Länge Steckachse Tyee 5

Registriert
17. April 2018
Reaktionspunkte
0
Moinsen,

hab an meinem Tyee 5 am Freilauf rumgespielt und nach dem Zusammenbauen bemerkt, dass die Steckachse hinten nur ca. 1/3 in das Gewinde vom Rahmen reicht. Soll heißen, ca. 2/3 vom Außengewinde bleiben frei. Schaut für mich falsch aus, weis aber leider nich ob's vorher auch schon so war. Also Frage an die Tyee Besitzer: Muss das so?

Danke schonmal !
 

Anhänge

  • IMG_20250725_155420.jpg
    IMG_20250725_155420.jpg
    364,4 KB · Aufrufe: 54
Das Gewinde sieht recht sauber aus… wenn die Achse schon immer nur so weit reingegangen wäre, sähe das sicher anders aus…
Daher bin ich da bei @Basti138
 
Wie sollte er aber dann die Nabe in den Rahmen bekommen haben wenn die Steckachse vorher bis an das Ende des Gewindes im Rahmen gereicht hat . Da muß die Nabe jetzt ca. 1 cm mehr Einbaumaß haben . :confused:
 
Danke schonmal fürs mitdenken :daumen:

  • Die 148 hab ich abgelesen -> steht drauf (aber soweit ich weiß sind die Längen nur die "Lagerfläche" also ohne Gewinde, Schraubenkopf etc. ?!?
  • Ohne Laufrad hab ich auch schon gecheckt: Der Rahmen fingt ziemlich genau an der selben Einschraubtiefe an sich zu bewegen / verbiegen (nein keine Angst hab ihn nicht plastisch verformt ;-)
  • Gewalt kann ich als Ursache für ca. 10-15mm auch irgendwie ausschließen, glaube so viel Spinat hab ich nicht gegessen
  • Auf der anderen Seite ist die Aufnahme für die Achse auch nicht breiter als das genutzte Gewinde ...

Habe jetzt mal bei Propain nachgefragt, in der Woche arbeiten da bestimmt Menschen die das wissen.

Merci
 
Noch ein Hinweis:
Die hintere Steckachse am Alu-Model wirkt auf den ersten Blick zu kurz für den Rahmen, beachtet hier bitte das Foto. Nach einer kleinen Recherche zu gängigen Achslängen (boost 148) hab ich vorgestern bei Propain angerufen. Dem netten Mitarbeiter war das Thema der Steckachse am Alu-Model schon bekannt. Er sagte das technisch alles in Ordnung sei, der Rahmen ist relativ breit aber die Stabilität ist definitiv gegeben.
Zusätzlich bot er an mir kostenfrei einen Satz Kabelhalterungen zuzuschicken, falls mal was verloren geht.
IMG_8169.JPG

ich bin jetzt seit 2015 auf dem Tyee unterwegs gewesen und die Steckachse war schon immer so kurz. Verfolge hier das Forum auch seitdem und es hatte noch nie einer Probleme damit :) Kannst es gern für das Gewissen tun aber brauchen tust du echt nicht. Das funktioniert alles so wie gewollt
 
Habe Antwort von propain:
Das passt alles so. Es greift nicht das ganze Gewinde der Achse. Es reicht der kleine Teil.

Danke fürs mitdenken.


Anschlussfrage:

Seit dem ich am Freilauf war ist das Rad im Rahmen ca 1mm verschoben in Richtung Antriebsseite. Merke ich an der Schleifenden Bremse und der nicht mehr passenden Schaltwerk Einstellung. Ich weiß, wie man zentriert und einstellt etc.

Meine Frage ist: was hab ich da bitte verkackt das sich das überhaupt verschieben kann?

Das muss mein Fehler sein, aber ich steh auf dem Schlauch 🤷
 
Zurück