Zeigt her die "Gravel Bikes"

Hallo nach über 9 Jahren musste mein Poison Chromat gehen. Wir haben viele schöne Touren zusammen gemacht. Jetzt war es an der Zeit mir was neues zuzulegen. Nach einigen Probefahrten wurde es ein Rose Backroad AL in 59cm.
Da mich ja einige von euch kennen wurde es sofort zu Hause umgebaut.
Vorher: ohne Pedale 10070g
20250702_101555.jpg

Nacher: mit Pedale 9930g
20250703_183114.jpg


Neue Kurbel und Sattelstütze ist unterwegs. Da werden auch nochmal die Gewichte fallen.
Gruß Maik
 
Das Rad gefällt mir sehr gut! Bin aber selbst Titan Liebhaber, will heißen das Kocmo gefiel mir besser 😉

Finde das Kocmo, bzw. Titan als Rahmenmaterial auch nach wie vor toll...für Graveltouren/Reisen/Bikepacking wäre meine Wahl auch Titan...für sportives rumgeballere finde ich Carbon besser geeignet.
 
Wie lange war die Lieferzeit?
Ich habe im Dezember 2024 bestellt, geliefert wurde dann Juni 2025. Ursprünglich sollte es ein Faran 2.5 in der Farbe Winterbracken werden, aber Fairlight hat mir ein kostenloses Upgrade auf die neue Farbe Burnt Orange und das 3.0 angeboten. Ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Aufbau auf dem Weg zur Vollendung…Wechsel von Mullet auf 43/30 10/33 Wide. 6-7mm Clearence am Umwerfer(Akku).

Sitzposition ist top. Schornstein muss weg, Oberrohrtasche muss dran. Vielleicht wechsel ich noch den Lenker auf einen X-Wing. Kabel müssen final gekürzt werden.

Wermutstropfen, die 2,2“ RK passen erwartungsgemäß nicht mehr rein.
 

Anhänge

  • IMG_7156.jpeg
    IMG_7156.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 186
  • IMG_7158.jpeg
    IMG_7158.jpeg
    875,7 KB · Aufrufe: 189
Ist der Aufbau auf dem Weg zur Vollendung…Wechsel von Mullet auf 43/30 10/33 Wide. 6-7mm Clearence am Umwerfer(Akku).

Sitzposition ist top. Schornstein muss weg, Oberrohrtasche muss dran. Vielleicht wechsel ich noch den Lenker auf einen X-Wing. Kabel müssen final gekürzt werden.

Wermutstropfen, die 2,2“ RK passen erwartungsgemäß nicht mehr rein.
Warum nicht 10-36 ???
 
Ist übrigens eine 54 mit 90mm -17° Vorbau. Vorbe 43/30 hinten 10-33.

Ja…die 36ger hat so einen großen Sprung. Fahre gerne fein abgestuft um möglichst bei 95rpm zu bleiben.

https://www.ritzelrechner.de/?GR=DE...=10,11,12,13,15,17,19,21,24,28,32,36&UF2=2220

Tja, aber es wird wohl nichts mit 30 zu 11 bis 30 zu 14…Die Kette kommt von unten an die Kettenstrebe. Ärgerlich. Damit ist der Nutzen der 10-33 arg reduziert…leichter ist noch, ist ne Red, die 10-36 ne Rival.

Naja, mal schauen. Wenn’s nichts wird gehts zurück zu 42 10-51.

Ach so. Der Umwerfer muss ja mit so einem kleinen Kunststoffkeil gestützt werden. Der lässt sich leider nicht anbringen. Habe das Gefühl, dass die Schallterformance des Umwerfer in der Konstellation jetzt auch nicht so blendet ist. Auf dem letzten Rad lief er tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute fertig geworden, mein Stevens Prestige von 2019 komplett überarbeitet.
Runter:
  • Pro Discover 20 Alu 400mm
  • Shockstop 90mm Vorbau
  • Ergon SR Pro Women Alu M/L
  • Scorpo Sattelstütze Alu
  • STI ST-RX600 2x11
  • GRX FC-RX600 2x11 (46-30) 170mm
  • Umwerfer Ultegra FD-R8000
  • Schaltwerk Ultegra RD-R8000
  • Kette 11fach
  • Kassette XT M8000 11-42

Rauf:
  • Pro Discover Aero Carbon 400mm
  • Scorpo Vorbau 90mm Alu
  • Ergon SR Allroad Pro Women Carbon M/L
  • Scorpo Sattelstütze Carbon
  • STI Ultegra ST-R8170 2x12
  • GRX FC-RX600 1x11 in 165mm mit FC-RX820 12fach Kettenblatt 40 Zähne
  • Schaltwerk XT RD-M8250-SGS
  • Kette 12fach
  • Kassette SunRace CSMZ903 11-51
  • Innenlager gewechselt

Hab demnächst dann noch Schwalbe RS Pro in 40mm liegen, zunächst bleibt aber mal der Bite in 40mm drauf.

Nach dem Sturm kann es losgehen, ich warte nur drauf 🤗
2884016-qer5pvkc9hyp-20250705_130801_copy_1024x621-medium.jpg
 
Zurück