Geisterfahrer
unplugged
Aber nicht lange!Also, da der TE @Neroray wohl kein Interesse mehr an dem Faden hat, ist mir noch was eingefallen:
Wisst Ihr was ein Kasten Bier wiegt? Ich auch bis heute nicht: ziemlich genau 21kg!
...ach egal.![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber nicht lange!Also, da der TE @Neroray wohl kein Interesse mehr an dem Faden hat, ist mir noch was eingefallen:
Wisst Ihr was ein Kasten Bier wiegt? Ich auch bis heute nicht: ziemlich genau 21kg!
...ach egal.![]()
Der Werte Herr fährt E-Bike, da juckt das Gewicht null.Wie gedenkst du, physikalische Gesetzmäßigkeiten auszutricksen?
aber nicht für 2K € neu.Leichtbau ist was feines,
Bin kein Mofa Fahrer. Und Leichtbau ist schön und gut, wenn man das Geld dafür hat.Was wirklich nervt ist das mittlerweile unzählige Threads von der E- Fraktion gekapert werden.
Leichtbau ist was feines, das es die Mofafahrer anders sehen verwundert wenig...
Und noch was:Was wirklich nervt ist das mittlerweile unzählige Threads von der E- Fraktion gekapert werden.
Und ganz nebenbei ist das Scor 2030 auch als NX bestimmt nicht schwer...unter 14kg in M schätze ich.Bin kein Mofa Fahrer. Und Leichtbau ist schön und gut, wenn man das Geld dafür hat.
Hab selbst ein Bike mit Carbon alles, trailtauglichem 1400g Laufradsatz, etc.
Aber bitte bleibt dabei realistisch wie viel es wirklich bringt und macht keine Religion draus. Viele Leichtbauer machen aber genau das. Physikalische fakten werden ignoriert, Messergebnisse werden ignoriert, etc. Die ganze Leichtbauszene hat was von Religion. Viel behaupten aber nix beweisen, bzw. Beweise gekonnt ignorieren.
Und der Kaufberatungsthread für einen Anfänger mit 2000€ Budget ist der Letzte platz wo das Thema Leichtbau was zu suchen hat.
Im Falle des TE wirds wohl nicht viel bringen, aber allgemeingültig ist es nicht.Aber bitte bleibt dabei realistisch wie viel es wirklich bringt
Da gibt es z. B. diese Messungen, wo man einen Rennradfahrer jeweils mit einem leichten und schweren Rad bei schönem Wetter eine Steigung hochschickt und die Zeit oder die Energie misst.Messergebnisse werden ignoriert,
Also, warum bringt man das Thema dann hier im Thread auf? Ist doch nur verwirrend für den TE und eventuell andere Einsteiger die das lesen.Im Falle des TE wirds wohl nicht viel bringen
Ich hab jetzt schon zig mal Diskussionen übers Gewicht geführt und nie konnte ein "Leichtbauer" eine Messreihe oder so liefern, was die Meinung ala "16kg will man nicht hochtreten!!!!!" untermauert.Da gibt es z. B. diese Messungen, wo man einen Rennradfahrer jeweils mit einem leichten und schweren Rad bei schönem Wetter eine Steigung hochschickt und die Zeit oder die Energie misst.
Und? Wie sind denn die Ergebnisse dieser Messungen im Detail?Da gibt es z. B. diese Messungen, wo man einen Rennradfahrer jeweils mit einem leichten und schweren Rad bei schönem Wetter eine Steigung hochschickt und die Zeit oder die Energie misst.
Zusammengefasst könnte man auch sagen: "Gehts raus und fahrts!"Es gibt halt Leute mit unterschiedlichen Hobbys, manche fahren gerne Rad, andere bauen gerne (leichte) Räder auf. Das hat doch beides seine Berechtigung. Es muss nur nicht die eine Fraktion der anderen in ihr Hobby reinreden. Also lasst die einen Räder fahren und die anderen Räder bauen, jeder wie er will.![]()
Oder eben: „Geht’s rein und baut’s!“ Eben jeder, wie er will.Zusammengefasst könnte man auch sagen: "Gehts raus und fahrts!"![]()
Da gibt es sogar ein ganzes Unterforum dazu.Es fehlt ein Thread in dem das Gewichtsthema dediziert diskutiert werden kann. Da könnte man dann drauf verweisen wenn das thema wieder mal hoch kommt.
Du täuschst Dich.Da gibt es sogar ein ganzes Unterforum dazu.
Wer sich das also antun möchte, hätte eigentlich eine geeignete Spielwiese.
https://www.mtb-news.de/forum/f/leichtbau.108/
Das Rose Bonero könnte dann auch interessant sein.für 2.000 € wirklich super Hardtails
Das Skeen hat halt eine ziemlich in die Tage gekommene Geo. Ist halt auf dem Stand von vor 10 Jahren oder so.Das scheint ein bisschen mehr allround zu sein oder verstehe ich das falsch?
Radon bedient mit dem Skeen Trail klassische Touren-Fahrer, die Wert auf gute Klettereigenschaften legen, anspruchsvolle Abfahrten aber auch mal links liegen lassen.
Im Downhill läuft das Scor 2030 dann zu seiner Höchstform auf: Der 64,4 Grad flache Lenkwinkel erzeugt zusammen mit dem üppigen Reach und der 140er-Gabel ein sehr hohes Maß an Laufruhe. Das verleitet zum Vollgasfahren. Passend zum Mini-Enduro-Feeling gibt Scor den Carbon-Rahmen auch für Bikepark-Einsätze frei
Ich weiß nicht ob knapp unter 2bar am HT hinten komfortabl sind, bin solche Drücke nie gefahren, außer 2.1 Reifen auf 19mm Felgen mit Schlauch. War sch.....Mit NN und WW super bereift in allen Lebenslagen.
Tubeless mit weniger als 2 Bar fährt das auch recht komfortabel.