Das sieht wie eine saubere Lösung aus. Sehr gut!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo steht das im Kunden-Account? Ich kann bei mir nur sehen, dass das Rad für den Versand vorbereitet wird. Der nächste Schritt wird der "Verschickt-Status" sein. Im Kundenkonto konnte aber ich schon die DHL-Tracking-Nummer finden!... in der Kommissionierung bei mir
1-5 Tage versandfertig
ich habe dafür eine gesonderte E-Mail erhalten mit dem Betreff "deine Bestellung wird verpackt"Wo steht das im Kunden-Account? Ich kann bei mir nur sehen, dass das Rad für den Versasnd vorbereitet wird. Der nächste Schritt wird der "Verschickt-Status" sein. Im Kundenkonto konnte aber ich schon die DHL-Tracking-Nummer finden!
Stimmt, die habe ich auch erhalten. Ich hoffe, dass das Bike heute oder spätestens morgen auf die Reise geht.ich habe dafür eine gesonderte E-Mail erhalten mit dem Betreff "deine Bestellung wird verpackt"
viel Glück ! Ich rechne aus Erfahrung mit 3 Tagen.Stimmt, die habe ich auch erhalten. Ich hoffe, dass das Bike heute oder spätestens morgen auf die Reise geht.![]()
Laut DHL Tracking kommt es am Mittwoch an!viel Glück ! Ich rechne aus Erfahrung mit 3 Tagen.
Nun kommt das Bike sogar heute (!) bei mir an. Wie sieht es denn bei dir aus? Bestimmt hat CANYON gestern eine große Fuhre neuer GRIZL auf die Reise geschickt.viel Glück ! Ich rechne aus Erfahrung mit 3 Tagen.
ich habe wieder die altbekannten DHL Problematiken .. gestern war es in meiner Region angekommen und nun steht die Sendungsverfolgung wieder still ... ich denke dann mal auch eher morgen ..Nun kommt das Bike sogar heute (!) bei mir an. Wie sieht es denn bei dir aus? Bestimmt hat CANYON gestern eine große Fuhre neuer GRIZL auf die Reise geschickt.
Mein Update kam auch etwas später. Vermutlich wurde das Bike als letztes verladen und wird als erstes in meiner Region ausgeliefert.ich habe wieder die altbekannten DHL Problematiken .. gestern war es in meiner Region angekommen und nun steht die Sendungsverfolgung wieder still ... ich denke dann mal auch eher morgen ..
Das ist das Ding. Ich bin sehr zufrieden. Fahrbericht und weitere Fotos folgen...
Im vergleich zum alten Grizl deutlich mehr Spacer unterm Vorbau
M@mohlo Welche Rahmengröße hast du genommen?
Wird bloß vorne nicht rein passenSieht top aus, so in Offroad-Vollausstattung. Jetzt noch Rick XC 2.25“ montieren und ab geht die wilde Fahrt, man bekommt für 3.500€ nur noch Billo-Reifen bei Canyon.
Anhang anzeigen 2196501
Meinst du wegen der Federgabel? Im alten Grizl passen 55mm RaceKing 2.2 noch gerade so rein und der 2.25er Rick XC wird auf den Dtswiss Alus nicht breiter.Wird bloß vorne nicht rein passen
Ja und neinIst bei den Laufrädern ein Tubelessband montiert und werden Ventile mitgeliefert?
Mit Schlauch und Tubeless Ventile sind nicht mitgeliefert. Ein Band wird bestimmt drin sein.Ist bei den Laufrädern ein Tubelessband montiert und werden Ventile mitgeliefert?
Lg
Clemens
Bei den alten Grizl lag in einem DinA4-Umschlag ein Satz Schutzfolie für Oberrohr, Unterrohr... dabei. Schau mal nach, ob bei den aktuellen auch ein Umschlag dabei ist.Hier nun mein erster Erfahrungsbericht nach einer kurzen, 15 km langen Testfahrt.
Anzumerken ist, dass ich die Sattelhöhe optimal eingestellt habe, die Federgabel jedoch „out of the box“ gefahren bin. Nach der Tour habe ich den Luftdruck in der Gabel auf mein Körpergewicht angepasst – jetzt passt sie perfekt.
Im Vergleich zu meinem Road Rage war ich merklich schneller unterwegs, und das Fahrgefühl war deutlich sicherer. Die verbaute VCLS-Sattelstütze federt nur minimal – kein Vergleich zu der VCLS, die ich vor rund zehn Jahren am Canyon Inflite gefahren bin. Das war damals eine unbequeme „Affenschaukel“. Nach der Tour habe ich die VCLS aber gegen eine starre V13 getauscht, da diese ebenfalls ausreichend Flex bietet und das ein wenig Gewicht spart.
Der Rahmen ist schön verarbeitet und wirkt sehr bullig. Einzig das gerade und lange Steuerrohr wirkt etwas altbacken. Auch die Farbe ist in echt deutlich heller und geht eher in Richtung Grau statt Grün. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Zwei Negativpunkte habe ich bisher festgestellt: Zum einen wurde leider bei der Schutzfolie gespart. Ich hätte mir gewünscht, dass entsprechende Folien hinter der Sitzstrebe und unter dem Unterrohr angebracht sind. Zum anderen passt für mich der typische Gravelenker mit ausgestellten Untergriffen und schief montierten Bremshebeln überhaupt nicht. Man hat fast den Eindruck, das Rad hätte einen Unfall gehabt. Ich fahre seit vielen Jahren Rennrad und bevorzuge eine gerade, etwas engere Haltung. Daher überlege ich, ob ich mir die Vorbau-Lenker-Einheit vom Grail zulege.
So, das war ein kurzer und schneller Ersteindruck. Am Donnerstag werde ich mal zur Arbeit pendeln und kann dann sicher noch mehr Erfahrungen sammeln.
Ach ja, die Reifen werden noch gegen Thunder Burt und Tubeless getauscht.