Newmen Phase 30 und Newmen Beskar 30: Neue, leichte MTB-Laufräder

Anzeige

Re: Newmen Phase 30 und Newmen Beskar 30: Neue, leichte MTB-Laufräder
Daher heißt es dass die A30/EG30 Kombi stabiler als die Trail Variante mit light/Base ist?

Wo wären die DT Swiss XM 1700 in dem Vergleich ganz grob? Stabiler oder schwächer als XX
A30/EG30 sind vergleichbar mit Beskar Trail Light/ base.

DT Swiss XM 1700 müssten etwas schwerer sein. Sind sicherlich auch gut. Ich kenne keinen Test, der das direkt vergleicht.

Ich würde die Newmen Felgen etwas besser als die DT Felgen einschätzen, bei den Naben umgekehrt.
 
Hab nun die Trail bekommen...aber komischerweise nicht 3 fach gekreuzte Speichen sondern 2 Fach ....

Hab ich da einen Nachteil am E-Enduro mit in Summe 100kg? (Fahrer, bike,Ausrüstung)
 
Jap....in der anderen Topic meinten die aber grade total ungeeignet für den Einsatz...
Wo?

Mein EG30 ist genauso aufgebaut. Die DTSwiss: E1900 auch und die EX1700 auch.
Bikepark, Freiburger Vereinstrails usw... Keine Probleme. Warum auch.
110kg nackt.
Mit Rad und Ausrüstung also gut und gerne 130...
 
Beitrag im Thema 'Slowbuild Wheels Erfahrungen' https://www.mtb-news.de/forum/t/slowbuild-wheels-erfahrungen.844018/post-19958328
Ausgehend davon, dass es wohl kaum 20 oder 24L sind (die man üblicher Weise 2fach kreuzt), ist es bereits ab 28L und umso mehr bei 32L als suboptimal zu bezeichen, nur 2fach zu kreuzen.
Gerade an einem E-MTB geht es ja darum, hohe Drehmeomente von der Nabe zur Felge zu übertragen.
Eine geringere Kreuzung reduziert die Tangentialität und damit den wirksamen Hebel am Nabenflansch.

Gruss, Felix
 
Gibt's schon erste "Langzeiterfahrungen" wie sich die Beskar light/ XC im abfahrtsorientierten Traileinsatz ("Enduro light" , wenn man so will) vorne so macht?

Ist die Felge tatsächlich eine (Gewichts-) optimierte SL A.30 oder doch eher ne deutliche Liga drunter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's schon erste "Langzeiterfahrungen" wie sich die Beskar light/ XC im abfahrtsorientierten Traileinsatz ("Enduro light" , wenn man so will) vorne so macht?

Ist die Felge tatsächlich eine (Gewichts-) optimierte SL A.30 oder doch eher ne deutliche Liga drunter?
Ich kann nur hoffen, dass noch bessere Beiträge folgen werden, ich von meiner Seite her muss sagen, dass ich bisher noch keine einzige Beskar30 Felge im CrashReplacement hatte. Bisher sind alle Felgen noch unterwegs, so wie ich sie verbaut habe. Heißt für mich, dass sie gut zur Anwendung passen und nicht unerwartet unterdimensioniert ausfallen. Ich würde also mal ein vorsichtiges "Joa, ich glaube die kann man als umsichtiger ED Fahrer durchaus am VR fahren" in den Raum werfen.
Vg
Hexe
 
Zurück