Genauso wie ne Singlecrown-Gabel mit 3kg.
Man löst mit viel Aufwand (fette Karkasse mit Insert)Probleme, die man leicht und viel effektiver anders lösen kann (bisschen mehr Luftdruck) und kauft sich damit andere Problem ein (sehr träge Laufräder, dadurch träges Handling.
Da wie dort, landet man mit viel Aufwand und viel Materialeinsatz bei einem Ergebnis, das andere locker einfacher erreichen. (Die Push wiegt mit Coil so viel wie die Fox, Intend Flash, die genauso stabil sein sollte, 2350g und ich hatte bisher nur drei Durchschlagen auf die Felge, obwohl ich bei Strava bei allen Bikeparkstrecken in den schnellsten 10-25% liege und Hinterrad komplett mit Kassette und Scheibe bei 2900g circa liege)
1. Viel Aufwand:
ein ordentlicher Reifen + ein insert pro Reifen (Aufwand überschaubar)
+ Erspart mir Platten, Laufrad nachzentrieren/ erneuern (spart mir Aufwand und Zeit)
2. Bisschen mehr Luftdruck:
mein Luftdruck liegt meistens bei 1,75 vorne -2bar hinten je nach Strecke ohne Insert. Vor ein paar Wochen hatte ich einen Testreifen, da mussten aufgrund der schlechten (leichten) Karkasse 2,4 bar rein damit er einigermaßen Gegenhalt hatte und nicht überall durchgeschlagen ist. (Mit Insert)
Bisschen mehr Luftdruck hat es für mich nicht getan und ich hatte mich lange Zeit gegen Inserts gewehrt. Waren für mich wie du es auch zurecht anbringst schwer, teuer, unnötig (hat mit den schweren Reifen alleine auch schon gut funktioniert) und vor dem Aufwand des Einbaus hatte ich bedenken.
Stellte sich raus, so schlimm ist es gar nicht.
3. Sehr träge Laufräder, träges Handling:
Ich fahre zudem auch noch die schweren Newmen EG Felgen.
Hast du daran gedacht, dass die leichteren Karkassen anderen Fahrern vom Fahrgefühl nicht gefallen? Das zählt bei mir auch mit in die Gleichung.
Bei mir steht Einfachheit und Robustheit an oberster Stelle.
Ein agileres Handling brauche ich nicht- klappt mit dem Setup ganz gut und da ich nicht ganz so regelmäßig zum Fahren komme, helfen mir die Inserts und schweren Laufräder auch mit dem Armpump und Ermüdung. Hat für mich dementsprechend sogar Vorteile.
Ich springe allerdings keine Backflips, Thailwhips oder 360 mehr.
4. BEI STRAVA bei allen Bikeparkstrecken in den schnellsten 10-25% liege:
Find ich super, dass du offensichtlich ein schneller Fahrer bist. Glückwunsch!
Dh. trotzdem nicht, dass du anderen die Sinnhaftigkeit ihrer Setups absprechen musst. Was für dich funktioniert, funktioniert bei jemand anderem aus vielerlei Gründen nicht.
Und da wir im MTB News Forum sind ein kurzer provokanter Abschnitt:
Ich würde dich trotzdem gerne Mal in einem World Cup antreten sehen, damit du den Fahrern, die mit bisschen mehr Luftdruck einfach und effektiver ihre Probleme der trägen Laufräder in den Griff bekommen würden dann auch in den obersten 10-25% bei Strava landen.
Damit ich deine Herangehensweise einordnen kann: darf ich fragen was du wiegst?
Danke für deine Erklärung, Sichtweise und Austausch.