Stumpjumper 15 (Evo) 2024 (MJ2025)

Nachdem Spezi jahrelang die kurzen Streben als das Nonplusultra verkauft haben, muss man ganz langsam die Kundschaft über die 440mm führen
Ich denke, hier gibt es aber auch kein "dass ist das perfekte Maß".
Das ist halt auch eher abhängig von den Persönlichen Vorlieben und dazu was man mit dem Rad vor hat.
Ich lass es zb. Auch gern laufen, hab aber auch gern das verspielte Fahrgefühl vom kurzen Heck des Evo in mullet Aufbau.
 

Anzeige

Re: Stumpjumper 15 (Evo) 2024 (MJ2025)
Gibt's gar keine Diskussion. Mit udh sind zb variable Streben auch nicht einfacherer geworden, das ist am Ende die Lösung mit der man alle abholen kann
 
Verändern sich die Kettenstrebenlänge eigentlich beim ändern der Settings beim Stumpi 15 oder ist die länge immer fix?

Fahre aktuell ein Banshee Titan mit recht langen Streben und will nicht mehr zurück bzw. kürzer werden…
 
Interessant finde ich, wie wenig Interesse oder Aufmerksamkeit dieses neue Stumpjumper 15 EVO Modell scheinbar weckt. Hier gerade mal 1 1/2 Seiten seit Veröffentlichung, auf der News-Seite hält es sich auch in sehr überschaubaren Grenzen. Drüben im mtbr.com Forum ein ähnliches Bild. So, als hätte es dieses Modell irgendwie gar nicht gebraucht...
 
Interessant finde ich, wie wenig Interesse oder Aufmerksamkeit dieses neue Stumpjumper 15 EVO Modell scheinbar weckt. Hier gerade mal 1 1/2 Seiten seit Veröffentlichung, auf der News-Seite hält es sich auch in sehr überschaubaren Grenzen. Drüben im mtbr.com Forum ein ähnliches Bild. So, als hätte es dieses Modell irgendwie gar nicht gebraucht...

Das liegt nicht am Stumpy sondern ist ein generelles Problem von „Bio“ bikes…
 
Was für Reaktionen habt ihr da jetzt erwartet?

Ist ja kein neues Bike, das Evo gab es letztes Jahr wenn man so will schon nämlich die Ö-Variante. Und ich würde wagen zu behaupten die meisten, die beim Rahmenset zugeschlagen haben, haben sich direkt für eine 160er Gabel entschieden. Der Genie X mit Piggy ist jetzt auch nichts was das Stumpjumper 15 neu erfindet.
 
Weiß jemand ob es noch ein neues enduro geben wird?
Das neue stumpjumper evo ist ja auch schon fast ein enduro und wird in der edr gefahren.
 
Bin auch sehr gespannt welche Modelle überhaupt alle kommen werden.
Meine Info war ja dann mal vollkommen falsch. Demnach sollte das Expert ja gestrichen werden.
Mal sehen ob nun neben SWorks und Expert überhaupt noch was anderes kommt...
 
Hallo zusammen. Ich habe das grüne Expert und das „Problem“ dass keine Schutzfolie auf dem Lack hält. Weder die Nassfolie von Easyframe noch die Klebefolie von dyedbro.
Bevor die Frage aufkommt …. Es ist nicht mein erstes Bike das ich foliere.
Habt ihr auch Probleme damit und eventuell eine Lösung? Am meisten zielt die Frage an Besitzer des grünen Expert 😉
 

Anhänge

  • IMG_0040.jpeg
    IMG_0040.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 275
Interessant finde ich, wie wenig Interesse oder Aufmerksamkeit dieses neue Stumpjumper 15 EVO Modell scheinbar weckt. Hier gerade mal 1 1/2 Seiten seit Veröffentlichung, auf der News-Seite hält es sich auch in sehr überschaubaren Grenzen. Drüben im mtbr.com Forum ein ähnliches Bild. So, als hätte es dieses Modell irgendwie gar nicht gebraucht...
Das neue EVO ist nichts neues. Was willste da große Worte verlieren.
 
Hallo zusammen. Ich habe das grüne Expert und das „Problem“ dass keine Schutzfolie auf dem Lack hält. Weder die Nassfolie von Easyframe noch die Klebefolie von dyedbro.
Bevor die Frage aufkommt …. Es ist nicht mein erstes Bike das ich foliere.
Habt ihr auch Probleme damit und eventuell eine Lösung? Am meisten zielt die Frage an Besitzer des grünen Expert 😉
Hab die Easy-Frame, Standard-größe in Matt und alles war TippiToppi, wie immer! Hebt einwandfrei!
 
Thema kurze Kettenstreben sind für mich das gleiche wie flache sitzwinkel.
Wer sowas noch propagiert ist entweder 160 groß oder lebt hinterm Mond 🌒 😅

gilt für alle und jeden Fahrstil. Jeder Verallgemeinert. JEDER.

Interessant finde ich, wie wenig Interesse oder Aufmerksamkeit dieses neue Stumpjumper 15 EVO Modell scheinbar weckt. Hier gerade mal 1 1/2 Seiten seit Veröffentlichung, auf der News-Seite hält es sich auch in sehr überschaubaren Grenzen. Drüben im mtbr.com Forum ein ähnliches Bild. So, als hätte es dieses Modell irgendwie gar nicht gebraucht...
es wurden ja auch dermaßen viele "alte" Stumpjumper zu Hammerpreisen raus geknallt (immer noch...), dass die erstmal viele potentielle Käufer gesättigt haben.
 
Weiß zufällig jemand, ob die Genie Dämpfer mit Ausgleichsbehälter aus dem Levo, Levo SL2 und Stumpy Evo alle identisch sind, also auch das Tune? Müssten dann alle die gleiche Teilenummer haben, oder?
 
Zurück