Brauche Eure Einschätzung

Sicher treiben manche Menschen mit dem E-Bike Sport. Meine Beobachtung ist oftmals allerdings ebenso wie @Rockside beschreibt. Recht niedrige Kadenz bei hoher Geschwindigkeit und selbst bei hohen Temperaturen keinerlei Anstrengung ersichtlich und das nicht wegen offensichtlicher Fitness.

Ich verstehe nicht so ganz das du, der ja sportlich mit dem E-Bike unterwegs bist, dadurch tangiert wirst. Wie ich es auch nicht verstehe das offensichtlich in manchen Fällen auf bestimmte Menschen zutreffende Kritik dich trifft.
 
Meine Beobachtung ist oftmals allerdings ebenso wie @Rockside beschreibt. Recht niedrige Kadenz bei hoher Geschwindigkeit und selbst bei hohen Temperaturen keinerlei Anstrengung ersichtlich und das nicht wegen offensichtlicher Fitness.
Diese Leute wollen auch nur von A nach B, evtl. auch nur ins Grüne.
Wenn damit Sprit gespart wird finde ich das ne gute Sache.

Nicht jeder der Auto fährt ist Rennfahrer. :ka:
 
Sicher treiben manche Menschen mit dem E-Bike Sport. Meine Beobachtung ist oftmals allerdings ebenso wie @Rockside beschreibt. Recht niedrige Kadenz bei hoher Geschwindigkeit und selbst bei hohen Temperaturen keinerlei Anstrengung ersichtlich und das nicht wegen offensichtlicher Fitness.

Ich verstehe nicht so ganz das du, der ja sportlich mit dem E-Bike unterwegs bist, dadurch tangiert wirst. Wie ich es auch nicht verstehe das offensichtlich in manchen Fällen auf bestimmte Menschen zutreffende Kritik dich trifft.
Lies Dir den Post von Dr. Rockside nochmal durch.
Er unterstellt pauschal, dass mit E-Bikes kein Sport gemacht werden kann und das E-Biker auch keinen Sport machen wollen.

Das ist grundsätzlich einfach nicht richtig.

Natürlich gibt es viele E-Biker, die sich nicht (mehr) anstrengen möchten und gerne mit höchster Unterstützung durch die Gegend fliegen.
Aber abgesehen davon, dass selbst dann Bewegung stattfindet und menschliche Energie aufgebracht werden muss, ist dies nicht die einzige Art, ein E-Bike zu nutzen.

Daher stört es mich, wenn solche Pauschalaussagen immer wieder und wieder in den Raum gestellt werden, nur um E-Bikes und E-Biker schlecht zu reden.

Wenn das dann auch noch jemand tut, dem die persönliche praktische Erfahrung dazu fehlt, ist es einfach doppelt dumm.
 
Ich nehme wahr, dass die beiläufige und nicht in Auftrag gegebene Empfehlung an den mittlerweile flüchtigen Atze mal wieder unnötigerweise auf eine E-Bike-ist kein-Sport-Diskussion hinausgelaufen ist 😁. Hoher Trigger-Faktor, so ein Elektromotor.
 
es gibt halt nicht nur "lächeln statt hecheln", sondern auch "Waden statt laden"

und dazwischen ist alles.

und wenn man sich nicht traut am Anfang ohne Unterstützung Rad zu fahren, weil man gleich als Lappen erkannt wird, und da nen Problem mit hat,dann ist das auch ok.

solang man sich beim "Sport" machen nicht selbst bescheißt.

und "wer sein Fahrrad liebt, der schiebt" ;)
 
Fairerweise sollte man hier in diesem Thread erwähnen, dass eine Empfehlung in Richtung E-Bike nicht wirklich relevant ist, da der geflüchtete TE eh nur ein Budget von 500-1000 Euro angegeben hat.
Da kommt sowieso nur ein, wie auch immer geartetes motorloses Rad in Frage.
Von daher ist es völlig obsolet, ausgerechnet hier schon wieder E-Bikes zu bashen. Hätte man sich also getrost sparen können.
 
Na ja, der TE selbst bedient doch dazu sämtliche Klischees.
Die Logik verstehe ich leider nicht.
Der TE mag Klischees erfüllen. Aber geht uns das etwas an?

Er hat auch nicht nach einem E-Bike gefragt, um "vorgetäuschte Bewegung" zu absolvieren, sondern nach einem motorlosen Rad, um seinem wohl nicht sehr fitten Körper erste Bewegung zuzumuten.

Ist das dann ein Grund auf E-Bikes und E-Biker draufzuhauen?
Gibt es dafür überhaupt einen Grund?
Ist es wirklich so unerträglich das "E" als eine weitere Spielart des Mountainbikens zu akzeptieren?
:ka:
 
Wenn hier dennoch E-Biker oder deren Anhänger - die sich hier sportlich oder motiviert geben - ihm ernsthaft ein E-Bike empfehlen, nehmen das die E-Kritiker dankbar auf.
Aber genau das ist ja nicht passiert.
In Post #6 wurde erwähnt, nicht als Empfehlung, dass für den TE auch ein E-Bike Sinn machen könnte.
Das wurde nicht weiter kommentiert.

In Post #15 wurde der TE sinngemäß dann als fetter, fauler, rauchender Sack bezeichnet, der sich eh nicht bewegen will.

Und dann hat sich auch prompt der Ton verschärft und das "E-Bashing" ging los.

Der TE hatte sich da, durchaus nachvollziehbar, eh schon verabschiedet.


Und nochmal grundsätzlich:
Man kann E-MTBs für sich selbst ja ablehnen und unnötig, sinnlos, bequem...was auch immer finden.
Aber warum muss man dann jedes Mal E-Biker beleidigen und runtermachen?

Kindisch!
 
In Post #15 wurde der TE sinngemäß dann als fetter, fauler, rauchender Sack bezeichnet, der sich eh nicht bewegen will.
Nun aber halblang, soll das eine mutwillige Falschinterpretation meiner Aussage sein?

Was Du verstehen willst entspricht nicht den Fakten!

Ich stellte lediglich fest das der TE laut eigener Aussage, Bewegung, Anstrengung als unangenehm empfindet, einen Lebenswandel hat der Gewichtsprobleme und fehlende Kondition fördert und das als schön bezeichnet.

Das was du interpretierst ist offensichtlich deine eigene Sicht auf die Dinge und wenn du dann ein E-bike als Möglichkeit siehst dem abzuhelfen, ohne seinem "schönen" Lebenswandel allzusehr abzuschwören, entspricht das doch dem Bild den E-Bike Kritiker vielen E-bike Fahrern zusprechen.
 
Nun aber halblang, soll das eine mutwillige Falschinterpretation meiner Aussage sein?

Was Du verstehen willst entspricht nicht den Fakten!

Ich stellte lediglich fest das der TE laut eigener Aussage, Bewegung, Anstrengung als unangenehm empfindet, einen Lebenswandel hat der Gewichtsprobleme und fehlende Kondition fördert und das als schön bezeichnet.

Das was du interpretierst ist offensichtlich deine eigene Sicht auf die Dinge und wenn du dann ein E-bike als Möglichkeit siehst dem abzuhelfen, ohne seinen "schönen" Lebenswandel allzusehr abzuschwören, entspricht das doch dem Bild den E-Bike Kritiker vielen E-bike Fahrern zusprechen.
Na, wenn ich Deinen Post so lese und verstehe, könnte das anderen auch so gehen.
Folglich könnte evtl. auch die Wortwahl Deinerseits nicht ganz optimal gewesen sein, wenn Du es anders gemeint hast.

Und ja, ich kann mir vorstellen, dass man auch mit einem E-Bike hier entgegenwirken kann.
Dass er damit seinen schönen Lebenswandel erhalten kann, habe ich nicht geschrieben.
Mir ging es um dieses unsinnige und pauschale "E-Biken ist niemals Sport" Gesülze.

Was haben die E-Bike-Kritiker denn eigentlich immer zu kritisieren, wenn doch andere mit so einem Ding fahren und nicht sie selbst? Kann ihnen doch egal sein.
 
Warum müssen E-Biker immer und überall die vermeintlichen Vorzüge motorisiertem Fahrens hervorheben? Missionierungsversuch und Selbstrechtfertigung?

Ich habe kein Problem wenn mich ein E-Bike fahrender Zeitgenosse als Rückständig, nicht zeitgemäß abstempelt, und vorwirft meine Quälerei beim Uphill wäre blöd und albern, so souverän bin ich dann doch, nicht darauf eizugehen.
 
Warum müssen E-Biker immer und überall die vermeintlichen Vorzüge motorisiertem Fahrens hervorheben? Missionierungsversuch und Selbstrechtfertigung?

Ich habe kein Problem wenn mich ein E-Bike fahrender Zeitgenosse als Rückständig, nicht zeitgemäß abstempelt, und vorwirft meine Quälerei beim Uphill wäre blöd und albern, so souverän bin ich dann doch, nicht darauf eizugehen.
Letzter Post von mir, ich verspreche es. Führt eh zu nix:

Würde man E-Bikern nicht bei jeder Gelegenheit absprechen, dass das was sie machen auch Sport sein kann, anstrengend sein kann, Mountainbiken sein kann... und man sie einfach als Mountainbiker akzeptieren würde, statt sie bei jeder Gelegenheit aus dieser "Gemeinschaft" rausschmeißen zu wollen, sie als unsportlich und faul abzustempeln...

Dann würde es evtl. diese ständigen Versuche Aufzuklären (Du benutzt auch gleich wieder provozierend "Selbstrechtfertigung") überflüssig machen.

Akzeptiert sie doch einfach und pöbelt sie nicht ständig an.

Es ist Mountainbiken, eben in einer anderen Form, als ohne Motor.

Wenn man sich die Mühe machen würde, dieses Forum nach Aussagen im Sinne von "E-Biker sind unsportlich und faul" und Sätze wie "Wer sich ohne Motor den Berg hochquält ist doof und rückständig" zu durchforsten, würde man, da bin ich sicher, ein Vielfaches an E-Bike-Bashing gegenüber "Bio-Bashing" finden.

:bier:
 
Wenn hier dennoch E-Biker oder deren Anhänger - die sich hier sportlich oder motiviert geben - ihm ernsthaft ein E-Bike empfehlen, nehmen das die E-Kritiker dankbar auf.

Naja, ich habe ihm das E-Bike empfohlen, so wie ich jemandem, der nach einem passenden Enduro für längere Touren auf Asphalt fragt das Rennrad empfehlen würde. Und, ich fahre selbst kein E-Bike, Gott bewahre 😀

Scheinbar hat Atze an der Wurstbude kein LTE. Gut so, die 800 Euro nehmen auf dem Konto weniger Platz weg, als in der Garage
 
Das ist schon amüsant hier, der TE hat zuletzt in beitrag #4 was geschrieben. daraufhin folgen 2 seiten theoretische diskussion die im grunde nichts mit dem thema zu tun hat, angeheizt von leuten mit viel Meinung aber keinerlei Ahnung geschweige denn praktischer erfahrung.

Ob ein Ebike in frage kommen könnte oder nicht kann nur der TE beantworten. Der hat sich angesichts der Text Ausschweifungen aber wahrscheinlich schon vor tagen vom Acker gemacht.
 
Ob ein Ebike in frage kommen könnte oder nicht kann nur der TE beantworten. Der hat sich angesichts der Text Ausschweifungen aber wahrscheinlich schon vor tagen vom Acker gemacht.

Er hat sich nicht wegen der Ausschweifungen vom Acker gemacht, sondern weil von extern eingegebene Vorsätze flüchtig sind wie Saharastaub mit Mitteleuropa.
 
PS: können wir dann jetzt weiter darüber disktuieren ob man sport beim ebike fahren macht?

Der Duden sagt, Sport ist: "nach bestimmten Regeln [im Wettkampf] aus Freude an Bewegung und Spiel, zur körperlichen Ertüchtigung ausgeübte körperliche Betätigung aus Liebhaberei, Betätigung zum Vergnügen, zum Zeitvertreib, Hobby"

Herkunft: "englisch sport, ursprünglich = Zerstreuung, Vergnügen, Zeitvertreib, Spiel, Kurzform von: disport = Zerstreuung, Vergnügen < altfranzösisch desport, zu: (se) de(s)porter = (sich) zerstreuen, (sich) vergnügen < lateinisch deportare = fortbringen (deportieren) in einer vulgärlateinischen Bedeutung „zerstreuen, vergnügen“

Demnach ist jede körperliche Bewegung nach Regeln aus Liebhaberei, zum Vergnügen als Sport zu sehen wenn eine körperliche Ertüchtigung das Ziel ist.

Die Frage ist, hat motorgetriebene Unterstützung bei Bewegung körperliche Ertüchtigung zur Folge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, hat motorgetriebene Unterstützung bei Bewegung körperliche Ertüchtigung zur Folge?
Die frage kann ich beantworten. Ich bin inzwischen ein paar mal emtb gefahren, egal ob ich gemütlich mit mittlerer Unterstützung hoch bin oder mit voller Unterstützung möglichst schnell. Mein Puls war meist im Bereich von 140 bpm. Bei einem Test wie schnell man mit voller Unterstützung den Berg hoch kommt sogar über 160bpm.

Ich war selbst überrascht, denn auch wenn ich nach meinem empfinden gemütlich gefahren bin und es sich nicht wirklich anstrengend angefühlt hat war mein puls bei 140.


Am ende vom tag war ich übrigens genau so platt wie nach einem tag mit dem MTB.

Auswertung von der Uhr sah so aus nach der ersten ebike fahrt:
1751528604467.png




man findet sicher Aktivitäten die als Sport gelten aber im mittel weniger anstrengend sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage kann ich beantworten. Ich bin inzwischen ein paar mal emtb gefahren, egal ob ich gemütlich mit mittlerer Unterstützung hoch bin oder mit voller Unterstützung möglichst schnell. Mein Puls war meist im Bereich von 140 bpm. Bei einem Test wie schnell man mit voller Unterstützung den Berg hoch kommt sogar über 160bpm.

Ich war selbst überrascht, denn auch wenn ich nach meinem empfinden gemütlich gefahren bin und es sich nicht wirklich anstrengend angefühlt hat war mein puls bei 140.

Interessant, ich bin in meinem halben Jahr im Besitz eines Trail-E-Bikes seltenst über 130 unterwegs gewesen.
 
Das was du interpretierst ist offensichtlich deine eigene Sicht auf die Dinge und wenn du dann ein E-bike als Möglichkeit siehst dem abzuhelfen, ohne seinem "schönen" Lebenswandel allzusehr abzuschwören, entspricht das doch dem Bild den E-Bike Kritiker vielen E-bike Fahrern zusprechen.
Genau! Die E-Biker liefern ihren Kritikern die Argumente.
 
Zurück