Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

Mist, bei mit ging das mit dem Roam V1 sofort.
Vielleicht hat es beim Bolt auch noch mehr verbogen.
Hoffe die bekommen das zügig gefixt.
Ich hab davor noch die Zeit manuell geändert, vielleicht war das ein Fehler 🤷🏼‍♀️
Als ich morgens starten wollte, kam dort gar keine Reaktion, als ich die Zeit ändern wollte an den seitentasten.
Ich hoffe auch, dass das wieder wird. Hatte schon fast einen neuen bestellt 😂
 
Das mit der Zeit habe ich erst ganz am Ende gesehen, da hatte ich schon abgeschlossen 😂
Bei mir war es das GPS-Signal, das mich in den Wahnsinn getrieben hat.
Immer schön gleichmäßig von n.a. bis 5 durchgelaufen und die Karte tot.
Am morgen noch ne RR-Tour zusammengestellt und versucht die abzufahren 🥲
Eiegentlich ein Wunder, dass das Teil jetzt nicht irgendwo im Graben liegt.. 🤣
 
Danke fürs teilen. Dachte schon mein Roam v1 ist defekt. Jetzt habe ich Hoffnung, dass es durch ein baldiges Firmware update behoben wird.
Oh man. Ich dachte heute auch schon mein Roam 1 steigt aus. Hats partout nicht hinbekommen mich auf dem geplanten Track zu platzieren, egal wie lang ich den entlangfuhr. GPS Position hat sich auch selten aktualisiert. Entsprechend "eckig" wurde der Track heute. Die aufgezeichneten Aktivitäten haben allerdings (noch?) das korrekte Datum..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Zeit habe ich erst ganz am Ende gesehen, da hatte ich schon abgeschlossen 😂
Bei mir war es das GPS-Signal, das mich in den Wahnsinn getrieben hat.
Immer schön gleichmäßig von n.a. bis 5 durchgelaufen und die Karte tot.
Am morgen noch ne RR-Tour zusammengestellt und versucht die abzufahren 🥲
Eiegentlich ein Wunder, dass das Teil jetzt nicht irgendwo im Graben liegt.. 🤣
mir ist es direkt aufgefallen, weil er eine Stunde zurück ging, mir erst keine Höhe anzeigte, und hatte auch dauerhaft 28 Grad. Bei km/h war oft ein Strich.
Zum Abschluss hatte ich die max.Geschwindigkeit von 120 km/h. 🚀
Und das auf eher anspruchsvollen Trails 😆
 
War heute auch noch fix nach Feierabend die Hausrunde mit dem RR.
Roam war ganz normal dabei, Geschwindigkeit über Speed-Sensor von der Nabe tut ja immerhin.. 😎😅
 
Ein Bug macht tausende Geräte zum Stichtag zu Elektroschrott.
Sehe da weniger Altruismus als die Tatsache, dass kein Fix ein wirtschaftlicher Supergau wäre.
 
Ist denn die Motivation wichtig? Selbst wenn es wirtschaftlich ist: sie haben erkannt, dass es Selbstmord wäre, zu sagen "deal with it, buy new", was für uns als Kunden gut ist und auch für die Zukunft darauf hindeutet, dass sie es so handhaben werden.

Ob das altruistisch motiviert ist oder nicht, ist mir völlig wurscht, wenn ich mich darauf verlassen kann, dass was gemacht wird.

Und ja, es gibt genügend Hersteller, die sagen würden "ist halt 5 Jahre alt, kauf neu."
 
Habe nun zwei Geräte daheim, mit denen aktuell nix mehr anzufangen ist, einen Bolt und einen Roam (beide V1).
Der Roam hat die letzten Monate immer wieder gezeigt, dass er so präzise ist wie eine Maurerkelle beim Brotschmieren, regelmäßig bsi zu 30 m Abweichung und mehr. So kann man in unbekanntem Revier nicht navigieren!
Das man mit den V2 die Kartendarstellung verschlimmbessert hat, macht es für Wahoo aus meiner Sicht auch nicht besser.
Somit haben die mich nun an Garmin verloren - auch wenn die Dinger komplizierter im UI sind, es soll einfach funktionieren und die Kompromisse müssen sich im Rahmen halten.
 
Das man mit den V2 die Kartendarstellung verschlimmbessert hat, macht es für Wahoo aus meiner Sicht auch nicht besser.
Somit haben die mich nun an Garmin verloren - auch wenn die Dinger komplizierter im UI sind, es soll einfach funktionieren und die Kompromisse müssen sich im Rahmen halten.
Ich linse auch schon ne Weile in Richtung Garmin, aber eigtl. nur aus Neugier was ich da so "verpasse". Solange der firmware-fix zeitnah bereitgestellt wird, bin ich mit dem Roam V1 eigtl. noch sehr zufrieden. Das mit der Verschlimmbesserung vom V2 hinsichtlich der Visualisierung mancher Wegtypen hab ich auch im Hinterkopf, deswegen schreckt mich ein Upgrade auch ab.
 
Aktuell zumindest könnt ihr die Darstellung noch anpassen. Wie lange das bei V1 und V2 noch geht (Stichwort RED Richtlinie zur Sicherung der Geräte - Datenschutz usw.) weiß man aber nicht.

Habe hier im Forum einen Beitrag dazu erstellt
 
Aktuell zumindest könnt ihr die Darstellung noch anpassen. Wie lange das bei V1 und V2 noch geht (Stichwort RED Richtlinie zur Sicherung der Geräte - Datenschutz usw.) weiß man aber nicht.

Habe hier im Forum einen Beitrag dazu erstellt
Danke, sehr hilfreich dass Du das Wissen teilst, ich bin in der Wahoo Telegram Gruppe mit Henk Stubbe der sich da ganz gut auskennt mit custom Maps, aber ich bin da komplett lost was zu beachten ist und hab mich daher noch nicht an das Thema getraut, aus Angst meinen Wahoo kaputt zu machen.

Solang der V1 okay funktioniert komm ich mit den Standard Maps ja gut aus. Bei nem Upgrade auf einen Roam V2 wär das Thema wahrscheinlich echt interessant, für mich weniger wegen MTB trails, sondern generell wegen der Schwächen in der Darstellung von Feldwegen etc (links V2, glaube den Screenshot hatte ich vom GPSRadler, gefällt mir nicht so gut wie V1 rechts, und beim Verlassen der Route kannst Du wohl z.T. nicht mal erkennen wo deine geplante Route entlanggeht weil normale Straßen das gleiche Grau und die gleiche Dicke haben wie der geplante, gerade nicht aktiv befahrene Track)

1755786252173.jpeg



Rerouting-Beispiel vom GPS Radler, weiß nicht ob das mittlerweile verbessert wurde
1755786554945.png
 
Ich verstehe es auch gar nicht, wie man das so dermaßen schlecht machen kann. Und dann bei Wahoo noch der Meinung ist, dass die Darstellung so besser ist.

Mein Tipp wäre einfach mal machen. Du kannst das Gerät ja jederzeit zurücksetzen (und aus dem Cloud Backup wiederherstellen).

Deshalb hab ich die Anleitung ja geschrieben. Im Rennrad Forum sind weniger die Leute drin und in Kombination mit MTB ist bei Wahoo (bzw. generell Fahrrad Computer) auch irgendwie kein Fokus drauf. Ich bin selbst auch erst vor ein paar Monaten darauf gekommen, dass das auch alles viel besser geht. Navigation fand ich immer so dermaßen frustrierend mit dem Wahoo und Trails zu finden fast unmöglich.
 
Mein Tipp wäre einfach mal machen. Du kannst das Gerät ja jederzeit zurücksetzen (und aus dem Cloud Backup wiederherstellen).

Ich bin selbst auch erst vor ein paar Monaten darauf gekommen, dass das auch alles viel besser geht. Navigation fand ich immer so dermaßen frustrierend mit dem Wahoo und Trails zu finden fast unmöglich.
Der Leidensdruck mit nem V2 und dem Ziel "Trails suchen" ist vermutlich auch wesentlich höher gewesen bei Dir. Der V1 hat ja für meine Zwecke ausreichend gute Karten.

Halte es also für nicht so wahrscheinlich dass ich mir vor einem Upgrade auf einen V2 das Thema näher anschaue und mit nem laufenden System herumexperimentiere. Vllt mach ich mal nen Experiment mit meinem alten Ur-Backup-Elemnt, sobald ein Firmwarefix draußen ist. Selbst dafür war ich bisher nicht experimentierfreudig genug. Da ist aufgrund des monochromatischen Displays natürlich auch nicht ganz so viel möglich.
 
Ich linse auch schon ne Weile in Richtung Garmin, aber eigtl. nur aus Neugier was ich da so "verpasse". Solange der firmware-fix zeitnah bereitgestellt wird, bin ich mit dem Roam V1 eigtl. noch sehr zufrieden. Das mit der Verschlimmbesserung vom V2 hinsichtlich der Visualisierung mancher Wegtypen hab ich auch im Hinterkopf, deswegen schreckt mich ein Upgrade auch ab.
Wie gesagt, die Karte bei den V1 ist ja noch akzeptabel. Aber die GPS-Genauigkeit ist halt unterirdisch! Das liegt vermutlich am fehlenden Multiband. Was bringt es mir denn, wenn ich beim Blick auf die Karte in 50 m abbiegen muss, in Realität die Abzweigung aber schon erreicht ist?
Oder noch einfacher: habt Ihr mal beobachtet, wie die Geschwindigkeit (wenn man keinen Sensor nutzt) springt? Tracke parallel immer mit einer Suunto Race, die ist auf L1 & L5 unterwegs - das sind Welten!

Kurz zusammengefasst: die alten Wahoo sind zu ungenau, die neuen gefallen mir von der Karte/GUI nicht. Und der Preisvorteil bei Wahoo ist mittlerweile auch dahein.
 
Danke, sehr hilfreich dass Du das Wissen teilst, ich bin in der Wahoo Telegram Gruppe mit Henk Stubbe der sich da ganz gut auskennt mit custom Maps, aber ich bin da komplett lost was zu beachten ist und hab mich daher noch nicht an das Thema getraut, aus Angst meinen Wahoo kaputt zu machen.
wahoomaps.higli.de hier. Ich habe mich da auch lange nicht rangetraut, aber mit der Elemntary App ist das wirklich easy. Mit dem Custom-Theme sind die Darstellungsprobleme bei Bolt/Roam v2 passé, man hat quasi ein neues Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die Karte bei den V1 ist ja noch akzeptabel. Aber die GPS-Genauigkeit ist halt unterirdisch! Das liegt vermutlich am fehlenden Multiband. Was bringt es mir denn, wenn ich beim Blick auf die Karte in 50 m abbiegen muss, in Realität die Abzweigung aber schon erreicht ist?
Oder noch einfacher: habt Ihr mal beobachtet, wie die Geschwindigkeit (wenn man keinen Sensor nutzt) springt? Tracke parallel immer mit einer Suunto Race, die ist auf L1 & L5 unterwegs - das sind Welten!

Kurz zusammengefasst: die alten Wahoo sind zu ungenau, die neuen gefallen mir von der Karte/GUI nicht. Und der Preisvorteil bei Wahoo ist mittlerweile auch dahein.
Bisher find ich das mit der Genauigkeit kein so ein riesen Thema (fahre mit Speedsensor), mal sehen wie sich das ändert jetzt wo ich wieder mehr im Schwarzwald unterwegs sein werde, bisher bin ich mit dem V1 wie gesagt (abgesehn vom knappen Speicherhaushalt) happy. Gebrauchtpreise sind bei Wahoo auch seit Jahren super, hab schon meinen alten Elemnt günstig für 150€ bekommen und der Roam v1 für 200€ macht auch seit Jahren einen super Job und dann noch zu dem Preis.

wahoomaps.higli.de hier. Ich habe mich da auch lange nicht rangetraut, aber mit der Elemntary App ist das wirklich easy. Mit dem Custom-Theme sind die Darstellungsprobleme bei Bolt/Roam v2 passé, man hat quasi ein neues Gerät.
Danke, auf jeden Fall gut zu wissen, spätestens wenn ich mir mal den V2 zulegen sollte wird das wohl noch ein Thema wenn Wahoo da weiterhin nicht nachbessert.
 
Zurück