stärker vertreten als vor ein paar Jahren.
  • ganz schön viele Schwalbe Fahrer bei den Bedingungen mit Ralph vorne (und hinten?) unterwegs statt Rick.
  • die neuen Michelins vom Origine Team möchte ich gerne genauer sehen ...
Wegen Giant:
https://www.pinkbike.com/news/spott...-prototype-2025-val-di-sole-xc-world-cup.html
 
Zurück