Handyhalterung fürs Fahrrad im Test: 10 Fahrrad-Halterungen im Vergleich

Handyhalterung fürs Fahrrad im Test: 10 Fahrrad-Halterungen im Vergleich

Ein Smartphone beim Fahrradfahren griff- und sichtbereit zu haben, ist ziemlich praktisch. Um einen Überblick in die verschiedenen Systeme zu bieten, haben sich unsere Kollegen von Nimms-Rad.de 10 Handyhalter für das Fahrrad für euch genauer angesehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Handyhalterung fürs Fahrrad im Test: 10 Fahrrad-Halterungen im Vergleich

Handy am Fahrradlenker – welche Lösung überzeugt dich?
 

Anzeige

Re: Handyhalterung fürs Fahrrad im Test: 10 Fahrrad-Halterungen im Vergleich
Wenn ich mein Handy am MTB zum navigieren nutzen würde, dann wohl diese Lösung in Kombination mit dem 76 projects mount:
https://76projects.com/cdn/shop/products/P1100171mod.jpg?v=1696968993&width=832

Meiner Meinung nach die schönste Lösung.
Der Specialized mount get imo auch durch. Grad wenn das Garmin drauf ist, moechte ich das besser im Blickfeld haben, als das beim 76 der Fall waere.

1704315012330.png
 
Euer Schraubstock passt nicht für 35mm Lenker. Hab mir das Teil neulich in China bestellt und meins würde leider für einen 35mm Lenker passen.
 
Bin tatsächlich am überlegen, wann ich das letzte mal nach Navi mim MTB unterwegs gewesen bin. Am Gravel nutze ich das Garmin häufig zum navigieren und wenn ich dann mal falsch fahre, dreh ich halt um. Ist ja nicht so das ich dann auf die nächste Autobahnabfahrt warten muss.
Am MTB ist mir das Garmin mal abgefallen da ich die Schlaufe nicht dran hatte. Dank blauer Silikonhülle hab ich es aber wieder gefunden. So eine Aktion mim Handy wäre mir definitiv zu teuer. Und außer dem Display, wofür es eine Displayschutzfolie gibt, geht beim Garmin mit Silikonhülle doch eh nix kaputt. Ist ja schließlich im Vergleich zum Handy eigentlich nur ein massiver Plastikklotz mit Bildschirm.
 
aber Bike-Navigation per Landkarte in unbekanntem Gelände ist wirklich kein Spaß. Spätestens bei Regen.
Bei Regen mit einem Smartphone ist es noch weniger Spaß. Display wird unbedienbar, der Connect Port säuft ab, und das Ding verweigert den Dienst komplett (nur noch Notrufe möglich). Screen entsperren per Fingerabruck-Touch, klatschnassen Handschuhen, Augeniris-Erkennung durch verregnete Brille? Nada!
Ich weiß, wovon ich spreche und kann ein Lied davon singen. Mir sind bei Dauerregen schon Androids und iPhones abgesoffen. Also so richtig, nix geht mehr.
DECATHLON hat die Killer Lösung für alle Navi Probleme 😳😳😳
Muss jetzt was gestehen: wir hatten vor 20 Jahren mal auf einer geführten DAV-Tagestour einen Teilnehmer (ADFC-Mitglied 🤣), der kam mit so einem Trumm am Lenker zum Treffpunkt. Den habe ich tatsächlich gezwungen, das Ding abzubauen, sonst hätten wir ihn nicht mitgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine SP Connect Halterung am Motorrad und an den Fahrrädern hält das Handy mit der Klebepad Lösung bombenfest. Selbst auf der Autobahn mit 160 und ordentlich Fahrtwind ist noch nie etwas passiert. Ich fahre diese Lösung schon 4 Jahre. Ein weiterer Vorteil ist, das Handy liegt nie auf der Kamera auf.
 
Möchte nun auch mal eine Handyhalterung am MTB für Touren testen. Könnt ihr eine empfehlen wo ungefähr mittig am Lecker Plaziert ist und das Smartphone (Xiaomi MI 9T Pro) auch gut gehalten wird.
 
Ich habe die
JOYROOM Handyhalterung Fahrrad & Motorrad – [2025 Upgrade 4-Punkt Vibrationsgedämpft]
https://www.amazon.de/JOYROOM-Handy...e+fahr,aps,88&sr=8-26&xpid=jDQBY-mSj8TkV&th=1

Vor allem die 4-Punkt Vibrationsgedämpfung klang sehr verlockend.
Außerdem wird durch die 4 Halteklauen kein Bedienknopf verdeckt oder gar geklemmt.

Einzig der Lenkerklemmung traue ich nicht. Daher habe ich mir eine andere gekauft:
https://www.amazon.de/JOYROOM-Handy...e+fahr,aps,88&sr=8-26&xpid=jDQBY-mSj8TkV&th=1
Die umschließt den Lenker.

Wenn es anspruchsvoll oder schnell Bergab geht, nehme ich das Handy aber aus der Halterung. Soviel vertrauen habe ich zu keiner Halterung.
 
ich halte von den klobigen Handyhalterung nicht viel, hatte seinerzeit das SP Connect auf eine Schutzhülle fürs Handy geklebt, das war ne gute Lösung, dann kann man es sogar mittig auf der Ahead Platte montieren.

2025-07-02 17_53_28-Picasa 3.png
2025-07-02 17_53_42-Picasa 3.png
 
Ich habe die
JOYROOM Handyhalterung Fahrrad & Motorrad – [2025 Upgrade 4-Punkt Vibrationsgedämpft]
https://www.amazon.de/JOYROOM-Handyhalterung-Fahrrad-Metall-Spurstange-Handyhalter/dp/B0CSD9XNJJ/ref=sr_1_26?crid=22MB075QKNFTR&dib=eyJ2IjoiMSJ9.4wR8mA6erz3K3H6jX4hapqQLJYfvp0tYcuMx9-p7G8qJzK1KfGhyNJuWcuoKqnAPtIGMGLLd2UMRPsDh0nRd_UzWv1OsOG2yTJttoaAvHVchUkypcdJgIUx9gggjWNHNuC01rIK4BRqO3vWlryjeQDwK7ZzyOo95aCTJQ8T2Kdk2wu6zfnG-qIKFpGQYDu9x.FhQgmPyVO2ZRhg6W_T2wSegEmYpvNgxTTpdjObcuQY4&dib_tag=se&keywords=smartphone+fahrradhalterung&qid=1751462262&sprefix=smartphone+fahr,aps,88&sr=8-26&xpid=jDQBY-mSj8TkV&th=1

Vor allem die 4-Punkt Vibrationsgedämpfung klang sehr verlockend.
Außerdem wird durch die 4 Halteklauen kein Bedienknopf verdeckt oder gar geklemmt.

Einzig der Lenkerklemmung traue ich nicht. Daher habe ich mir eine andere gekauft:
https://www.amazon.de/JOYROOM-Handyhalterung-Fahrrad-Metall-Spurstange-Handyhalter/dp/B0CSD9XNJJ/ref=sr_1_26?crid=22MB075QKNFTR&dib=eyJ2IjoiMSJ9.4wR8mA6erz3K3H6jX4hapqQLJYfvp0tYcuMx9-p7G8qJzK1KfGhyNJuWcuoKqnAPtIGMGLLd2UMRPsDh0nRd_UzWv1OsOG2yTJttoaAvHVchUkypcdJgIUx9gggjWNHNuC01rIK4BRqO3vWlryjeQDwK7ZzyOo95aCTJQ8T2Kdk2wu6zfnG-qIKFpGQYDu9x.FhQgmPyVO2ZRhg6W_T2wSegEmYpvNgxTTpdjObcuQY4&dib_tag=se&keywords=smartphone+fahrradhalterung&qid=1751462262&sprefix=smartphone+fahr,aps,88&sr=8-26&xpid=jDQBY-mSj8TkV&th=1
Die umschließt den Lenker.

Wenn es anspruchsvoll oder schnell Bergab geht, nehme ich das Handy aber aus der Halterung. Soviel vertrauen habe ich zu keiner Halterung.
Links sind 2x für die gleiche Haltrung.
 
ich halte von den klobigen Handyhalterung nicht viel, hatte seinerzeit das SP Connect auf eine Schutzhülle fürs Handy geklebt, das war ne gute Lösung, dann kann man es sogar mittig auf der Ahead Platte montieren.

Anhang anzeigen 2193185Anhang anzeigen 2193186
Bei mir hat das auch gut gefunzt, bis sich das Handy bei ca 30 km/h von der 3M Folie löste und hart auf die betonierte Piste aufschlug. Resultat: Totalschaden an Telefon und Halterung. Kann diese Lösung also nicht empfehlen. Habe die Smartphone Marke gewechselt und die entsprechende Hülle (nur für Modelle weniger Hersteller wie Apple, Samsung, Xiaomi) dazu gekauft. Bisher problemlos.
 
Bei mir hat das auch gut gefunzt, bis sich das Handy bei ca 30 km/h von der 3M Folie löste und hart auf die betonierte Piste aufschlug. Resultat: Totalschaden an Telefon und Halterung. Kann diese Lösung also nicht empfehlen. Habe die Smartphone Marke gewechselt und die entsprechende Hülle (nur für Modelle weniger Hersteller wie Apple, Samsung, Xiaomi) dazu gekauft. Bisher problemlos.
OK, das Problem hatte ich der Tat nie, man kann aber noch eine Sicherheitsschlaufe fest mit der Hülle verbinden, und diese vor Montage um einen Zug montieren, dann würde es nicht komplett abfliegen. So montiere ich auch immer mein Edge:

https://www.amazon.de/Garmin-Befest...hvtargid=pla-2281435176138&psc=1&gad_source=1

Hilft auch bei einem Sturz im Gelände, das man das Handy/garmin nicht suchen muss - bei einem Sturz kann die beste Halterung versagen.

Wie gesagt nur ein Vorschlag, ich mag diese klobigen Halterungen überhaupt nicht .....
 
Bei mir hat das auch gut gefunzt, bis sich das Handy bei ca 30 km/h von der 3M Folie löste und hart auf die betonierte Piste aufschlug. Resultat: Totalschaden an Telefon und Halterung. Kann diese Lösung also nicht empfehlen. Habe die Smartphone Marke gewechselt und die entsprechende Hülle (nur für Modelle weniger Hersteller wie Apple, Samsung, Xiaomi) dazu gekauft. Bisher problemlos.
Deshalb habe ich meine eigene Halterung gebaut. Die hält immer. Ist aber mit Arbeit verbunden. Einfach kaufen kann man das nicht.
 
🤔. Müßt ich mal genauer drauf achten.

Mir ist letztens aufgefallen, dass die drei Kabel allesamt (gegeneinander) klappern.
Vielleicht habe ich deswegen die Handyhalterung nicht gehört.
Gefühlmäßig hätte ich gemeint, wenig bis kein klappern.
 
Habe jetzt ein paar Halterungen von Amazon bestellt. Zur Montage am Fahrrad und Smartphone selbst sind diese meine Favoriten
Lamicall Handyhalterung
JOYROOM Handyhalterung

Nachteil der Lamicall ist meiner Meinung nach daß die Verriegelung für das Smartphone auf der Unterseite ist und man je nach Montage diese schlecht erreichbar. An der Joyroom stört mich ein wenig die Farbe.
 
Zurück