SRAM GX Eagle AXS im Freeride- und XC-Dauertest: Das Fazit unserer Lesertester!

SRAM GX Eagle AXS im Freeride- und XC-Dauertest: Das Fazit unserer Lesertester!

Etwas über eine Saison waren unsere Leser Fabian und Christian mit der SRAM GX AXS-Schaltung unterwegs, die wir im vergangenen August zum doppelten Lesertest ausgeschrieben hatten. Konnte sich die GX AXS bewähren? Hier ist der ungefilterte Eindruck von Christian und Fabian.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SRAM GX Eagle AXS im Freeride- und XC-Dauertest: Das Fazit unserer Lesertester!

Welche Erfahrungen habt ihr mit der GX AXS-Schaltung gemacht?
 

Anzeige

Re: SRAM GX Eagle AXS im Freeride- und XC-Dauertest: Das Fazit unserer Lesertester!
Leere Batterie obwohl App voll anzeigt. Schnell getauscht und wieder problemlos.
Heute in der App wurde Batterie voll angezeigt.
Dann nach 2km zeigt meine Garmin an, Batterie schwach und das GX Schaltwrk blinkt rot.
Dennoch konnte ich die Tour mit über 50km zu Ende fahren.

Irgendwie kann ich den Mehrwert elektrischer Schaltung nach 3.800km nicht erkennen.
Meine mechanische XX Schaltung schaltet knackiger, präziser und ist viel leichter.
 
Heute in der App wurde Batterie voll angezeigt.
Dann nach 2km zeigt meine Garmin an, Batterie schwach und das GX Schaltwrk blinkt rot.
Dennoch konnte ich die Tour mit über 50km zu Ende fahren.

Irgendwie kann ich den Mehrwert elektrischer Schaltung nach 3.800km nicht erkennen.
Meine mechanische XX Schaltung schaltet knackiger, präziser und ist viel leichter.
Same here... ich hab dem ganzen Elektro-Kram hier rumfliegen.
Bin bei fast allen Bikes zurück auf Shimano XTR bzw. XT.

AXS Trans am EkanoCF ist gut integriert und klapperfrei. AXS Gen.1 am Gravel auch ok weil halt nix wildes damit gefahren wird.

Wenns knallt ist Shimano halt einfach immer noch am besten & man kann fast alle Verschleißteile günstigst tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in der App wurde Batterie voll angezeigt.
Dann nach 2km zeigt meine Garmin an, Batterie schwach und das GX Schaltwrk blinkt rot.
Dennoch konnte ich die Tour mit über 50km zu Ende fahren.

Irgendwie kann ich den Mehrwert elektrischer Schaltung nach 3.800km nicht erkennen.
Meine mechanische XX Schaltung schaltet knackiger, präziser und ist viel leichter.
Überall wo es scheppert, nutze ich inzwischen auch wieder mechanisch. Die mechanischen Schaltungen sind zuverlässig und schalten knackig und der Ersatz des Schaltwerks kostet ein Bruchteil.

Ich habe sowohl AXS als TM ausprobiert.

Auf dem Gravel finde ich elektrisch wiederum genial (habe mir Mullet aufgebaut mit MTB Kassette).
 
Nein und Nein.
Du kannst die Feder tauschen aber dafür musst du ein anderes Schaltwerk opfern.
An die Clutch kommste nicht ran.

Wenn du noch Garantie hast tauscht SRAM das Schaltwerk meist aus aber ansonsten bist du auf dich selbst gestellt
Armselig von SRAM da keine Ersatzteile anzubieten. Insbesondere wenn man bedenkt was so ein Schaltwerk kostet.
Bestätigt mich darin bei Shimano XT 11-fach zu bleiben.
 
Heute in der App wurde Batterie voll angezeigt.
Dann nach 2km zeigt meine Garmin an, Batterie schwach und das GX Schaltwrk blinkt rot.
Dennoch konnte ich die Tour mit über 50km zu Ende fahren.

Irgendwie kann ich den Mehrwert elektrischer Schaltung nach 3.800km nicht erkennen.
Meine mechanische XX Schaltung schaltet knackiger, präziser und ist viel leichter.
Beim Schaltwerk bin ich tiefenentspannt wenn das rot blinkt.
Die Batterie am Controller hatte mal vor Wochen leer angezeigt, glaube die hatte einfach einen Schuß.

Ich hab nur noch AXS im Hause. Eine GX AXS und zwei Trans. Ich möchte es nicht mehr missen. Die Shimano am Rise war OK, aber OK und nichts was mich umhaut.
An der AXS schalte ich bergauf in einen kleineren Gang mit dem Fingernagel an der Wippe, umgedrehte Belegung.
Ist für mich wie die Schaltwippen am Lenkrad, möchte nicht mehr mit Handschaltung im Getriebe wühlen.

Die Trans ist halt ein Traum am Enduro für mich. Kommst bergab um die Kurve und kurzer heftiger Gegenanstieg, mit Trans kein Thema. Mit normaler Schaltung wirst noch 1km weg gehört.

Die AXS hab ich auch schon kräftig angeballert, die gibt einfach nach und weiter.

Edit: hier noch meine Theorie zum Kettenschlagen.
Beitrag im Thema 'SRAM Eagle inkl. AXS Käfigspannung wiederherstellen' https://www.mtb-news.de/forum/t/sra...pannung-wiederherstellen.967272/post-18828154
 
Beim Schaltwerk bin ich tiefenentspannt wenn das rot blinkt.
Die Batterie am Controller hatte mal vor Wochen leer angezeigt, glaube die hatte einfach einen Schuß.

Ich hab nur noch AXS im Hause. Eine GX AXS und zwei Trans. Ich möchte es nicht mehr missen. Die Shimano am Rise war OK, aber OK und nichts was mich umhaut.
An der AXS schalte ich bergauf in einen kleineren Gang mit dem Fingernagel an der Wippe, umgedrehte Belegung.
Ist für mich wie die Schaltwippen am Lenkrad, möchte nicht mehr mit Handschaltung im Getriebe wühlen.

Die Trans ist halt ein Traum am Enduro für mich. Kommst bergab um die Kurve und kurzer heftiger Gegenanstieg, mit Trans kein Thema. Mit normaler Schaltung wirst noch 1km weg gehört.

Die AXS hab ich auch schon kräftig angeballert, die gibt einfach nach und weiter.

Edit: hier noch meine Theorie zum Kettenschlagen.
Beitrag im Thema 'SRAM Eagle inkl. AXS Käfigspannung wiederherstellen' https://www.mtb-news.de/forum/t/sra...pannung-wiederherstellen.967272/post-18828154
Das Video hab ich gemacht aber es beseitigt das Symptom halt nur zeitweise.
Shimano ist einfach überlegen konstruktiv.
Transmission gut aber m.E. nixht so gut wie ne XTR.

Glücklicherweise kann man Shimano und SRAM recht gut kombinieren
 
Das Video hab ich gemacht aber es beseitigt das Symptom halt nur zeitweise.
Shimano ist einfach überlegen konstruktiv.
Transmission gut aber m.E. nixht so gut wie ne XTR.

Glücklicherweise kann man Shimano und SRAM recht gut kombinieren
Mich holt Shimano nicht mehr ab. Ja es funktioniert meistens recht gut, haben aber auch ihre Macken.
Aktuell habe ich nichts von Shimano und vermisse auch nichts.

Ist aber sicherlich ein subjektives empfinden.
 
Zurück