Fully für den Junior - 9 Jahre, 138cm

Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
40
Ort
Siegerland
Hallo Zusammen,
schonmal vielen Dank für die Hilfe im falschen Thread!
Um den Forenregeln zu folgen dann jetzt besser im eigenen Thread.

Unser Sohnemann ist wieder bereit für ein neues Bike. Aktuell ist er auf dem Kubike 24 MTB Disc unterwegs.
Wir sind recht 2rad begeistert in der Familie, fahren Motocross und viel MTB. Papa und Sohn fahren gerne Trails, Bikepark und ab und an mit Mama und Schwester(seit nee Woche 6 Jahre)Touren mit Flowtrail Anteil.

Genug erzählt:
Suche am liebsten ein gebrauchtes Fully das ich so anpassen kann wie ich will.
Gerne auch ein Rahmen.

Wir haben auf einem Ghost Riot youth probegefahren/gerollt was ich aktuell noch etwas zu groß finde.
Unser KuBike ist etwas klein aber noch OK für diese Saison - zumal ich den Ansatz vertrete das man lieber ein kompaktes Bike fahren sollte und ganz viele Kinder ( aber auch Erwachsene) zu große Räder fahren.
Auch sehe ich was unser mit den kleineren Rad abstellt, dass würde definitiv schwerer mit dem Großen Bike funktionieren.

Freue mich.auf regen Austausch, Tipps und vielleicht ein passendes Angebot.

Hier noch 2 Bilder:
A) Kubike 24
B) Ghost Riot youth
 

Anhänge

  • Screenshot_20250704-192431~2.jpg
    Screenshot_20250704-192431~2.jpg
    364,6 KB · Aufrufe: 219
  • PXL_20250629_171339486.MP~3.jpg
    PXL_20250629_171339486.MP~3.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 195
Das Ku24 finde ich so auf dem Bild schon viel zu klein.
Er sitzt schon sehr über dem Bike als drin, der Winkel der Arme sollte ideal 90 Grad sein und auch die Knie sehen komisch aus.

Bei 138 liegst du bei den meisten Herstellern wenn es um Fullys geht noch bei einem 26er.

Mein Großer ist 142cm groß, fährt seit 1Jahr ein V-Pace 27,5 HT, dies ist ab 1,40cm, er fahr es aber schon mit 135cm.

Ich habe mit ihm letztens ein Cube Stereo One44 Rookie, 27,5 angeschaut.
Er saß wirklich perfekt auf der XS.
So ein Cube sollte gebraucht um die 1000,- zu finden sein.

Der Vorgänger hieß 140 HPC, bzw sind die erwachsenen Stereos in 27,5 XS von der GEO gleich.

Ich überlege auch gerade ob ich noch das XS kaufe oder schon ein S und er es dann erst nächstes Jahr bekommt, weil sein HT super passt.

Edith: ich finde auf dem Ghost sitzt er sehr gut, mir wäre aber die Ausstattung zu mau, bzw hätte ich Bedenken, das die Gabel nicht gut anspricht, kann aber auch ein Vorurteil gegenüber SR-Suntur sein…
 
Moin
Ja, das KuBike kommt an seine Grenzen, ist ja auch der Grund für die Suche.
Es passt aber noch einigermaßen auch wenn es auf dem Bild nicht ganz so aussieht.

Ich mag es gar nicht wenn Kinder Fahrräder fahren sie zu groß sind aber das liegt wohl in der Natur der Sache so flott wie die wachsen.

Das Ghost würde ich sau billig bekommen, hatte noch ein paar bessere und leichte Teile in der Kiste würde aber ein Satz neue Räder spendieren.
Gabel und Dämpfer würde ich mir erst mal anschauen bisher war ich von den Suntour Dingern überrascht.

Hatte das YT in der 50% Aktion geschossen, bin aber nicht überzeugt.
1. Neu und schnell versaut
2. 26 Zoll und zuviel Federweg (keine eierlegende Wollmilchsau)
3. Kein Flaschenhalter (find ich wichtig bei den Kindern)

Das HPC finde ich auch cool.
 
Ich würde dir zu einem Vpace Moritz 275 raten. Das passt schon ab ca. 1.35m und kann dann volle zwei Jahre genutzt werden. Die Vpace sind einfach gute und sehr kindgerechte Bikes und das Geld absolut wert. Meine Kids haben mit den Bikes immer einen grossen Schritt gemacht. Ja, die Bikes sind teuer aber haben auch einen entsprechenden Wiederverkaufswert, den ich immer realisieren konnte.

Das Ghost ist ein schlechter Kompromiss. Zu schwer, weniger funktionale Federelemente, sehr hohes Tretlager, dadurch schlechtere Integration ins Bike, braucht dann noch Tuning bei Bremse, Schaltung, Anbauteile. Ich wette auch mit 1000€ Tuning ist das Ghost immer noch schlechter als ein Vpace Moritz out of the box.
 
Bin da bei meinen Vorrednern, mit dem VPace fährst du am Besten. Ein gebrauchtes Moritz bekommst du ab ca 1500.-
Hat ne gute Geo und ordentliche Ausstattung. Und ist v.a. leicht.
Hier hätte es z.b. eins:

Moritz 26
 
Guten Morgen
Ja natürlich, das VPace ist sicher deutlich besser ausgestattet und ja auch deutlich leichter.
Geo finde ich auch gut aber das Ghost Riot hat auch ne moderne Geometrie. Steiler Sitzwinkel und nicht zu flacher Lenkwinkel.
Die Geo finde ich auch vielseitig nutzbar.

In der Standard Ausstattung ist das Tretlager etwas höher. Das müsste der Junior tatsächlich testen ob er den Unterschied merkt.
Persönlich schaue ich bei meinen Rädern nicht zu tief zu kommen...mich nervst es beim pedalieren im Trail hängenzubleiben.

Der Preis spielt natürlich immer ne Rolle!
Motocross braucht leider auch etwas finanziellen Einsatz um es zu betreiben.
Da bei unserem Sohn die Interessen noch recht vielseitig gestreut sind und es noch nicht 100% klar ist wo es in nächster Zeit hingeht müssen wir das natürlich Ich berücksichtigen.
Zudem gibt's noch eine kleine Schwester und Mama und Papa die auch noch ein paar Hobbys haben😁

Aber warum soll es bei uns anders sein...

PS: hab mal bei Bike stats ein 26" Hinterrad ins Ghost(grün)gepackt. Macht sich ganz gut 😉
Bringt nur leider nichts...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250706-100823.png
    Screenshot_20250706-100823.png
    239,4 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmal
Meinem Sohnemann gefällt das Canyon Neuron am besten und da muss der Papa jetzt Ausschau halten.
Ich verstehe die Größe allerdings noch nicht so ganz. Ist das 2xs die richtige Größe ab 140cm oder doch lieber das Xs?
Bei bikestats ist das 2xs recht groß.

Hat zur Größe und zum Bike jemand Erfahrungsberichte?

#rideon
Florian
 
Bei dem Neuron seh ich auch nicht durch.
Der Sohn von einem Kumpel fährt es seit 1,5 Jahren und ist jetzt 153cm groß.

Leider wohnt er 300km weg und ich kann meinen Junior nicht wirklich drauf setzten.

Aber ich könnte es bei Bike-Stats mal drüberlegen, den das Cube Stereo 27,5 XS passt gerade perfekt
 
Habe meiner jüngsten Tochter zum Start der Bikeparksaison, da war sie 140cm, ein Cube One44 XS 27.5 besorgt. Ein 2023/24er Modell, gab es neu für 1750 Euro. Nach Rahmen habe ich auch lange geschaut, aber so wirklich was passendes gab es nicht. Wollte aber auch unbedingt Carbon haben. Gewicht ist schon ein Thema, das Bike hochstellen und in die Gondel reinbringen. Da kämpft sie schon etwas mit dem Gewicht, also wenn sich was einsparen läßt, dann mache ich das.

Sehe das One44 hier bei den Kids in den Bikeparks recht häufig. Cube kriegt man halt immer recht günstig her.
 
Hi
Also das Cube gefällt dem Junior nicht, wäre aber mit wenig Überzeugungsarbeit auch kein Problem.

Ich bin immernoch noch nicht ganz von dem Ghost weg...
Finde die Geo eigentlich ziemlich gut.
Übersehe ich vielleicht etwas?
Das Bild zeigt das Canyon(grün)im Vergleich zum Ghost(dunkel)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250708-085236.png
    Screenshot_20250708-085236.png
    198,6 KB · Aufrufe: 128
Ich bin immernoch noch nicht ganz von dem Ghost weg...
Finde die Geo eigentlich ziemlich gut.
Übersehe ich vielleicht etwas?

Also grundsätzlich finde ich das Ghost nicht komplett schlecht.
Wenn man sich das Foto anschaut, dann passt das m. E. recht gut - hatte @ccpirat ja schon geschrieben:
ich finde auf dem Ghost sitzt er sehr gut

Wie Du mit der Ausstattung - und insbesondere der Federung - klarkommst, das ist dann die andere Frage. Aber wenn das Budget begrenzt ist, dann wird es mit High-End-Bikes (wie dem VPace) eben schwierig und man muss Kompromisse eingehen. Ist dann am Ende die Frage, ob die Kompromisse zu groß sind obwohl der Preis
ist.

Dazu aber der übliche Hinweis, dass die hochpreisigen Kinderräder in aller Regel auch sehr wertstabil sind. Also selbst wenn Du jetzt deutlich mehr für das VPace hinlegen musst als für ein Ghost oder Canyon, wirst Du beim Weiterverkauf dafür aller Wahrscheinlichkeit (und Erfahrung) nach auch einen deutlich höheren Preis erzielen können. "Teuer" ist da also relativ:
Ja, die Bikes sind teuer aber haben auch einen entsprechenden Wiederverkaufswert, den ich immer realisieren konnte.
Auch im Hinblick darauf, dass
es noch nicht 100% klar ist wo es in nächster Zeit hingeht
könnte das VPace bzgl. Weiterverkauf (falls der Junior das Interesse verliert) die besser Wahl sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass er mit einem schlechteren/schwereren Bike das Interesse verliert ist vermutlich höher.


Was mich beim Ghost auf den ersten Blick stören würde ist das Gewicht. 16 kg sind schon eine Ansage, vor allem im direkten Vergleich zu VPace mit unter 13 kg. Setz die 3 kg Mehrgewicht mal ins Verhältnis zum Körpergewicht des Juniors und rechne hoch, wie viel schwerer Dein Bike dann wäre. Das Canyon ist mit 13,7 kg auch noch deutlich leichter als das Ghost. Mir wär das Ghost jedenfalls auch

Wir sind ja noch ein paar Kategorien darunter unterwegs (aktuell ~125 cm auf 20") und das derzeitige 20" Bike meines Juniors ist tatsächlich schwerer als das Moritz in 27.5" - das würde ich so nicht noch mal machen/kaufen. Die Kids kommen mit allem klar wenn sie Bock haben, aber ideal ist das nicht.

Hinzu kommen die Zweifel zur Qualität/Abstimmung der Federung. Dazu kann ich aber nichts qualifiziertes beisteuern. Bei VPace weiß mal halt, dass man etwas Anständiges bekommt.


Ist das 2xs die richtige Größe ab 140cm oder doch lieber das Xs?
Mit Hinblick auf
Ich mag es gar nicht wenn Kinder Fahrräder fahren sie zu groß sind
und Blick in die Größentabelle (da geht das XS ab 158 cm los) wäre da vermutlich das kleinere 2XS die besser Wahl.
 
Hi
Also das Cube gefällt dem Junior nicht, wäre aber mit wenig Überzeugungsarbeit auch kein Problem.

Ich bin immernoch noch nicht ganz von dem Ghost weg...
Finde die Geo eigentlich ziemlich gut.
Übersehe ich vielleicht etwas?
Das Bild zeigt das Canyon(grün)im Vergleich zum Ghost(dunkel)
Leg mal das Moritz 275 drunter, dann siehst du das bei den „anderen“ Kids-Bikes das Tretlager immer zu hoch ist.
Das macht bei Kindern (und Erwachsenen) einen sehr grossen Unterschied ob man im oder auf dem Bike positioniert ist.
 
Leg mal das Moritz 275 drunter, dann siehst du das bei den „anderen“ Kids-Bikes das Tretlager immer zu hoch ist.
Das macht bei Kindern (und Erwachsenen) einen sehr grossen Unterschied ob man im oder auf dem Bike positioniert ist.
Ja das hab ich gemacht.
Siehe Post weiter oben, da habe ich in das Ghost ein 26zoll Hinterrad eingebaut und in Bikestats übereinandergelegt.
Laut der Optik macht das genau die Differenz zwischen 27,5 und 26 Zoll Hinterrad aus also rund 12mm ist das Ghost und Canyon höher.

Ja, die Differenz merkt man sicher, aber wie gesagt: ich persönlich hasse zu tiefe Tretlager.
Ich kann die 12mm nicht beurteilen....

Gibt es noch Alternativen mit leichtem Rahmen?
Würde auch gerne selber aufbauen!
 
Laut der Optik macht das genau die Differenz zwischen 27,5 und 26 Zoll Hinterrad aus also rund 12mm ist das Ghost und Canyon höher.

Ja, die Differenz merkt man sicher, aber wie gesagt: ich persönlich hasse zu tiefe Tretlager.
Ich kann die 12mm nicht beurteilen....

Gibt es noch Alternativen mit leichtem Rahmen?
Würde auch gerne selber aufbauen!

Dann ändern sich aber Lenk- und Sitzwinkel zum negativen. Also beide flachen sich ab. Das bedeutet träge und bei langsamen Geschwindigkeiten kippelige Lenkung und schlechtere Treteffizienz durch mehr von hinten treten.
Das tiefe Tretlager ist nur ein Problem mit zu langen Kurbeln. Das Problem hast du bei Vpace nicht.

Vpace hat im letzten Dezember die alten Moritz 24/26/275 für 400€ ohne Dämpfer rausgehauen. Aber damit liegt man beim Selbstbau auch über 1500€.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen am Material nicht zu sparen und das Bestmögliche zu kaufen. Das würdest du für dich bei deinem Hobby doch genauso handhaben, oder?
 
Dann ändern sich aber Lenk- und Sitzwinkel zum negativen. Also beide flachen sich ab. Das bedeutet träge und bei langsamen Geschwindigkeiten kippelige Lenkung und schlechtere Treteffizienz durch mehr von hinten treten.
Das tiefe Tretlager ist nur ein Problem mit zu langen Kurbeln. Das Problem hast du bei Vpace nicht.
Schon klar, hab ja auch oben im Beitrag geschrieben das es nix bringt...
Den mullet Effekt bekommt man ja auch nicht weil der Radstand bleibt identisch.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen am Material nicht zu sparen und das Bestmögliche zu kaufen. Das würdest du für dich bei deinem Hobby doch genauso handhaben, oder?
Das muss man differenzieren.
Das bestmögliche was das Portmonee oder Preis-/Leistung hergibt!
Ein Rad für über 10000€ ist sicher besser aber ob es geeigneter ist Stelle ich in Frage.
Ich weiß aber was du meinst!

Wie gesagt das Ghost ist sicher zu schwer und die Komponenten schlecht aber die Geo ist schon in Ordnung.
Hätte gerne mal Gewichtsangaben zu dem komplett Bike und Rahmen.
Ein gebrauchtes Moritz wäre meine erste Wahl aber aktuell ist es mau auf dem Markt.

Das ns nerd Mini sieht von der Geo auch gut aus, Gewicht ist mit 13,xx abgegeben was erstmal auch nicht verkehrt ist.
Gibt's dazu hier Erfahrungen?
 
Servus
Hab auch noch ein wenig gesucht und Geometrien verglichen.
Also eigentlich mit "tiefen" Tretlager gibt es nur das Moritz, dartmoor rockbird aber 160mm Federweg und das Ns Bike Nerd.
Alle anderen nennen wir sie "große" Hersteller haben ca 1cm höhere Tretlager.
Hab ich ein Hersteller/Modell vergessen?

Hat jemand zufällig irgendwo Rahmengewicht Angaben gefunden?
Fur das Dartmoor habe ich 3.3kg ohne Dämpfer gefunden, sonst keine ....

Würde das gerne nur mal vergleichen.
 
Ich musste während Corona ein Rocky Mountain Reaper (24“/26“) kaufen, da ein Vpace Moritz einfach nicht erhältlich war. Das Reaper habe ich dann auf 12kg gebracht indem ich alles bis auf Rahmen und Dämpfer getauscht habe. Das war dann kein schlechtes Bike, aber das folgende Moritz 275 war out of the box um Längen besser. Das vor allem wegen seiner Geometrie und der gut ansprechenden Gabel/Hinterbau.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Mit dem bist du finanziell genau da wo du mit einem Ghost/Canyon/whatever +Tuning auch bist 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste während Corona ein Rocky Mountain Reaper (24“/26“) kaufen, da ein Vpace Moritz einfach nicht erhältlich war. Das Reaper habe ich dann auf 12kg gebracht indem ich alles bis auf Rahmen und Dämpfer getauscht habe. Das war dann kein schlechtes Bike, aber das folgende Moritz 275 war out of the box um Längen besser. Das vor allem wegen seiner Geometrie und der gut ansprechenden Gabel/Hinterbau.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Mit dem bist du finanziell genau da wo du mit einem Ghost/Canyon/whatever +Tuning auch bist 😉
Wie oben schonmal verlinkt, und sogar mit in coolster Farbe... Aber das ist Geschmackssache.
Das Moritz funktioniert einfach. Neffe und Sohn eines Freundes fahren das, vpace hat Kidsbikes einfach zu Ende gedacht....
 
Hab echt jetzt mal x Geometrien mit dem Vpace Moritz 275 verglichen und ich würde sagen das bis auf das Ns Bike und Dartmoor alle anderen Bikes ein höheres Tretlager haben.
Was Sitz und Lenkwinkel angeht gibt's auch x Möglichkeiten..

Was haltet ihr von diesem hier:
https://dartmoor-bikes.com/hardware/junior/rocbird-junior-27526-1

Mir geht es aktuell noch alle möglichen Bikes fur die Größe ab 140cm zu finden. Entscheidung habe ich noch nicht getroffen.
 
Ich werfe mal wieder unser Marin Hawk Hill in Rahmengröße XS in den Ring. Trailbike mit 130/120 mm FW. Kürzere Kurbel und Lenker, Recon gegen Pike getauscht, leichtere Reifen. Knapp sub 10 kg. Mit leichterem Antrieb und v.a. LRS ginge da noch mehr.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zusammen,
mal ein kurzen Zwischenstand.
Es hat sich ergeben das ich ein Spectral 2018 in xs bekommen habe.
Die Geo finde ich laut BikeStats im Vergleich zum Moritz gut, vorallem weil es etwas kürzer ist.
auch das abknickende Oberrohr find ich sinnvoll ibn der XS Variante!
Ich baue es jetzt mal zusammen und schaue wie der Junior drauf sitzt, dann kann ich noch mal weiter überlegen.
Wenn es ganz gut passt werde ich es mit Teilen anpassen die a) kindgerecht sind und b) leicht

Zu den anderen DIngen melde ich mich noch! Mach auch die Liste der Räder fertig.

Hier mal der geo Vergleich:
 

Anhänge

  • spectralwmn.jpg
    spectralwmn.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 43
Zurück